Full-HD-Action-Camcorder SCW 5 A1
-
-
Hallo
Bei meiner Kamera von Aldi ist es das gleiche Display. Habe mir auch noch eine kleine Software speziell für Unterwasseraufnahmen gekauft. Die war gar nicht teuer.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk -
-
Ich habe auch keinen Tauchmodus. Aber ich gehe eh nur schnorcheln und kaum mehr als 1m runter. Insofern wird es auch mit den Farben ev. nicht so schlimm. Wie gesagt, habe diesen Filter.120m über NN
-
Ich nehme sie auch nur zum schnorcheln, da geht es doch schon mal 5 -6m runter , die Verfälschung der Farben geht aber eher los. Da sollte man Nachbearbeiten.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk -
Kameratest und aufwärmen für die kommende Saison! Eine Stunde Aufnahmezeit ergibt ca.4GB Material. PS: Erst vor kurzem am Kartonaufdruck gesehen, sie kann auch mit einer 64GB SD-Karte arbeiten.Lg Reinhard
-
-
-
War nun mit der Kamera im Pool. Im Schatten sind die Farben blaustichig, in der Sonne sind sie gut, wie das Original. Mit dem gelben/orangenen Filter sind sie in der Sonne ziemlich gelb, dafür aber im Schatten gut. Das Meerwasser ist sicher noch mal bissel anders von der Farbe. Ich werde aber ansonsten den Filter nur bei bewölktem Wetter brauchen. So tief gehe ich ja nicht runter, daß es auch bei Sonne zu dunkel wäre.
Brunotrixi schrieb:
Hallo Petra
Hast Du ein paar Aufnahmen vom schnorcheln ?? Würde mir gerne anschauen wie da die Farbgebung ist.
Leider muß ich mir das erst mit dem Video einfügen angucken. Oder ich mache Bilder davon.
Gruß Petra120m über NN -
Also mit dem Filter im Schatten ist es auch noch gelblich - nicht so schlimm wie in der Sonne, aber der Blaustich ist besser.

mit Filter in der Sonne:

ohne Filter im Schatten:

ohne Filter in der Sonne:
120m über NN -
Videos lädst Du am Besten bei YouTube hoch.
bundesgartenschau schrieb:
Leider muß ich mir das erst mit dem Video einfügen angucken.
-
-
Habe das mit Youtube schon gelesen. Wußte nicht, ob ich mich da erst anmelden muß, will das nämlich nicht.
Das eine Poolbild ist sehr gut, aber eben nur bei Sonne. Das Meerwasser ist nicht so farblos wie der Pool, deswegen soll man den Filter nehmen. Laß mich dann im Meer überraschen. Der kostete nicht die Welt, falls ich den doch nicht brauchen würde.
Gruß Petra120m über NN -
-
So, der Urlaub ist leider schon wieder vorbei und hier nun die versprochenen Bilder. Die sind ziemlich unterschiedlich in der Farbe, je nach Licht und Wassertiefe, wobei die ganze Zeit die Sonne schien. Mit dem Filter war nicht so gut, bei den ganz blauen Bildern wäre er ev. doch nicht schlecht gewesen. Habe den aber dann nicht mehr mit ins Wasser genommen. Was mich eher verwundert, ist die schlechte Qualität bzgl. der Schärfe. Ich habe so gut es ging, beim Knipsen still gehalten. Ist nicht einfach, da immer die Wasserbewegung da ist, die mich ja mit bewegt. Die Bilder sind nicht bearbeitet, das hätte ja das Ergebnis verfälscht.
Viele Grüße
Petra






120m über NN -
Hallo Petra
Das ist im Wasser nicht so einfach, durch das fehlende Licht ist die Belichtungszeit sicher eine längere und damit durch geringe Bewegungen schon zur Unschärfe gezwungen. Wobei ich nicht genau weis wie bei Action Cams die Belichtung bei Fotos gemacht wird, ich habe eigentlich immer nur Videos gemacht.
Muss das heuer mal mit der GoPro testen. -
Ich habe für mich natürlich hauptsächlich die Videos gemacht, die Bilder eben nur hier fürs Forum und ev. für die Verwandtschaft per Mail.
Die Videos sind teilweise auch so unscharf. Es wird schlechter, je mehr gezoomt ist. Das dosierte Zoomen ist auch recht schwer, da die Knöpfe mit Unterwassergehäuse doch schwerer gehen, wie ohne Gehäuse. Da der Bildschirm der Kamera auch ziemlich klein ist, kann ich das Aufzunehmende schlecht sehen. Für das Video ist auch noch entscheidend wie auch bei den normalen Videokameras, das man langsam schwenkt. Allerdings warten die Fische nicht auf mich. Am Besten also so viel wie möglich Material sammeln und zu Hause das Beste zusammenschneiden. Habe dann nachher noch gesehen, das eine Einstellung auf normal statt auf fein war. Das bringt vielleicht auch noch was. Die 12MP habe ich auch mal runtergesetzt, alles was interpoliert ist, ist eh nicht mehr der Bringer. Vielleicht kann man mit Software am PC dann zur Korrektur mehr rausholen, als was die Kamera in der höchsten Einstellung oder eben dem höchsten Zoom anbietet. Muß einfach weiter probieren.
Da sieht man aber wieder mal das solche Tests wie im Pool doch nur gestellt sind. So wie überall mit der Technik.
Gruß Petra120m über NN -
Ja so ist das, den Vogel habe wohl ich mal abgeschossen, auf die Hochzeit meines Schwagers in die Schweiz gefahren und die SD Karte war daheim !!!! Ist zwar schon etwas her, heute sind die Dinger so billig das jeder 3-5 Stk mit hat und eh nicht voll bekommt.
bundesgartenschau schrieb:
So wie überall mit der Technik.
Das mit dem Zoom hat auch an sich, da hats Du vollkommen recht, gut bei der Gopro gibt es ja keinen Zoom.
2 Videos mit Wasserpark und Badespass daheim, und vom Ski fahren, wer Lust hat kann es sich gerne ansehen, nichts besonderes, mit der Go Pro. -
Das Budapest-Video geht nicht auf. Und im Pool da kommt das Kind im Mann durch. Schön, schön.
Gruß Petra120m über NN -
Ja stimmt das kann sein, da ist eine Musik hinterlegt, die in Deutschland für Gemma Rechte gesperrt ist, da müsstest Du ein Plugin für den Firtefox installieren.
bundesgartenschau schrieb:
Das Budapest-Video geht nicht auf
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

