Cool..welche Sorte ist es denn???
Brugmansien
-
-
Volker, Du sprichst mir aus dem Herzen:
Hier ist die Samba - Mutter --- leider viel zu viele in dem Topf (das sind die Stecklinge aus 2004 von der Samba-Oma) - daher sind auch die Blätter zu hell!
Sie sit auch viel weiter zurück als die anderen, die einzeln stehen!
Nächstes Frühjahr spätestens muss ich da mit der Kettensäge ran und den Wurzelballen zerteilen!
Ich hab ihr jetzt grad wieder Hakaphos rot drübergestreut, denn der nächste Regen ist schon prophezeit!
Wäre besser gewesen, ich hätte so ein Teil für Volker nach HH mitgebracht, statt des Zwutschgerls ... aber ich freu mich, dass es brav austreibt!
lg
Moni -
Nein Moni das passt schon so.Wir hatten ja gesagt es muss alles im transportablen Rahmen bleiben.Wo hättest du das denn im Flieger hinstecken sollen.
Moni da steht zuviel im Topf.Die sollten eigentlich alle einzeln stehen. :erstaunt :erstaunt :erstaunt -
-
Pflanz sie doch im Garten aus..ohne Topf.
Ich mach es mit meiner Charles Grimaldi auch. :blushing :blushing
-
Ich hab keine Ahnung was für eine das ist ! HAb die im Aldi letztes jahr vorm trockentot gerettet und füt 79 cent bekommen !
Wenn sdie Blüte auf ist werd ich nochmal Bilder reinstellen dann kann man das vielleicht eher sagen was für eine das ist !LG TropheusZuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!
Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!
Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>
-
Hab da ne blasse Ahnung..aber warten wir mal die Blüte ab.
-
Hallo Volker (HH),
in den Beeten hab ich keinen Platz mehr und sonst ist der Boden so hart, dass ich einen Takeuchi bräuchte-- weil sonst keuch i :D:D:D
Moment ... OK ... bin grad dabei .... uffff ... hörst mich schnaufen???? Ich habe ein neues Beet begonnen, das war mit eh immer ein Greuel, da mit dem Rasenmäher die Ecke auszufahren
Foto 1:
Mensch, die hatte es wohl notwendig!
Foto 2:
Jetzt verdeckt sie den hässlichen Kompost ein biss ... und wenn sie dann mehr Blätter, noch mehr... ich seh den Kompost eigentlich eh nicht richtig, aber anderen Platz hatte ich wirklich nicht!
So und jetzt habe ich an der Einfahrt, wo sie vorher stand ein "Loch" in dem Bottich... hmm ... was stelle ich denn dahinein??? ... und vom Wintergarten sehe ich sie auch nicht mehr
Mensch, bin ich folgsam!
lg
Moni
Edit: Jetzt habe ich das neue "Beet" nochmal erweitert --- da hätte ich jetzt noch mehr Platz :D:D
...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()
-
Moni..ich bin stolz auf dich.
Was besseres hättest deinem Engelchen nicht antun können.Warte ab und freu dich auf die Blüten. -
Danke Volker,
Dir folge ich scheinbar besser als meinem GG ... na, da gehts ja auch nicht um die Pflanzen :D:D:D
Wenn Du Deine dann im Herbst aus dem Boden rausholst ... stellst, stichst Du die Wurzeln dann irgendwie ab ... weil die Töpfe sonst ja monströs werden !?
lg und danke
Moni -
Guten Morgen Moni.
Ich schneid sie auf passende Topfgrösse zurecht.Das funktioniert bei Brugs sehr gut.Die sind an den Wurzeln nicht so pingelig wie die Palmen. -
-
Mel..wie sieht deine B.arborea"Engelsglöckchen" denn aus???Meine ist dank dem Wetter und ordentlich Hakaphos ordentlich geschossen.
Unten ist das Schwesterchen von deiner.
-
@ VolkerHH
Hakaphos scheinst du ja gut zu kennen, wie sieht es denn
mit Steviapulver aus?Liebe Grüße von der durchgeknallten
Walli -
Hallo Walli.
Ich wollte doch meine Brugs nicht zuckern.
Ich kenne Stevia nur als Süssungsmittel. :freu -
Ja Volker, das ist es auch. Sogar so süß, dass die Viecher
keine Lust haben dran zu knabbern. Es wirkt tatsächlich.
Nur der Nachteil ist, nach jedem Regen muss man erneut
spritzen.Liebe Grüße von der durchgeknallten
Walli -
Ohh das wusste ich gar nicht Walli. :erstaunt
Wird das auf die Blätter gesprizt???Müsste man ja glatt mal probieren.Eigentlich benutze ich Schneckenkorn,aber wie man sieht schaffen es einige doch. :ggr -
Schnecken fressen eigentlich weniger an den ETs. Es sind
meistens Heuschrecken, Ohrwürmer, Dickmaulrüssler und
hauptsächlich Raupen. Ich habe ca. 1 Eßl. auf 2 l Wasser
gelöst und damit gründlich eingespritzt. Die genaue
Dosierung habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht... es
heißt immer nur: es muss wiederlich süß sein dann ist es
richtig. Also hab ich probiert...igitt. Jedenfalls scheint
es zu helfen.Liebe Grüße von der durchgeknallten
Walli -
Original von Artlady
Schnecken fressen eigentlich weniger an den ETs.
Hihi, dass muss ich gleich mal wiederlegen. Mal abgesehen davon , dass es mich mächtig ank****.
Die sah auf der Terrasse so prächtig aus und nun kaum ausgepflanzt sind Schleimspuren zu sehen und die Blätter weg.
Bei den Dahlien übrigens auch! :aarg
Hoffe das Schneckenkorn hilft!Auf gutes Wetter
Gruß von Alex -
Sorry, ich dachte es sind häufiger andere Knabberer als
Schnecken weil ich davon noch nichts gehört habe.
Aber vorstellen kann ich es mir schon bei ausgepflanzten
Engelchen. Dagegen wird vermutlich das Stevia-Pulver auch
nichts nützen.Liebe Grüße von der durchgeknallten
Walli
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0