Also bei uns war Heute auch herrlicher Sonnenschein. Washingtonia gelüftet, nur kleine Teile vertrocknet sonst scheint sie bis jetzt OK.
Letztes Wochenende trüb, aber davor auchTeilsonnig.
Die 3 kleinen Trachyˋs die im Zelt Campingurlaub machen sind auch in Ordnung. Interessant dabei ist, daß die Priemeln im Zelt den ganzen Winter meinen blühen zu müssen (außerhalb ist der Boden noch gefroren), allerdings ist durch die blaue Zeltplane die Lichtzufur etwas eingeschränkt, daher sind die Blütenstiele etwas zu lang geworden.
So, nun sind nach dem nächsten WE leichte Frosttemperaturen vorhergesagt. Nun belommt man schon bei minus 4 Grad Angst und denkt über Winterschutz nach.
"Der Januar war deutlich zu warm und extrem niederschlagsreich", sagte Uwe Kirsche, Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
"Für Niedersachsen kommen wir für den Januar auf knapp 100 Liter pro Quadratmeter. Der langjährige Durchschnitt liegt dort bei 62."
Für Niedersachsen wurde im Januar eine Temperatur von 3,9 Grad Celsius ermittelt.
Das waren 3,3 Grad über dem langjährigen Mittel von 0,6 Grad.
Niedersachsen kam auf etwa 30 Sonnenstunden, im langjährigen Mittel sind es 8 mehr.
Ich fand es gut, so kann es jedes Jahr sein, etwas weniger Wasser eventuell.
Um die -8 °C heute morgen. Ist heute nacht anscheinend gerade noch einstellig geblieben, aber es fühlt sich bereits verdammt kalt an.
... muss mich erstmal daran gewöhnen in diesem Winter...
Hier war heute die kälteste Nacht des Winters! Genau weiß ich es nicht - Auto zeigte minus 2 an.
Eigentlich sollte es ja nach erster Prognose schon mehrere Tage unter minus 6 gewesen sein.
Aber heute Nacht dann minus 8? .... Ich glaube nicht dran! Berichte dann von der Eisesnacht - bibber jetzt schon!
Weiterhin null Schutz ... der Winter ist für meine Palmen gegessen! Wenn nicht, bekommt Ihr das aber mit.
Dazu ist dieses Forum ja da - nicht für Prahlerei!
Ach ja:
Die Temps da unten sind irgendwie vom Flughafen Münster-Osnabrück und Ahaus zusammengerechnet. Das liegt 50-80km nördlich von Dülmen. Hier ist schon fast mildes Ruhrgebiet.
vergangene Nacht wieder -8 Grad, tagsüber aber sehr sonnig bei -2 Grad, so soll es aber auch erstmal weiter gehen, wohl etwas milder, aber von Vorfrühling auch noch keine Spur, der Winter könnte aber noch ein Stück dauern, bin gespannt, wie es meiner Pinie im Frühjahr geht, habe sie bisher noch nicht geschützt, außer den Boden gemulcht.