Geeignete Yuccas

    • Hallo Birgitt,

      ich war vorhin in Dortmund bei Blumen Risse. Dort waren zwei Yuccasorten zu finden. Ich habe mir eine Yucca filamentosa für 9,99 Euro mitgenommen. :baby:

      Viele Grüße,
      Baumfee

      Edit: Yucca gloriosa variegata für 9,99 Euro konnte man dort auch kaufen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Baumfee ()

    • Hallo Baumfee,
      ja das sie diese Sorten die es bei Blumen Risse gibt. Der Preis liegt auch schon immer bei 9,99 €. Übrigens sind diese sehr schön später auch mit der Stammbildung :) Ich habe mir im letzten Jahr über Ebay zwei Stammbildende Yuccas recurvifolia/gloriosa ersteigert. Eine davon ist sogar schon zweistämmig **freu,freu** . Jetzt warte ich noch,das ich die super süße kleine "nana" noch bekomme. Diese kommt aber erst im April :]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • Hallo Birgitt,

      hast Du auch Fotos von Deiner Yucca? Auf die Stammbildung freue ich mich auch schon. Wo hast Du Deine Yucca`s stehen? Nach Soest zu Blumen Risse werde ich aber trotzdem auch noch einmal fahren. Gucken kostet nichts - oder vielleicht doch. ;)

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,
      meine Yuccas habe ich beide im schmalen Vorgartenbeet stehen. Kann dir diese auch nur übers ganze Beet zeigen, aber du wirst sie schon finden ;) Hier mal zwei Bilder:
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view&current=vorneobenYuccabeet-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/vorneobenYuccabeet-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view&current=vorneuntenYuccabeet-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/vorneuntenYuccabeet-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Hätte ich mehr Zeit gehabt, wäre ich am Mittwoch noch nach Risse in Soest reingesprungen.Sind auch dort vorbei gefahren. Aber wie das immer so ist......Zeitdruck!! Interessieren würde mich es allemale ob es dort die thompsoniana für 10 ¤ gäbe.
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hi Tobi,
      ja beide Beete sind gut drainiert! Wieso? Sollte das Beet nicht so platt aussehen? Man muß nicht unbedingt einen Hügel drum legen,wenn unten alles mit Splitt Sand und einwenig Erde ausgestattet ist.
      Zu der thompsoniana:
      Sowie Cocos uns mitteilte lag sie bei einer Größe von 50cm bei 10 €. Das wäre ja ein schnapp oder???
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hi Tobi,
      kann ich mir nicht vorstellen! Ich habe bei Risse noch nie weder tompsoniana noch rostrata gesehen. Das ist eigentlich doch viel zu exotisch für diesen Laden. Nunja Trachys, Olivenbäume,Strelizien und Citrusbäume führen sie und auch zwei Yuccasorten aber ansonsten habe ich diese anderen beiden Sorten nie dort gefunden. Vielleicht haben sie sie ja auch neu im Sortiment ;) Würd mich darüber auch freuen :D
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt,

      einen schönen Vorgarten hast Du. Ist das eine rote Cordyline im Beet? Ist die winterhart?

      Bei Blume Risse habe ich auch noch Eucalyptusbäume gesehen.

      Hoffentlich schaffe ich es nächste Woche nach Soest, damit ich gucken kann, ob es eine Yucca tompsoniana ist. Die Yucca wird dann wohl auch draussen stehen, oder?

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,
      danke für die Blumen ! Werde aber noch eine waggi nach vorne setzen.Ja es ist eine rote Cordy nur ist sie nicht so winterhart als die grüne. Mir hat man im letzten Jahr davon abgeraten diese auszupflanzen. Aber wer nichts wagt , der nichts gewinnt.
      Bin dann auch mal gespannt,ob du eine thompsoniana dort finden wirst. Bei uns (ich fahre meistens nach Lünen ist für mich etwas näher) stehen die Yuccas , Palmen ect. noch alle in der Halle. Kannst ja mal bescheid geben, ob es sich gelohnt hat für 10€ 8o dort hin zu fahren :freu
      Mach dir nur kein Streß wenn es auch nicht nächste Woche was wird, ansonsten kann man ja auch mal nachfragen, ob es diese für den superkurs gegeben hat (wenn sie diese überhaupt kennen ;) )
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo,

      ich war soeben in Soest bei Pflanzen Risse. Eine Yucca thompsoniana haben sie dort nicht. Ich habe mit sämtlichen Personal dort gesprochen. Es gibt nur die zwei Yucca-sorten, die es auch z. Zt. in Dortumund gibt. Aber in April kommen noch ein oder zwei Sorten dazu.

      Es gab dort übrigens gelbe Magnolie für 15 Euro zu kaufen. Ich blieb aber standhaft und habe nur eine Sukkulente, deren Name auf Agave von denen getippt wurde, gekauft. Die Pflanze habe ich für 1,50 Euro bekommen, da sie mitgenommen aussah. Ich glaube, die Leute waren froh, als ich den Laden verlassen habe, hatte nämlich auch noch die Kids im Schlepptau. :bunny


      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,
      habs ich mir doch gleich gedacht. Konnte mir auch nicht vorstellen,das die dort etwas anderes haben als wie bei uns ;) .
      Auch gut das du standhaft geblieben bist bei der Magnolie. Es gibt sie doch morgen im Aldi für 9,99¤. Das ist doch ein besserer Preis oder?? Schau sie dir nur an: aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_13/OFF11.SHTML
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt,

      natürlich ist 9,99 Euro für eine Magnolie ein besserer Preis. Kaufst Du Dir eine? Ich möchte eigentlich eine Magnolie haben, die farblich aus dem Rahmen fällt, d. h. eine schöne gelbe Magnolie würde mich erfreuen.Bei Hellweg sollen auch welche für 7,99 sein. Mal schauen, ob ich demnächst dorthin komme und ich Glück habe.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Birgitt,

      ich fahre am Freitag in den Aldi. Bei uns gehen die Exoten zum Glück nicht so schnell weg, so daß ich Hoffnung habe, daß ich sehe, ob eine gelbe Magnolie dabei ist. Ich glaube es aber nicht, da ich in den letzten beiden Jahren immer nur eine Farbe dort gesehen habe. Aber wenn Du morgen zu Aldi fährst, kannst Du gerne berichten *neugier*

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Waldi
      Ich hab mir gerade eine rostrata zugelegt bei E bay über Palmenminister ,schöne Pflanze ,Spezialist bin ich nicht ,ist aber eine robuste Pflanze ,also Windbeständig.Wind hab ich hier jede menge aber das Klima dürfte ja bei dir etwas besser sein
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b