Hallo zusammen,
ich habe mal eine m.e. interessante Temperaturmeßreihe hochzuladen versucht, welche mich doch schon etwas verwundert hat (Winteranomalien; gemeint ist die über mehrere Jahrzente durchgeführte Messung der jährlichen Temperaturminima in Deutschland. Wenn man diese mal genau betrachtet, so sollte einem auffallen, dass sporadisch Temperaturminima von bis zu minus 6 Grad zum 'normalen' temperaturminimun aufterten. Dieses tritt - stochastisch verteilt - so etwa alle 10 bis 30 Jahr auf. In der Praxis bedeutet das unter Umständem einen nicht unerheblichen Verlust von möglicherweise gepflanzten Exoten im Garten. Meine Erachtens eine dringende Warnung, den Winterschutz nicht zu vernachlässigen.
dannheim-family.de/Winteranomalien.JPG
Gruß
Christian
ich habe mal eine m.e. interessante Temperaturmeßreihe hochzuladen versucht, welche mich doch schon etwas verwundert hat (Winteranomalien; gemeint ist die über mehrere Jahrzente durchgeführte Messung der jährlichen Temperaturminima in Deutschland. Wenn man diese mal genau betrachtet, so sollte einem auffallen, dass sporadisch Temperaturminima von bis zu minus 6 Grad zum 'normalen' temperaturminimun aufterten. Dieses tritt - stochastisch verteilt - so etwa alle 10 bis 30 Jahr auf. In der Praxis bedeutet das unter Umständem einen nicht unerheblichen Verlust von möglicherweise gepflanzten Exoten im Garten. Meine Erachtens eine dringende Warnung, den Winterschutz nicht zu vernachlässigen.
dannheim-family.de/Winteranomalien.JPG
Gruß
Christian


