Mitbringsel von Rhodos
-
-
Die habe ich schon oft aus Spanien mitgebracht, diese Pflanzen sind sehr dankbar und blühen unermüdlich.
Volker -
Hallo Volker,
hast Du sie über den Winter gebracht?
Ich denke an Kalthaus, und wenn sie es schaffen, nächstes Jahr eine auspflanzen mit
einem Dach im Winter.
Gruß Sven -
Hallo Sven.
Die habe ich im unbeheizten Wintergarten überwintert.
Irgendwann habe ich sie nicht zeitig genug eingeräumt, Frost vertragen die scheinbar nicht sehr viel.
Volker -
djmelz schrieb:
hast Du sie über den Winter gebracht?
Wir haben auch so einen Ableger aus Valencia mirgebracht, seither sind diese in Mini Töpfen unter den Trachys.
Ich stelle diese einfach im Winter in das Anbau Glashaus, da kann es schon einmal kurzfristig Richtung 0 Grad gehen, gieße eigentlich kaum, im Früjahr wieder etwas zurückschneiden, und die blühen jedes Jahr.
Wie schon Volker geschrieben hat, viel Frost würde ich Ihnen nicht zumuten, eher knapp im plus überwintern. -
-
Vielen Dank für die Antwort und das tolle Foto.
Na da werde ich die Pflanze im Treppenhaus überwintern.
Ist so um die 10-12 Grad.
Da merkt Sie sicher nicht das sie in Deutschland ist
Hab aus 2 alten Blüten Samen rausgeholt.
Für den Fall der Fälle!!!
Sven
-
Meine 2 Töpfe mit den Pflanzen standen bis November im Gewächshaus.
Beide scheinen tot zu sein. Frost abbekommen. Alles vertrocknet. Glaube nicht das die wieder treiben.
Habe noch einen Trieb im Wasser stehen, er bildet Wurzeln.
Wird nun lange dauern bis die Töpfe wieder voll bepflanzt sind.
So ein Mist -
-
Ja das ist sie. Danke. Werde mir vorsichtshalber mal was bestellen.
Danke!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0