an die Magnolienexperten

    • an die Magnolienexperten

      Hallo.

      Wenn Ute bummeln geht...,naja jedenfalls würde es uns intressieren welche Magnolia grandiflora es ist.Auf dem Schild stand leider nicht mehr drauf.Auffällig sind die sehr großen Blätter.

      <a href="http://photobucket.com" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/neues%20Alum/P1011904.jpg" border="0" alt="Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket"></a>
      <a href="http://photobucket.com" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/neues%20Alum/P1011905.jpg" border="0" alt="Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket"></a>
      <a href="http://photobucket.com" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/neues%20Alum/P1011906.jpg" border="0" alt="Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket"></a>

      ...und können wir diese jetzt noch auspflanzen?

      Vielen Dank!

      Liebe Grüße von Ute und Leo
    • Hallo Lori, Hallo Anja.

      Die Bestimmung der Mag.g.wird wohl nicht einfach werden.Zum einen weil kein Schild dran war zum anderen gibt es so viele Var. das es sehr schwierig wird. Ein paar Var.können wir ausschließen auf Grund der Blattgröße und der intensiven Färbung der Blattunterseiten.
      Wir haben die Frage auch noch wo anders eingestellt.Mal sehen ob sich die Magnolienexperten noch melden werden???
      Beim suchen und googeln haben wir noch folgendes für Magnolienfreunde gefunden.
      Gebt mal Magnolia grandiflora ein

      gardenbreizh.org/photos/

      Hier kann man nicht nur grandifloras bewundern!

      Liebe Grüße von uns Beiden
    • Hallo Anja ,
      Nach dem ersten kalten Winter unter -15°C kann man
      schon die ersten Aussagen über evetl. Sorten machen.
      Stirbt die Grandiflora weiß man welche Sorten es nicht
      sein können. Stibt sie zB. nicht bei Tmin -18 °C bleiben
      nicht mehr als 20 Kultivare übrig. Dann werden die
      Blüten im Sommer vermessen , dann die Blätter , dann der
      Aufbau des Baumes betrachtet usw. :aarg
      Am Ende aller Untersuchungen ist die Sorte bekannt und
      man kann wieder ein Label anhängen .
      Viel Spaß !!! :] :] :]
      Jost [experte] ;smilie[46]
      Jost Z7b Tecklenburger Land
    • Hallo Anja ,
      Niemand kann eine Magnolia grandiflora Sorte aus dem "ff
      bestimmen. Ich bin Mitglied der International Magnolia
      Society und übe schon über 15 Jahre.
      Wenn die Grandiflora von Ute eines Tages blüht , kann
      man sie vielleicht identifizieren. Voraussetzung ist aber ,
      daß es eine registrierte Sorte ist. :D
      Sämlinge können auch interessant sein . Jeder Sämling ist
      mit all seinen genotypischen Eigenschaften einmalig auf
      der Erde . Die Einmaligkeit kann so interessant sein
      (Blütengröße , Blütenfarbe , Blütenduft, Form der Blätter,
      Farbe der Blätter , Blütenreichtum , Aufbau des Baumes ,
      Winterhärte , Anfälligkeit gegen Schneebruch etc., daß
      es Sinn macht die Einmaligkeit zur Sorte zu machen .
      Das erreicht man am besten mit bewurzelten Stecklingen.
      Das ist der sicherste Weg!
      Die andere Möglichkeit ist die Veredelung .
      Grüße zum 4.Advent !
      Jost
      Jost Z7b Tecklenburger Land