wisst ihr was ich da habe?

    • wisst ihr was ich da habe?

      hallo liebe leutens:P
      ich würde gerne mal wissen was ich da habe.
      als 1. die große...
      die habe auch mal aus dem kroatien-urlaub mirgebracht die war von einem gärtner...
      wundert euch nicht ..sie is ein bischen vergeilt weil ich es versäumt habe sie kalt zu überwintern:P und deswegen hat sie auch viel breitere blätte bekommsen..normalerweise waren die schmaler:P und sind leicht gezähnt gewesen:P






      so dann habe ich noch ableger von dieser yucca von denen ich zum versuch mal einen draußen mit regenschutz überwintert habe....der is komischer weise rot...(war auch mal grün,mutterpflanze ist grün und andrer ableger auch grün...)



      und dann noch von der gleichen pflanze ein ableger den habe ich aber bis drinne überwintert und ann ende februar/anfang märz nach draußen gesetzt...
      (hat ein bisschen gelitten da ich den ganzen winter kaum gegossen habe..:P)










      dann habe ich noch eine aus kroatien
      diese hat ein wenig gelitten wärend des transportes...einige junge blätter sind wohl im speer geknikt worden und damit abgebrochn...
      war mal eine schöne volle krone..denkne aber das sie sich im sommer ein wenig erholen wird, und hoffentlich wieder diese schöne blaue krone bilden wird...








      hoffe es weiß einer was...weil die bilder sind nich so gut und die pflanzen sehen ein wenig mit genommen aus:P


      lg pascal
    • ähm..ja das sind alles yuccas das is mir schon klar...
      und die pflanze auf foto 1 und 2 ist keine zimmer-yucca..
      sie mag vlt im moment so aussehen da sie ein sie vergeilt is..aber sie ist keine zimmer yucca...sie kommt aus kroatien und da wurde sie als gartenpflanze verkauft und in kroatien ahbe ich noch keine zimmer yucca draußen gesehen...
      und sie sah auch mal ganz anders aus..kukt auch die abgestorbenen blätter an die am stamm runterhängen..so schmale blätter waren es mal...

      und die rote und die grüne(das stück was man erkennt kann ..da im vordergrund...=)) sind ableger von der pflanze auf bild 1 und 2... und der rote hat diesen winter draußen übelebt und die zimmeryucca hätte das sicher nicht..vor allem nicht in der größe und ausserdem verfärbt sich die yucca elephantipes(die zimmer-yucca) nicht rot... und nu?....
      man is des doof...
      bild 1-4 sind alles die gleichen yuccas..aber sie sehen alle anders aus!XD)
    • Hallo Pascal,

      alle Yuccas sind Hybriden mit Yucca recurvifolia.
      Die schmalen Blätter kommen, von der möglichen Kreuzung mit schmalblättrigen Yuccas, wie Y.glauca o.ä.

      Dass die Blätter der Yucca rot werden liegt daran, weil die Yucca unter Stress leidet. So etwas kommt bei Yuccas öfter vor.


      Die untere Yucca hat steifere Blätter und geht somit mehr Richtung Y. gloriosa. Sie hat aber auch etwas schmallblättriges in sich.

      So 100%ig wird dir das keiner sagen können, was das für Kreuzungen sind.
      Am besten, du pflanzt sie aus und wirst sehen, wie sie dann aussehen werden. An der Frosthärte/Feuchtigkeitsanfälligkeit kann man später ein paar Arten bestimmt ausschließen.
      Sie scheinen schnell zu wachsen, somit dürfte es bald so weit sein.

      Grüße,
      Gregor
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • bei den ersten 4 bildern handelt es sich immer noch umdie gleichen pflanzen

      bild 1 und 2 is due mutterpflanze...
      die blätter warenen ursprünglich sehr dunkelund sehr steif...so ca...25 cm lang und nur 9mm oder 1cm breit...
      lasst euch nich von dern hellen dicken blätter verwirren..das komt weis sie VERGEILT ist!!!!!

      und die bilder ab 5. sind die blätter auch nur ca...2cm breit...
    • Hallo,

      wo sind eigentlich die alten Blätter hin?

      Demnach müßte die Yucca früher, wie eine Elata ohne Fäden und mit dünnen Stamm ausgesehen haben...oder fallen die Blätter so schnell ab?

      Mich wundert es wirklich, wieso jetzt solche dicke Blätter plötzlich kommen.

      Wie gasagt: auspflanzen und dann wissen wir mehr.

      Hast du einen Ableger zu viel?...


      Gregor
      Grüße, Gregor
    • Original von Volker
      Sehr schale Blätter und sehr spitze Dornen an den Enden?



      Yucca alifolia?




      jap genau!!!!...ich denke die wirds sein..aber da bleiben wir noch bei der 2.

      aber ich warte noch auf die experten....
      die alten blätter sind nicht abgefallen ich die erst abgeschnitten und iwann habe ich sie abgerissen!XD sorry:D...mh... einen ableger habe ich leider nciht zu viel..habe nur die mutterpflanze und die 2 kleinen...
      habe noch eine aus kroatien mitgebracht..die wuchs irgendwo am straßenrand im gestrüpp...denke is auch so eine wie die mutterpflanze:P
    • Wenn die untere steife Blätter hat, ist es eine Y.gloriosa Hybride. Das ist nicht so schwehr.

      Aber die obere ist doch eine härtere Nuss, weil ihre alten runterhängenden Blätter wesentlich schmaler sind, wie bei der Rostrata, Elata,Glauca.... Das neue Erscheinungsbild der neuen Blätter wirft aber gleich alles durcheinander, da sie damnach ganz wo anders einzustufen wäre.
      Vom Stamm her sieht sie nach Recurvifolia oder gloriosa aus. Von den neuen Blättern her nach Recurvifolia.
      Von den alten Blättern her z.B. nach Glauca-mischung.

      Es könnte aber auch eine Aloifolia x Glauca Hybrid sein?


      Warte noch mal bis morgen ab.


      Gregor
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • was hat rotfärbung denn mit niedrigerer frosthärte zu tuhen?
      die pflanze war schon imsommer rot und nicht erst seit dem frost!:P

      ok die 1. hätten wir dann schon mal geklärt!:P
      denn so wie auf euren bildern sah meine auch aus und allepflanzen ahben auch einen rötlichen ton..:P
      mh.....kann ich die dann auspflanzen?

      und die 2. bleibt ejtzt noch offen...mh,....aber danke schonmal:P
    • Hallo Pascal.

      Wenn es eine Yucca alifolia ist, kannst du sie natürlich auspflanzen.
      Meine ist nun das 2.Jahr ausgepflanzt, vorher hat sie im Topf immer im Freien gestanden.
      Die hat nicht einmal einen Regenschutz erhalten.

      Die 2 te? Wenn es nicht ebenfalls eine alifolia ist, könnte es eine Gloriosa sein, ist aber sehr schwer zu sagen in ihrem derzeitigen Zustand.

      Volker