Hallo, habe dieses Zitrusbäumchen vor etwa 3 jahren von meinem Vater geerbt.
Damals noch völlig ohne Blüten und demnach auch Früchte. Inzwischen blüht und fruchtet Sie ohne Unterbrechung,
allerdings werden Diese und auch die Blätter, trotz viel Dünger, immer kleiner. Als ich sie im herbst reingestellt
habe, waren fast alle Früchte noch grün. Im Winterquartier sind sie gereift. Habe aber jetzt schon einige, mitsamt den Zweigen,
abgeschnitten (Formschnitt).
Gruß Lutz
Photo0500.jpg
Damals noch völlig ohne Blüten und demnach auch Früchte. Inzwischen blüht und fruchtet Sie ohne Unterbrechung,
allerdings werden Diese und auch die Blätter, trotz viel Dünger, immer kleiner. Als ich sie im herbst reingestellt
habe, waren fast alle Früchte noch grün. Im Winterquartier sind sie gereift. Habe aber jetzt schon einige, mitsamt den Zweigen,
abgeschnitten (Formschnitt).
Gruß Lutz
Photo0500.jpg
Und im Moment sind die meisten in keinem speziell attraktiven Stadium – die grosse Blütenschwemme bei den warm überwinterten vorbei und die kalt überwinterten am Austreiben und Regenerieren. Diese Saison erfreut mich aber die 'US-119', die zum ersten Mal blüht und Fruchtansätze hat und dabei durchblicken lässt, dass sie eine sehr eigenwillige Kreuzung mit grossem Genmix ist – einfache, zwei- und dreiteilige Blätter, Kelchblätter mit Laubblattambitionen, Blütenblätter mit Hang zum Kelchblattdasein …
Viel Stickstoff kann zu kleineren Früchten führen, jedoch müssten die Blätter dann grösser als normal sein, was ja nun definitiv nicht zutrifft. Auch sonstigen Mangel, welcher zu kleineren Früchten führen könnte, scheint die Pflanze nicht zu haben.