Trachy Wachstum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
schön wie sie sich entwickelt hat. erst war sie so mickrig und dann so vital. Aber auch die Umgebung ist schöner geworden -
Hallo Frank,
von dieser kleinen mickrigen Sorte habe ich auch noch zwei im Garten stehen. Wenn ich bei dir sehe wie schnell sich so was entwickelt, gebe ich die Hoffnung nicht auf. :] :] :]
Gruß
WolfgangUSDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
Schon erstaunlich, wie die in 4 Jahren "explodiert" ist, sieht sehr gesund aus
.
Bei den ausgepflanzten Trachies sind die Blätter auch immer um einiges kräftiger, als bei Topftrachies, finde ich persönlich. Bei den vielen Topftrachies, die man inzwischen überall sieht, sehen die Blätter doch oft recht mager aus, dass es zum Gotterbarmen ist ;smilie[50] ."Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi -
Hallo Leute,
ich habe selbst nicht mehr gewusst das sie so mikrig war. Ich habe sie immer gut gepflegt und ca. 3 mal im Jahr mit Blaukorn gedüngt. Bei uns sind aber auch die Winter nicht so kalt. Ich habe meine Palmen schon zwei Jahr nicht mehr winterfest gemacht. Sie haben es sehr gut überstanden.
Gruß Frank
-
Hallo Frank
Ist das dieselbe Trachy wie die oben auf dem Bild?
Wenn ja ist da eine Zeitunterschied zwischen den beiden Aufnahmen?
Die untere erscheint mir mächtiger.
werner -
-
-
Hallo
Frank
Ist ja Wahnsinn wie sie gewachsen ist super.
Wo wohnst du ?Du schützt sie im Winter garnicht mehr?Gruss
Marco
Rödinghausen,Ostwestfalen Usda zone 7b -
Hallo Marco,
ich komme aus Bonn. Letzten Winter war bei uns maximal -8 Grad und das an nur einem Tag. Frosttage konnte man an 2 Händen abzählen. Sollte es mal vorkommen das bei uns mal mehrere Tage unter -10 Grad herscht dann werde ich wohl etwas Flies herum wickeln. Ansonsten sind sie schon sehr Robust.
Gruß Frank -
-
-
Die gehen ganz schön ab.
Wie ich meine erste Trachy gekauft habe hieß es das sie sehr langsam wachsen und ca 3 - 4 Wedel pro Jahr schieben. Ich denke das wir alle vom gegenteil überzeugen können. Wie sehen die Palmen wohl in 10 Jahren aus?
@ Volker: Da liegt man bestimmt gerne auf der Liege? -
Hallo Frank.
Leider ist dieser "normale" Trachy nicht sonnendicht. ;smilie[170]
Eigentlich mag ich diese zotteligen Trachys gar nicht so sehr, es gibt schönere vom Blattbild her.
Die Palme rechts daneben ist besser, hat aber zur Zeit leider noch nicht viele intakte Fächer (Salzschaden), rappelt sich aber im Moment.
Wie ich meine erste Trachy gekauft habe hieß es das sie sehr langsam wachsen und ca 3 - 4 Wedel pro Jahr schieben.
Stimmt, wenn man sie nicht gießt.
Volker -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0