Freilandjubaea im Test

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Seit 2007/2008 hat sich sicher einiges getan positiv oder negativ wäre auf alle Fälle interessant mehr über die Auspflanzversuche zu erfahren - hab hier im Forum keinen besseren Threat zum Thema "Jubeae auspflanzen" gefunden. Ich befasse mich für dieses Frühjahr mit dem Thema, und da die Dinger nicht ganz billig sind würde es mich schon interessieren, ob es sich lohnt!
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hey,
    Nicht schlecht die Jubaea und wie die in den 9 Jahren gewachsen ist ;)
    LG Simon
  • Frank HL schrieb:

    mit Schutz auf jeden Fall, sehr pflegeleicht...hier ist jemand der das schon länger macht ;))

    exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=1B60858609BA9C4B



    Wow ,was für ein riesen Exemplar ,wunderschön ,die war ja schon gross ,als sie ausgepflanzt wurde und wie sie sich doch in 10 Jahren entwickelt hat ,einfach nur Klasse.
    In welcher Region steht diese Jubea und wie sieht der Schutz aus ? Wird da nach Gefühl geschützt ,oder gibt es da einen festen Termin ,weisst Du was näheres?
    Habe auch zwei Jubs ausgepflanzt ,aber gegen die gezeigte sehen die geradezu mickrig aus.
    Werde am Donnerstag mal Bilder machen .
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • ;smilie[82] Traumhaft schön,weiß jemand wie er die im Winter schützt
    at.wetter.tv: AlsbachWetter Alsbach - VorschauWetter Alsbach
  • Odenwald Zone 7a...kann man nur den Hut ziehen!
  • Gerade weil es so interessante Palmen sind und man relativ wenig findet wollte ich den Beitrag reaktivieren
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Moin Christoph,

    wenn dich Jubaea in Deutschland interessiert, googel mach nach Beiträgen von Jörg K.

    der kennt sich mit eigenen Anzuchten sehr gut aus...

    Gruß Frank
  • Danke Frank,
    war wirklich aufschlussreich, habe allerdings gesehen, dass auch Du eine ausgepflanzt hast wie sind Deine Erfahrungen und wie schützt Du sie?
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hier auch noch ein "etwas" größeres Exemplar

    Jubaea

    gruß Palmen Heini
    Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
  • Da bin ich ja harmlos mit meiner Butia :whistling: , ist schon ein tolles Ding.
    LG Stefan
  • Abendhimmel1 schrieb:

    Danke Frank,
    war wirklich aufschlussreich, habe allerdings gesehen, dass auch Du eine ausgepflanzt hast wie sind Deine Erfahrungen und wie schützt Du sie?

    Moin Christoph,

    Erfahrung, na ja...ist ja erst 2 Jahre ausgepflanzt. :whistling: Bin zufrieden, ist aber auch eine eigene Anzucht aus 2003.

    Vom diesjährigen Winterschutz der Jubaea habe ich gar kein Bild. Sieht aber so aus wie diese "Kiste", 2.00 x 2,00 Meter Grundfläche, 1,17 hoch.



    Sie macht seit dem 13.11.2011 "Winterschlaf" bei ca. 5°C, am Samstag bekam sie mal wieder etwas Licht und frische Luft...falls es dich interessiert maile ich dir ein Bild, wenn wir sie wieder auspacken.

    Gruß Frank
  • Danke gerne wie -wie groß war Deine beim auspflanzen und wie hat sie sich entwickelt - ist die letzte Frage
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • da musste ich erstmal suchen... :wacko:

    hatte ca. 70 cm Pflanzenhöhe im Topf



    130 Liter, hier ein Größenvergleich



    2010 ausgepflanzt, 7 Jahre alt



    2011 im Spätsommer

  • Hallo Frank

    Die sieht sehr Gesund aus ,an der Stelle kann sie sich schön breit machen,Deine Geduld wird sich auszahlen ,wirst schon sehen ,je älter sie werden ,um so schneller wachsen sie.
    Allerdings finde ich persöhnlich sie in der Grösse schon sehr schön . ;;f
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler