Hallo Volker, Du weißt ja das meine "große" Trachy vorgeschädigt ist und -6° hätte Sie vielleicht nicht überstanden oder wieder nur mit
Problemen und deshalb diese Maßnahme (Hat mir auch Rene geraten). Wenn der Winter wirklich so bleibt und Sie in der nächsten Saison wieder richtig zulegt, werde ich dann auch später schützen. Muß mir allerdings was einfallen lassen, wo ich die beiden Töpfe unterbringe. Gruß Lutz
Problemen und deshalb diese Maßnahme (Hat mir auch Rene geraten). Wenn der Winter wirklich so bleibt und Sie in der nächsten Saison wieder richtig zulegt, werde ich dann auch später schützen. Muß mir allerdings was einfallen lassen, wo ich die beiden Töpfe unterbringe. Gruß Lutz

! Gruß Lutz


! Gruß Lutz 
. Aber ich werde dann gleich mal rausgehen und es wieder an's Netz anschließen und noch einmal probieren. Bin gespannt und hoffe, das es mein Fehler war und doch nicht kaputt. Danke, Gruß Lutz
Habe also alles wieder in den Urzustand versetzt (Lichterkette weg und Heizkabel drum). Mal sehen wie die Schaltperioden heute abend sind. Hatte das Thermostat des heizkabels unter die Platten gelegt damit es bei Regen oder Schnee nicht dauerhaft der Nässe ausgesetzt ist, aber das wird dem hoffentlich nix ausmachen. Gruß Lutz
