Wieder eine große Jubaea mehr in Deutschland.
-
-
Hallo,
das gibt es nicht! Scheint ja in der letzten Zeit Mode zu sein. So langsam können wir richtige Schlüsse ziehen, was die Frostfestigkeit von den Pflanzen angeht, da jetzt inzwischen schon mindestens vier Jubeas mit ausgewachsenen Stämmen in Deutschland stehen.
Ich warte noch ein paar Jahre ab, und dann kaufe ich mir vielleicht auch eine
GregorGrüße, Gregor -
Morgen Gregor
Lass zwei bestellen, dann wird die Fracht billiger.
Werner -
Ja, ja der Thorsten...
Wie machen die das alle. So ein Brummer kostet doch eine
ganz schöne Stange Geriebenes...LG
Kelpo
--------------------------------------------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs! -
Wow was für ein Prachtexemplar,einfach genial.Ich beneide Euch um die großen Gärten.Schöne Grüße aus Olfen Anja
-
Hallo,
sehr schön!!!
Vollsperrung der Straße, finde ich am bestenGruß Tobi - NRW - -
da kann man so schön damit angeben...
Einen großen Vorteil hat sie aber doch:
bei der Größe kann man ruhig angeben, denn klauen wird sie keiner könnenGrüße, Gregor -
Wahnsinns Teil
Wie alt schätzt ihr die? 50 Jahre;smilie[67] bei Chilensischen Klima
Was meint ihr, wie lange braucht eine ca. 15 jährige Jubaea Chilensis in Deutschland, Zone 8, bis sie mal so wie auf den Bild aussieht, dann weiß ich wie lange ich mich noch gedulden muß
;smilie[67]
meine sieht erst so aus, da traut man sich ja gar nicht die zu zeigen
Hoffentlich erlebe ich das noch
[/IMG]
VolkerZ8 -
die wird schneller wachsen als es dir lieb ist. In fünf Jahren musst du sie verpflanzen, weil sie zu dicht an der Hauswand stehtGrüße, Gregor
-
Gregor
die wird schneller wachsen als es dir lieb ist. In fünf Jahren musst du sie verpflanzen, weil sie zu dicht an der Hauswand steht
Hallo Gregor,
daß die zu schnell wächst, ist eigentlich nicht meine Sorge. Eine Jubaea wächst sehr langsam. Meine steht jetzt im dritten Jahr dort und wird auch nie umgepflanzt, das können Jubaeen einen sehr, sehr übel nehmen. Sie ist 1.30 Meter entfernt vom Haus, das reicht, auch wenn der Stamm mal 1 Meter oder 1.50 Meter dick werden sollte (er wächst ja nicht nur in Richtung Haus), was bei unserem Klima eher unwahrscheinlich ist. Ich kenne Bilder, wo Besitzer sie bewußt (Mikroklima und Regenschutz) ganz nah an Haus gepflanzt haben, noch näher als ich und heute sind sie Baumhoch. Die Bilder waren auch mal in diesem Forum, weiß nur nicht mehr woVolkerZ8 -
Hallo Volker,
ich finde deine Jubaea toll. Da braucht man sich nicht zu schämen.
Und wenn Du Dich zu sehr schämst gebe ich Dir meine
Adresse, dann schickst Du sie zu mir.
btw. Was schätzt ihr kostet so ein Apparillo? oder @ volker
was hast Du für deine bezahlt.LG
Kelpo
--------------------------------------------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kelpo ()
-
Was schätzt ihr kostet so ein Apparillo? oder @ volker
Ich habe vor 3 Jahren 230€ für meine bezahlt, ist bis jetzt nur unwesentlich gewachsen, denke aber jetzt nach 3 Jahren Etablierung geht es schneller.
Die große im Bild von Volker ganz oben schätze ich auf 5000€ + Nebengeräusche Transport und so.
Was meinst du, wie lange ich warten muß, bis meine mal so aussieht, wenn sie alle Winter in Deutschland übersteht???VolkerZ8 -
Volker
Der Transport ist schweineteuer weil du da einen ganzen Container brauchst.
Gruss
Werner -
Zitat Werner
Der Transport ist schweineteuer weil du da einen ganzen Container brauchst.
Hallo Werner,
Jubaea + Transport + Straßensperrung
schätze ich nochmal die gleiche Summe, also insgesamt 10.000€ all inclusive, oder meinst du, das ist noch teurer?VolkerZ8 -
Hat da jemand im Lotto gewonnen?
Ich wünsche der Pflanze noch viele Jahre im Garten und bin schon auf die nächsten Fotos gespannt. Klasse!
Viele Grüße,
Baumfee -
Ist da nur das eine Foto von der großen Jubaea vorhanden? Die sieht man etwas schlecht.
Schon übel son ding im Garten
Gut das ich erst 19 bin. Vllt erlebe ich sowas auch noch irgendwann in meinem Garten. Vllt wander ich auch einfach aus
LG Voodoo -
Volker,
Das man mit diesen Gesamtkosten rechnen muss denke ich auch. Man bedenken, das Chile auf der uns entgengesetzten Seite Südamerikas also am Pazifik liegt, das bedeutet zwangsläufig das es durch den Panamakanal geht. Cap Hoorn glaube ich nicht mehr. Die Seefahrt würde dann so 30 Tage dauern. Das kostet schon einige Euronen.
Werner -
Werner,
und dann kommt ein richtig langer, kalter und nasser Winter und wenn die Jub nicht gut geschützt wurde, was sich in der Grösse schwierig darstellt, dann ist sie platt. Dann würde ich mich als Besitzer dahin beißen, wo man selbst nicht dran kommt :erstauntVolkerZ8 -
Volker
nicht zu vergessen, das die Jub schon geschwächt ist von dem einmonatigen Transport in einem dunklen Container.
Werner -
Hallo Voodoo ,
19 Lenze das ist ja Prima . Dann kannst du dir ja noch einen Exotengarten anlegen , wo andere nur noch von träumen können .Bei dem heutigen Wissen und den Angeboten ( nicht nur an Palmen ) .
Planen sollte man aber GRÜNDLICH .
Kleine Pflanzen wachsen auch und sind deutlich günstiger zu bekommen .
Grüße von uns Beiden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0