Cycas - Winterhärte
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
HI Simona,
na das sieht doch schon viel freundlicher aus bei dirLG TropheusZuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!
Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!
Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>
-
-
-
-
-
-
Hallo Simona,
ich bin überrascht, dass Dein Palmfarn die Temperaturen ausgehalten hat. Wie sieht Dein Palmfarn aktuell aus?
@all: Wann holt ihr euren Palmfarn rein? Möchte nichts riskieren. ;smilie[82] -
Hallo Leute,
ich hab mir vor nem Monat 2x Cycas Revoluta geholt. Ca 15-20 cm Stammhöhe & Umfang.
Die setzt ich nächstes Frühjahr raus also Freiland. Teste jetzt mal was die so aushalten. Habe jetzt schon öfter mal mitbekommen, das die zwar Ihre Krone verlieren. Aber trotzdem noch weiterwachsen und neue Kränze schieben.
NRW nähe Köln ~Cheers Andy -
-
Hallo,
ich hole auch alle Pflanzen zur gleichen Zeit rein und zwar dann wenn die ersten Nachfröste vorhergesagt sind. -
Original von GBN
Hallo Leute,
ich hab mir vor nem Monat 2x Cycas Revoluta geholt. Ca 15-20 cm Stammhöhe & Umfang.
Die setzt ich nächstes Frühjahr raus also Freiland. Teste jetzt mal was die so aushalten. Habe jetzt schon öfter mal mitbekommen, das die zwar Ihre Krone verlieren. Aber trotzdem noch weiterwachsen und neue Kränze schieben.
Da würde ich aber erstmal nur einen testen ,denn ganz so einfach ,kann ich mir bei Cycas nicht vorstellen . Es wär schade um die Pflanzen . Dein Kölner raum ist nicht Jordanien........ -
das ist richtig^^
ich bin auch skeptisch aber wenn man es nicht wagt kann man auch nix gewinnen.
Wenn die kaputt gehen habe ich 2 pflanzen und 15€ geopfert.
Ebay schnäppchen. Angeblich in Deutschland gezogen.
NRW nähe Köln ~Cheers Andy -
Original von Freddy
Original von GBN
Hallo Leute,
ich hab mir vor nem Monat 2x Cycas Revoluta geholt. Ca 15-20 cm Stammhöhe & Umfang.
Die setzt ich nächstes Frühjahr raus also Freiland. Teste jetzt mal was die so aushalten. Habe jetzt schon öfter mal mitbekommen, das die zwar Ihre Krone verlieren. Aber trotzdem noch weiterwachsen und neue Kränze schieben.
Da würde ich aber erstmal nur einen testen ,denn ganz so einfach ,kann ich mir bei Cycas nicht vorstellen . Es wär schade um die Pflanzen . Dein Kölner raum ist nicht Jordanien........
Hi Andy
Da schliesse ich mich Freddy an,habe auch einen ausgepflanzt, und ohne aufwendigen Schutz,schaffen die das bei uns nicht.Du könntest bei relativ milden Winter Glück haben,aber so einer wie der letzte...Hhmmm
Übrigens,bist Du wieder Fit?
_______________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
ja langsam aber sicher. Ich habe diese Woche Urlaub. Sonst wäre ich diese Woche noch krank geschrieben. Ich geh ab nächste Woche wieder arbeiten.
Naja ich fühl mich jedenfalls wieder besser. Aber noch ein bisschen schlapp und Kraftlos irgendwie.
Ich denke das kommt wieder.
Zu den Cycas
bei 15€ für 2 stück in der Größe gehe ich das Risiko einfach ein. Ich setz die nächstes Frühjahr in die Erde, wenn die kalten Temperaturen nicht mehr so stark vertreten sind.
Lg Andy
NRW nähe Köln ~Cheers Andy -
Hi Andy
Schön das Du so langsam wieder Fit wirst ;smilie[134]
Bei den Preisen würde ich's auch versuchen
_____________
Gute Besserung Rene' ;smilie[82]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von kumpel
Hi Andy
Schön das Du so langsam wieder Fit wirst ;smilie[134]
Bei den Preisen würde ich's auch versuchen
_____________
Gute Besserung Rene' ;smilie[82]
ebay sei dank
wird wieder. Langsam aber sicher
NRW nähe Köln ~Cheers Andy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0