Am Samstag war ich mit Moni auf einem Streifzug durch die Gewächshäuser bei Planten un Blomen in Hamburg.Diese Crinum hatte zwei Samenkapseln eine ist in Hamburg geblieben und die andere ist auf der Reise ins Salzburger Land.
Hallo Moni
Es waren Samenkapseln.Allerdings waren sie alles andere als ausgereift. :erstaunt
Der Blütenstiel war schon am vergilben..eventuell haben wir auch unbefruchtete Kapseln stibietzt. :ggr
Na gut, Volker .... wenn Du es sagst :D:D jetzt warte ich halt, bis sie aufplatzt ....
Aus Kenia habe ich vorsichtshalber gleich Pflanzen mitgebracht ... meine "dicken Kinder" wurden als "Crinum asiaticum var sinicum" (oder auch "Urginea" Meerzwiebel ????) identifiziert!
Das war die Mutter - ich hoffe es zumindest, weil die irgendwo anders herumlagen! :D:D
2 habe ich behalten, die haben sich gut entwickelt:
Mel & Simona, leben Eure noch???
lg
Moni
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Hallo Moni.
Da wir beide ja die Geschwister haben also meine war innen ohne Samen. :ggr Was da im Gewächshaus stand war ganz sicher eine Warmhaus-Crinum.Die C.asiaticum ist eine Warmhaus,
Moni lass ihn einfach liegen.Wir werden wohl nicht beide das Pech haben und Samenlose Kapseln gekl....haben.
Wenn welche drin sind reifen sie aus..wenn nicht "shit happens" :erstaunt :erstaunt
Hallo Volker,
ich bin zwar noch nicht zurück ... noch nicht mal weg ... aber das Teil geht mir nicht aus dem Kopf ... ich werde es doch jetzt schon versenken:
Aber bitte wie rum (oder gar aufmachen?????) :aarg :aarg
1) So ... in/unter die Erde oder
2) so ...
Kommt aus dem "Nabel" der Trieb oder die Wurzel???? Mensch, ist das wieder spannend!?
Kannst Du mir bitte weiterhelfen, lieber Volker ... oder sonst jemand, der es weiß! :D:D
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Diese beiden widersprüchlichen Antworten habe ich bis jetzt bekommen ... Hans-Werner hat sich noch nicht geäußert:
"Samenkapseln läßt man an der Pflanze reifen. Wenn die Kapseln trocken werden, sind die Samen reif. In der Regel gehen die Kapseln dann auch von selbst auf.
Samenkapseln versenkt man nicht in der Erde, sondern nur die reifen Samen. Ich bezweifle aber, dass die Samen in deiner Kapsel jemals reif werden." (PeterII)
und:
"Das sind keine Kapseln, sondern Beeren. Bei Crinum sind sie grün und müssen unverzüglich ausgesät werden. Auf keinen Fall eintrocknen lassen!" (Micc)
Wobei ich Miccs Aussage mehr "vertraue" - schon allein deswegen, weil ich sie schon versenkt habe!!! :D:D
lg
Moni
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Das sind doch einfach dicke Samen wie das innere einer Rosskastanie, ich hab schon 2 C. asiaticum (aus Lombok und Florida) und ne C. zeylanicum (ausm BoGa Basel den Samen gefunden... ). Die Samen legt man einfach auf die Erde, die wachsen dann. C. zeylanicum habe ich noch grün geerntet und ist dann wohl noch nachträglich auf der Erde gereift
Das wird schon was Moni, meine eine (ca. 5 Jährige aus Lombok) macht gerade ihre 2. Blüte jipii!
@ Mel ... ja, das sind die "Dicken Kinder" ... siehe oben!
@ Philipp .. danke für Deine Info ... dann werde ich sie wieder ein bissl auspuddeln ....und obenauf legen! Mit dem "Nabel" nach unten woh, oder?!
Sag mal, kannst Du die "Dicken Kinder" weiter oben identifizieren? Crinum oder Falsche Meerzwiebel ... wobei ich mir nicht sicher bin, ob die blühende Pflanze zu meinen "Dicken Kindern" gehört :D:D
lg
Moni
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Ja Moni, ich habe sie immer ein wenig in die Erde gedrückt, so dass sie etwa zur Hälfte in der Erde steckten. Mit dem "Buckel" nach oben bzw. dem dünkleren "Nabel" nach unten - ich glaube noch zu wissen, dass die Wurzel dann aus dem spitzen Ende läuft.
Deine Pflänzchen sind eher Crinum als Uriginea, die kommt ja glaub ich in Kenia nicht vor und ist auch nicht so die tolle Gartenpflanze, wenn man in Kenia lebt
Ich glaube eben eher, dass die Wurzel aus dem spitzeren Ende rausgekommen ist.
Aber so sieht das tiptop aus. Auch der Samen sieht spitze aus, richtig fleischig saftig und frisch, wie es sein muss halt *Daumendrück* die keimen eigentlich sehr zuverlässig - 3 Samen ergaben meine 3 Pflanzen