Pflanzenraritätenmarkt in Essen

    • Scheiß Plakettenkacke da ! Ich bekomm nur ne Rote(Diesel) , dann kann ichs gleich lassen :(

      Werd versuchen das ich da auch hinfahre , wenn ich´s irgendwie einrichten kann !
      Bin übrigends am 24 Januar auch Geschäftlich in Essen (IPM) und am 25 Januar in Köln im Botanischen Garten :D
      Falls wer lust hat können wir uns da gerne treffen , oder gleich bei Ute & Leo :D *malschnellselbereinlad*
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo Tropheus,
      dann komm doch damit :D
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=smilie_car_030.gif" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/smilie_car_030.gif" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Dafür brauchst du bestimmt keine Plakette ;)

      @ Tobi,
      ich denke ich werde mich auch auf die Socken machen und auch dort hinfahren.
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=smilie_car_022.gif" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/smilie_car_022.gif" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Welchen Tag fahrt ihr denn??
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Original von Birgitt
      Hallo Tropheus,
      dann komm doch damit :D
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=smilie_car_030.gif" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/smilie_car_030.gif" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Dafür brauchst du bestimmt keine Plakette ;)

      @ Tobi,
      ich denke ich werde mich auch auf die Socken machen und auch dort hinfahren.
      <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=smilie_car_022.gif" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/smilie_car_022.gif" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Welchen Tag fahrt ihr denn??



      bin da eigentlich noch total flexibel. Ist ja erst im April:-)
      Aber man könnte das wirklich mit einem Treffen vereinbaren!!!
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Frank
      Hier mal die Aussteller


      Aussteller, Stand 08.01.2008:
      Reinhard Brockmüller, Rolfshagen
      Tillandsien, Bromelien
      Christa und Reinhold Bußmeier, Oelde
      mediterrane Pflanzenraritäten
      Adelheid Coirazza, Köln-Porz
      seltene und historische Tomatensorten in erstaunlicher Farb- und Formenvielfalt
      EPRIC Stiftung, Nijmegen
      Epiphytische Kakteen, CD-Roms, Epiphyllum
      Flora Montana - Hans-Martin Schmidt, Feuchtwangen
      Pflanzen für Steingärten, Trockenmauern, Tröge und alpine Gärten
      Staudengärtnerei Förster, Kamp-Lintfort
      Stauden, Farne und Helleborus
      Gerard Geling , Sappemeer Nl
      kleinbleibende Agaven, Orchideen, Aporocatus
      Frauke Görlich, Dortmund
      Kakteen und andere Sukkulente
      Andreas Gräfe, Dortmund
      frostharte Kakteen & Sukkulenten, Heilpflanzen und Kräuter, Pflanzen mit panaschierten Blättern, Duftpelargonien
      Helmut Grasse, Xanten-Wardt
      Hosta (Funkien)
      Inge Grau-Oechler, Gelsenkirchen
      Proteaceae, Banksien, Leucospermum und andere Kübelpflanzen-Raritäten
      Wolfgang Groß, Holz
      Staudenraritäten
      Grugapark Essen, Tropenhaus
      Raritäten aus dem Grugapark
      Frank Guthke, Oberhausen
      Stauden u. Duftpflanzen
      Dieter Haas, Wertheim / Main
      Kräuter, Duft- u. Kübelpflanzen, Rosen, Chilies
      Martina Härtl, Niedenstein
      winterharte Erdorchideen (Orchis, Ophrys Gymnadenia, Nirgitella, Leucorchis u.a.) und deren Begleitarten; außerdem nordamerikanische Dreiblattlilien, Trillium, u.a.
      Holger Hennern, Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen, Bochum
      Fleischfressende Pflanzen
      Werner Hoffmann, Steinfurt
      Schau-Aurikeln, Aurikelsamen, -Literatur und spezielle Tontöpfe
      Renate Jakobi, Alpina, Struth
      alpine Stauden und Zwerggehölze, Freilandorchideen, bepflanzte Steine und Tröge
      Kakteen-Welt Gelsenkirchen
      Kakteen und Sukkulente
      Gregor Keller, Datteln
      Kräuter, seltene Gemüsesorten und ausgefallene Duftpflanzen
      Heidi Kiesel, Langenfeld
      Kamelien
      Gerhard Kliem, Fröndenberg-Ardey
      winterharte Kakteen u. A.
      Susanne Kock, die Gartenhexe, Witten
      ausgefallene und alte Gemüsesorten und Kräuter
      Südflora Andy Lauer, Solingen
      mediterrane Pflanzen für Wintergärten
      Anne Lindhorst, Münster
      Staudeninformationen, Wildstauden und Raritäten
      Ellen Lindström & Marion Kauth, Krefeld
      Rosen
      Lothar Lühr, Saerbeck
      Kakteen und andere Sukkulente, sowie Stauden
      Maria Mail - Brandt, Kamen
      antiquarische botanische Bücher und Gartenliteratur
      Angelique van der Meer, Veldhunten, NL
      Wasserpflanzen
      Wilhelm Niewöhner, Karlsruhe
      Blumenzwiebeln, alpine Stauden u. Zwerggehölze
      Franz-Josef Pies, Wegberg
      Bonsai
      Spezialgärtnerei Sabine Reinecke - Flores-die grüne Insel, Leverkusen
      Kübelpflanzen f. Wintergarten, Terasse und Balkon, Ceropegia
      Jürgen Sandkötter, Rheine
      Kakteen & Sukkulente
      Ralf Schulze, Unterwellenborn
      Gehölze, Alpine Pflanzen
      Johannes Scholz, Bielefeld
      alpine Raritäten
      G. P. Shirley, Boskoop, NL
      Kakteen und Sukkulente, insb. Phyllocactus-Hybr.
      Dipl.-Ing. Hartmut Sonderhüsken
      Hamm, Agaven, Yucca, Palmen, Bananen, Canna
      Béatrice Stolz, Wassenberg
      Schattenstauden, botanische Raritäten
      Stephan Tetzlaff, Korschenbroich
      Strauch- und Stauden-Pfingstrosen
      Günter Vogel, Essen
      Informationen zur Kakteenpflege
      Bernhard Voß, Jork
      Citrusgewächse
      Heinrich Weber, Haltern
      Stauden
      Gartenbau Weilbrenner, Freinsheim
      Karnivoren
      Markus Werner, Münster
      Pfefferminze
      Xavera Willigendael, PAZUZU EXTREME FLORA, Nieuwegein, NL
      Orchideenraritäten, fleischfressende Pflanzen und Bromelien

      Gruss Werner
    • Hallo Werner, Frank und Jost.

      Oh wir sehen schon, es ist vieleicht doch ganz gut das wir dort nicht hin können.Bei dem Angebot was Werner da so aufgelistet hat und wenn Jost mit seltenen Gehölzen kommt...man kann ja so schlecht dran vorbei gehen. ;)
      Oh weih und jede Menge Orchis, Cyps....gibts auch noch...
      Macht bitte diesen Beitrag zu!!!!!!!!!! :( :( :(

      Liebe Grüße von uns Beiden