Hallo,
da ich ja auf meinem Yuccabeet so maches hatte, besorgte ich mir letztes Jahr ein paar kleinere(10cm) Agaven(parryi,neomexicana,montana,megalacantha).
Sie stehen bei mir super drainagiert.Das Wasser fließt sofort ab.
Die Pflanzen müssen leider nicht mal sehr kaltes und feuchtes Wetter bekommen, damit sie Schäden erleiden. Wenn die Temp. um 0°C liegen und es so feucht, wie in den letzten Monaten ist, dann bekommen sie schon vereinzelt Schäden an den älteren Blättern, wenn sie vor Niederschlag nicht geschützt werden.
Ich habe zum testen gleiche Pflanzen zum Teil überdacht und zum Teil nicht überdacht. Da wo Regen dran kam, haben die Agavengroße braune Stellen. Die überachten Stellen der Pflanze sind top.
Was mich wundert ist, daß die Großen Exemplare irgendwie unempfindlicher auf Nässe zu sein scheinen. Josef aus der CZ hat auch welche ungeschützt ausgepflanzt und bei ihm ist es kälter und feuchter, als bei uns.
Da frage ich mich natürlich, ob es nicht sinnvoller wäre sich gleich eine größere Agave zu kaufen...
Welche Erfahrungenhabt ihr mit Agaven gemacht?
Schöne `Frühlingsgrüße`,
Gregor
da ich ja auf meinem Yuccabeet so maches hatte, besorgte ich mir letztes Jahr ein paar kleinere(10cm) Agaven(parryi,neomexicana,montana,megalacantha).
Sie stehen bei mir super drainagiert.Das Wasser fließt sofort ab.
Die Pflanzen müssen leider nicht mal sehr kaltes und feuchtes Wetter bekommen, damit sie Schäden erleiden. Wenn die Temp. um 0°C liegen und es so feucht, wie in den letzten Monaten ist, dann bekommen sie schon vereinzelt Schäden an den älteren Blättern, wenn sie vor Niederschlag nicht geschützt werden.
Ich habe zum testen gleiche Pflanzen zum Teil überdacht und zum Teil nicht überdacht. Da wo Regen dran kam, haben die Agavengroße braune Stellen. Die überachten Stellen der Pflanze sind top.
Was mich wundert ist, daß die Großen Exemplare irgendwie unempfindlicher auf Nässe zu sein scheinen. Josef aus der CZ hat auch welche ungeschützt ausgepflanzt und bei ihm ist es kälter und feuchter, als bei uns.
Da frage ich mich natürlich, ob es nicht sinnvoller wäre sich gleich eine größere Agave zu kaufen...
Welche Erfahrungenhabt ihr mit Agaven gemacht?
Schöne `Frühlingsgrüße`,
Gregor
Grüße,
Gregor