Mittelmeerpinie?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Christian,

      das kann ich gut verstehen - man muss irgendwann kapitulieren. Aber ist es nicht wirklich schwer?

      Ein Fünkchen Hoffnung bleibt doch immer... Himalajazeder, mmmhh, da hast Du echt nach den Sternen gegriffen :D

      Fazit: Wir wohnen falsch! Wieso eigentlich?
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Original von HURRIKAN
      Hallo !


      Als ich noch Bonsaimeister, war hab ich die Schirmpinie gerne verwendet.
      Winterhart ist sie aber bei uns sicher nicht.

      Die Pinie von Volker hat sicher nur überlebt weil sie so geschützt steht, aber irgendwann wird sie zu groß sein und erfrieren.

      Also nur als Topfpflanze geeeignet.


      Servus !

      Kurt



      Hallo Kurt

      Da muß ich Dir wiedersprechen,ich habe verschiedene Pinien in unterschiedlichen Größen,und die haben die letzten beiden Winter ohne großen aufwendigen Schutz überstanden,und wir hatten hier auch schon knapp - 19 Grad
      Wie Volker schon sagt,die können mehr ab ,als man denkt

      _____________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Ich würde das mit der Winterhärte auch nicht so pauschal abtun. Immerhin standen meine nun seit knapp 10 Jahren ungeschützt im Freiland und zumindest drei Exemplare haben sich durchgesetzt!

      Die letzten beiden Winter waren nunmal heftig, wir hatten immerhin bis zu -27 °C hier. Von daher...


      @Avalon: Einige Orte weiter, "übern Berg", stehen die Himalaya-Zedern herrlich da. Darum ärgert mich das umso mehr.
      viele Grüße
      Christian
    • Nun ja Chris,-27 Grad sind ja auch kein Pappenstiel,da kapitulieren auch andere sogenannte winterharte Pflanzen ,aber hier bei uns im Rheinland ,ist das meist kein Problem ,obwohl es hier und da auch Ausfälle gab
      Ich meine die können schon ein iges ab,aber wenn es Gehölze unserer Breiten wären ,wären die auch wesentlich verbreiteter ;smilie[108]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo !


      Ich habe von den Schirmpinien gesprochen ... es gibt aber noch andere Pinienarten die kälteverträglicher sind.

      Volker mit Schutz habe ich den Schuppen im Rücken und die anderen Pflanzen rundum gemeint.
      Das schützt zumindest vorm Windthrillizing.
      Wenn die Pinie dem einmal entwachsen sein wird, kommt die wahre Belastungsprobe.

      Schirmpinien halten locker bis -5 ° C uas .. wenn es sein muß auch noch - 10 ° C aber bei - 15 hat man schon Glück wenn sie überleben .. und kommt dann der nächste Winter noch genauso schlimm, ist es meistens aus.

      Somit mein Fazit : auf Dauer nicht überlebensfähig ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo Kurt.

      Pinus pinea ist doch die Schirm - Kiefer, eine Andere gibt es nicht.
      Genau die ist bei mir ausgepflanzt.

      Verwechseln könnte man sie nur mit der Aleppo-Kiefer, die hat aber längliche Zapfen.

      Welchen Schuppen im Rücken? Das ist ein vergammelter Flechtzaun meines Nachbarn, völlig winddurchlässig und dazu noch an der Westseite.
      Die Pflanzen sind im Winter nicht da, außer dem Efeu natürlich. Davon steht die Pinie aber in einiger Entfernung.


      Volker
    • Unser Kurt scheint ja jede Pflanzensorte zu kennen .
      Aber manchmal glaub ich ,liegt er gewaltig falsch .
      Also weiter testen ,nur eigene Erfahrung zählt !!

      @ Kurt ,mal ehrlich ,woher kommt denn das Wissen über die ganzen Pflanzen bis hin zur Bismarckia die älter angeblich ganz leicht sein soll ??
      Irgendwo in Foren aufgeschnappt ? Die muß aber erstmal dahin kommen .
      Was hast Du denn selbst ausgepflanzt bereits übern Winter bekommen ?
      Ich las mal ,Du schleppst alles rein .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von HURRIKAN
      Hallo !


      Ich habe von den Schirmpinien gesprochen ... es gibt aber noch andere Pinienarten die kälteverträglicher sind.

      Volker mit Schutz habe ich den Schuppen im Rücken und die anderen Pflanzen rundum gemeint.
      Das schützt zumindest vorm Windthrillizing.
      Wenn die Pinie dem einmal entwachsen sein wird, kommt die wahre Belastungsprobe.

      Schirmpinien halten locker bis -5 ° C uas .. wenn es sein muß auch noch - 10 ° C aber bei - 15 hat man schon Glück wenn sie überleben .. und kommt dann der nächste Winter noch genauso schlimm, ist es meistens aus.

      Somit mein Fazit : auf Dauer nicht überlebensfähig ...

      Servus !

