Hallo,
hier möchte ich ein paar Yuccas vorstellen, die geeignet zum Auspflanzen wären(Zone 6b), wenn man sich die Mühe macht ein drainagiertes Beet für die Pflanzen anzulegen.
Die Unkomplizierten:
Yucca recurvifolia
(hat weiche Blätter):

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca gloriosa variegata
(hat steife Blätter, die nicht! durchhängen):

Yucca hinten links.
.

rechte Yucca
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca gloriosa:
(steife Blätter, die nicht durchhängen)
Rechts hinten
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca glauca v. stricta
(bekommt nur ganz kleine Stämme)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Empfindlicheren/Anpruchsvollen:
Yucca nana:
(die kleinste Yucca der Welt...bekommt sogar einen Stamm)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca filamentosa Color Guard:
Ist hart, wächst schnell, bekommt aber mehr Blattfecke nach dem Winter
Im Sommer sieht man die Yucca vom Weiten, da sie förmlich leuchtet.
Vorn im Bild:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca thompsoniana:
etwas frosthärter als Y. rostrata, bewurzelt einfacher und verzweigt sich bei einer kleineren Stammhöhe. Im Winter ggf. mit Nässeschutz:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca rostarta:
(ist sehr frosthart, muss aber im Winter vor Niederschlag geschützt werden: Regentonnendeckel, dann keine Schäden)


.
.
.
Schöne Grüße,
Gregor
hier möchte ich ein paar Yuccas vorstellen, die geeignet zum Auspflanzen wären(Zone 6b), wenn man sich die Mühe macht ein drainagiertes Beet für die Pflanzen anzulegen.
Die Unkomplizierten:
Yucca recurvifolia
(hat weiche Blätter):

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca gloriosa variegata
(hat steife Blätter, die nicht! durchhängen):

Yucca hinten links.
.

rechte Yucca
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca gloriosa:
(steife Blätter, die nicht durchhängen)

Rechts hinten
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca glauca v. stricta
(bekommt nur ganz kleine Stämme)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Empfindlicheren/Anpruchsvollen:
Yucca nana:
(die kleinste Yucca der Welt...bekommt sogar einen Stamm)


.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca filamentosa Color Guard:
Ist hart, wächst schnell, bekommt aber mehr Blattfecke nach dem Winter
Im Sommer sieht man die Yucca vom Weiten, da sie förmlich leuchtet.
Vorn im Bild:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca thompsoniana:
etwas frosthärter als Y. rostrata, bewurzelt einfacher und verzweigt sich bei einer kleineren Stammhöhe. Im Winter ggf. mit Nässeschutz:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Yucca rostarta:
(ist sehr frosthart, muss aber im Winter vor Niederschlag geschützt werden: Regentonnendeckel, dann keine Schäden)


.
.
.
Schöne Grüße,
Gregor
Grüße,
Gregor
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Gregor ()