Zitronenbaum verliert Blätter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zitronenbaum verliert Blätter

      Hallo,

      scheinbar gefällt es meinem Zitronenbaum in der warmen Überwinterung nicht. Er läßt die Blätter fallen. Liegt es an der Heizungsluft? Muß ich die Blätter besprühen oder mehr giessen? Ich glaube, daß ich den Baum doch etwas kühler stellen werde. Hoffentlich bleiben wenigstens die Früchte dran.

      :aarg :aarg :aarg

      Besorgte Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      ich denke, er steht entweder zu warm oder zu dunkel.

      Meine Citrus haben früher fast alle Blätter abgeworfen, als sie noch unten im dunklen Kellerflur standen.

      Die Früchte bleiben aber meiner Mweinung nach trotzdem dran.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Baumfee,

      es ist zu dunkel.... wenn du Citrus warm überwintern möchtest, solltest du ihnen den hellsten Platz gönnen, den du hast und/ oder mit Zusatzbeleuchtung nachhelfen.

      Falls du ihn kühler stellst (5-12°C), braucht er weniger Licht, kann dunkler sein, nur bitte darauf achten, dass die Temperatur im Wurzelballen nie unter 13°C rutschen. Also den Topfballen gut einwickeln mit Jute, Noppenfolie, etc.

      Ich überwintere meine alle kühl und dunkel (N-Zimmer, weg vom Fenster, ca. 5-13 °C, je nach Wetterlage draußen, denn das Fenster ist den ganzen Tag geöffnet oder gekippt).

      @Berty: deine hatten sicher kalte Füsse, deshalb haben sie die Blätter geschmissen.... :D


      Liebe Grüße Mara
    • Hallo Mara,

      kälter als 13 ° C ware es damals im Keller sicherlich nicht am Wurzelballen ;)

      Daher bleibt m.E. eigentlich nur die dunkel Überwinterung, allerdings war das auch der lange kalte Winter 2005 und da standen sie relativ lange im unteren Hausflur / Kellerflur

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Volker

      warum blüht der Zitronenbaum stärker, wenn er viele Blätter verloren hat?

      Mein Baum steht jetzt übrigens kühler und trotzdem verliert er Blätter ;smilie[299]

      Was mir noch aufgefallen ist: Einige Zitronen werden jetzt langsam gelb. Wachsen die Zitronen trotzdem noch weiter oder ist es jetzt die Endgröße, wenn die Farbe gelb kommt. Die Zitronen sind nämlich noch relativ klein. Als ich den Baum Anfang d. J. gekauft hatte, waren große Früchte dran (wie man im Laden kaufen kann).

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo,

      wir haben unsere Citrus jetzt auch eingeräumt, nachdem sie bereits Mitte Nov. -4,5C aushalten mussten und letzte Nacht
      -4,6°, denke ich auch wegen des anhaltenden Dauerfrostes ist es jetzt erstmal besser so.

      Im Flur stehen sie relativ kühl und hell, wenn es wieder milder wird, gehts wieder nach draussen.

      Gruss

      Berty




      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Berty.

      Ich habe leider eine Meyer`s Zitrone.




      Flora Toskana schreibt dazu:

      Hinweis: Eine in der Literatur kolportierte höhere Kältetoleranz, die sogar bis in längerfristigen Frost hineingehen soll, verneinen wir aus eigener Erfahrung verneinen und empfehlen eine frostfreie Überwinterung.


      Nichts mit -4,5°C. :(

      Welche Sorte ist deine?

      Gruß,
      Volker
    • Hallo Volker,

      ich hab ganz "normale" Citrus Limon aus dem Baumarkt, als ca. 50 cm Plänzchen gekauft für 19,99 Euro vor 3,5 Jahren. Das grösste Bäumchen ist jetzt um die 2 Meter hoch.

      Die haben aber in den letzten 3 Jahren immer mal Frost bis -5° abbekommen, ebenso wie meine Clementine, manchmal auch für mehrere Tage hintereinander.

      Citrus meyeri wollte ich mir dieses Jahr eigentlich von Thomas Knappe kaufen, aber er hatte leider keine geliefert bekommen.

      Meyer`s Zitrone soll aber eigentlich deutlich frosttoleranter sein, bis um die -10°C, wie ich an diversen Stellen gelesen hab, also ähnlich meiner Kumquat.

      Die hat letztes Jahr bei -11°C alle Blätter verloren, aber im Frühjahr ruckzuck wieder losgelegt.

      Früchte gab es dieses Jahr allerdings dafür keine:-(

      @Baumfee: Ich persönlich finde, die Zitronen wachsen wenn sie gelb sind nicht mehr weiter, halten sich aber locker 6 Monate und länger am Baum ohne zu schrumpeln.

      Gruss

      Berty



      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Gestern hab ich meine auch reingeholt. Ist auch ne gemeine Baumarktzitrone und die hat dieses Jahr auch schon -5 Grad abbekommen.
      Nun werden aber die ersten Blätter gelb und bekommen schwarze Punkte, da dachte ich mir liebre rein mit ihnen.

      Ich schau mal in die Zukunft......ist es eigentlich möglich die Zitrone im Frühjahr umzupflanzen, wenn sie Früchte trägt oder nimmt sie einem sowas übel?
      Auf gutes Wetter
      Gruß von Alex
    • Hallo Alex,

      mein grosser Citrus limon hatte immer zahlreiche Früchte, auch wenn ich ihn umgetopft habe, z.B. in diesem Frühjahr vom grössten Tontopf in den Mörtelkübel.

      Hat sie bisher nicht gestört, die wachsen munter weiter.

      Hier ein Zitat, wann der beste Zeitpunkt ist:

      "Zitruspflanzen im vollen Saft umtopfen
      Im Normalfall topft man Kübelpflanzen Ende der Wachstumsperiode (Spätherbst-Winter) um, Zitruspflanzen hingegen im vollen Saft, also im Juni! Hier holt man das meiste an Wachstum und Härte heraus! Die frische Erde stimuliert die Pflanze dann sehr, weil sie das Wurzelwachstum ungemein anregen kann. Dies sollte bei älteren Exemplaren alle drei bis vier Jahre erfolgen."

      Der komplette Text:

      tirol.orf.at/magazin/tirol/ratgeber/stories/188807/


      Hier noch ein weiterer Link mit Tipps zum Umtopfen:

      steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/UMTOPFEN.html


      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo,

      bei meinem Zitronenbaum sind jetzt fast alle Blätter abgefallen. Die Zitronen sind kleiner als die im Supermarkt und werden teilweise gelb. Eine Zitrone, die schon sehr früh aufgeplatzt war, wuchs zwar weiter, ist jetzt aber abgefallen. Mal sehen, wie der Baum im April aussieht. Er bekommt jedenfalls immer mal wieder neue Blüten und es bilden sich neue Zitronen. Ab welche Plusgrade kann er denn wieder raus. Hin und her ist bestimmt auch nicht gut, oder?

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      ich stell meine Citrus wieder raus, wenn es keine tieferen Nachtfröste mehr gibt.

      Letztes Jahr war das im Februar, da waren sie nur ca. 6 Wochen indoor.

      Ein paarmal räumen macht eigentlich nichts, finde ich, ausser der action mit der Kübelschlepperei, die man sich selber antut;-)

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Schnuffy,

      ich weiß gar nicht, warum ich meinen Zitronenbaum schon so früh reingeholt habe. Ich glaube auch, daß es dem Zitronenbaum draussen besser ergangen wäre. Nächstes Mal lasse ich ihn auch länger draussen stehen. Dann werde ich mich jetzt an Berty halten und mein Zitronenbaum rausstellen, wenn Berty seinen Baum rausstellt.

      Liebe Grüße,
      Baumfee