      Kurt



      Hallo

      Wir sprechen doch von der Pinus pinea,der Schirmkiefer oder Mittelmeer-Pinie,nicht von der Allepokiefer ( Pinus hallepensis ),die ja auch fälschlicher Weise Pinie genannt wird???

      _______________
      LG René ;smilie[108]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von HURRIKAN
      Ihr seid echt lustig .. sagt mir doch lieber warum Ihr bloß so wenig wißt ... ???



      Hallo

      Das einsigste ,was ich nicht weiß,ist die Tatsache ,wie ich diesen Satz verstehen soll ;smilie[127] ,und wie schon einmal geschrieben ,es gibt hier in der Tat Leute ,die noch nicht sehr viel über Pflanzen wissen ,aber deshalb sind sie ja in diesem Forum ;smilie[125]

      ________________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Ihr Alle,

      ich freu' mir 'nen Wolf - meine ranzigen Pinienkerne kommen so langsam!

      Jetzt musste ich nur noch ein Fleckchen finden und das habe ich im Visier. Wenn ich mit Dayo spatzwandere, sehe ich soo viele Waldgebiete. Da werd ich einige Goldstückchen auspflanzen - geschützt durch riesige Baumkronen und dichtes Unterholz, natürlich. Durch Volkers Anregung bin ich fast überzeugt, weniger ist hier erfolgreicher als Betüddeln...

      Muss ja nicht allles in meinem eigenen Garten wachsen - ich kann auch gönnen. Die Idee kam mir heute auf einer Hunderunde mit meinem Sohn. Da haben Spaziergänger in einem Kleinpark Samen ausgeworfen, einfach so - und man schlendert duch eine öffentliche Parkanlage mit riesigem Teichgewässer - da stehen blühende Pflanzen, einfach so....

      Sohn sagte, manche pflücken sich hier herrliche Sträuße zusammen - kann ich nachvollziehen. Werde im Herbst auch tütenweise Samen auswerfen - geniale Idee.
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo !

      Wir rden von Pinien und das ist eine Pinie.
      Warum sie Wiki Kiefer nennt, weiß ich nicht.
      Normalerweise nennt man sie Strandpinie.

      Im übrigen kann man die vom Wuchs her sehr wohl verwechseln und noch mehr mit der Aleppopinie.

      Last not least, verträgt die viel mehr Frost, weshalb man lieber diese bei Eurem Klima auspflanzen sollte ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Na, ja.

      Alle Kiefern gehören nun mal der Gattung Pinus (Pinie) an.

      Es geht doch nicht um irgendeine Kiefer, es geht um die Schirm Kiefer.

      Wenn man von der frostverträglichkeit ausgeht, wäre Pinus nigra wohl am angebrachtesten.
      Davon gibt es hier ganze Wälder.

      Wir wollen aber Pinus pinea im Garten haben und das funktioniert sehr wohl.

      Solch ein Monster wie im Nachbargarten will ich keinesfalls haben.



      Volker
    • Ich hatte mir vor eine Woche bei Hornbach eine Pinus Pinea gekauft. Sie ist ohne Topf ca. 1,50 hoch.
      Ich wollte immer so eine Pinie haben aber im Moment weiss ich gar nicht wo ich sie hinpflanzen soll. Man soll die ja schon vollsonnig pflanzen damit sich die typische Schirmform entwickelt.
      Ich denke ich lasse sie erstmal im Kübel. Falls im kommenden Winter was erfriert kann sie evlt. als Ersatz dienen.
      Wie schnell wächst die eigentlich und kann man sie auch kleiner halten. Möchte ungern in meinem GArten so ein Monster haben.

      Ich war letztens bei meiner Tante und habe auch per Zufall eine Pinus Pinea in ihrem Vorgarten entdeckt. Das Alter haben wir auch ca. 20 Jahren geschätzt. Wurde als kleine Pflanze von Spanien nach Deutschland mitgenommen.

      Gruß Volker

      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • @ Kurt!

      Erstens heißt das : 'last BUT not least' und nicht 'last not least'!

      Zweitens heißt das Aleppo-Kiefer! Aleppopinie gibts nicht... Vielleicht in Wien?

      Drittens ist Pinus pinea die Mittelmeer-Kiefer oder Schirm-Kiefer und sonst nix!

      Viertens: Geh den Menschen hier nicht immer mit deinem Pseudo-Wissen auf den Keks!

      Sorry, aber das mußte ich jetzt mal los werden!

      Siggi
    • Original von Husky
      @ Kurt!

      Erstens heißt das : 'last BUT not least' und nicht 'last not least'!

      Zweitens heißt das Aleppo-Kiefer! Aleppopinie gibts nicht... Vielleicht in Wien?

      Drittens ist Pinus pinea die Mittelmeer-Kiefer oder Schirm-Kiefer und sonst nix!

      Viertens: Geh den Menschen hier nicht immer mit deinem Pseudo-Wissen auf den Keks!

      Sorry, aber das mußte ich jetzt mal los werden!

      Siggi



      Hahaha ... na ich hoff es geht Dir jetzt besser ... und nicht vergessen dem Therapeuten davon erzählen .. ;)
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )