Sabal - Winterhärte
-
-
Hallo Simona ,
Hier die noch nicht ausgepflanzten Sabals !
Du bekommst von jeder Sabal 3 Korn .
<img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010653.JPG">
lg, JostJost Z7b Tecklenburger Land -
Danke Jost!
Die meisten Sabal habe ich aus USA mitgebracht als ca
5jährige . Die sitzen noch alle im Topf . Ich mache heute Bilder , die ich morgen zeige.
Sind im Foto 5 jaehrige Sabals? ;smilie[82]
Ich habe Saemlinge von Sabal bermudana von Frank HL (DANKE!) im November bekommen, die haben schon alle ihr drittes Blatt. -
Hallo Jost !
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und die tollen Fotos !
Von dem langsamen Wuchs der Sabal´s kann ich auch ein Lied singen. Meine Sabal x texensis ist ja schon langsam, aber Sabal Yapa übertrifft alles. Die ist jetzt schon 3 Jahre und sieht aus wie frisch geschlüpft
Lg. Sandra
Der Klügere gibt nach........und wenn alle Klugen nach gegeben haben regieren die Dummen die Welt !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von santarello ()
-
Hallo Simona ,
Alle Palmen , die ich von USA mitgebracht habe sind aus
Gewichtsgründen wurzelnackt transportiert worden .
Das ist ein großer Stress für sie und einige brauchen mehr als ein Jahr bis sie etabliert sind und ein neues Blatt schieben.
Und in den ersten Jahren meist nur 1 Blatt !!! ;smilie[129]
lg, JostJost Z7b Tecklenburger Land -
-
Hallo Simona.
Diese kleine Sabal minor haben wir voriges Jahr von einem Exotenkollegen bekommen. Müßte in etwa 3-jährig sein oder etwas drüber.
Wir haben es probiert und diese ausgepflanzt. Geschützt war die kleine Sabal minor nur mit Mulch.
Hier bei uns war den letzten Winter eine Woche Dauerfrost mit Tiefsttemperatur -7 Grad.
Sie kämpft sich durch und schiebt einen Wedel. ;smilie[170]
<a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/Maerz%20Fotos/?action=view¤t=P10129791.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/Maerz%20Fotos/P10129791.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
Liebe Grüße von uns Beiden -
-
Hallo Simona ,
ja das werden wir die Tage auch mal machen und die vertrockneten Wedelchen abschneiden . Aber da muß Mann sich ja bücken und krumm machen ;smilie[157] ;smilie[157] ;smilie[157] .
Eine 2. schon etwas größere von Frank HL haben wir am Parkplatz ausgepflanzt . Dort bekommt sie volle Sonne und Hitze ab .
Bilder werden dann mal folgen .
Grüße von uns Beiden -
Moin,
mutig, denke selbst da ist es auf Dauer zu "kalt".
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo Frank ,
sie ist direkt an einen großen Findling gepflanzt worden . Eine Kokosmatte wird sie auch an die Füße bekommen . Wird schon werden .
Grüße von uns Beiden -
Bei den Bodentemperaturen kann man das ja mal versuchen, hier oben bringt das nichts...
agrowetter.de/Agrarwetter/botemp_profil.htm
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
