Hallo,
habe im Bauhaus, in Töpfen unter zahlreichen Trachies
kleine Stauden, der Gattung Euphorbia Thalia gesehen und gekauft, weil sie otpisch gut mit Trachies harmonierten. Habe sie auch schon eingepflanzt. Jetzt habe ich unter Google.de und wikepedia mal nachgesehen und gelesen, daß sie giftig sein soll
,wird dort auch als eine von 40 Wolfsmilcharten bezeichnet.
Auch soll sie i.d.R. nur zweijährig sein;smilie[193]
Nun meine Frage:
wer kann mir sagen
a) welche Teile der Pflanze sind giftig und besteht Gefahr für unseren Hund oder für die Trachie, die 40 cm von ihr entfernt steht und wo die Wurzeln gegenseitigen Kontakt haben.
b) heißt zweijährig, daß sie nur 2 Jahre übersteht und dann abstirbt oder ist es auf die Blüte bezogen;smilie[209]
c) ist sie winterhart;smilie[67]
Danke Euch vorab
habe im Bauhaus, in Töpfen unter zahlreichen Trachies
kleine Stauden, der Gattung Euphorbia Thalia gesehen und gekauft, weil sie otpisch gut mit Trachies harmonierten. Habe sie auch schon eingepflanzt. Jetzt habe ich unter Google.de und wikepedia mal nachgesehen und gelesen, daß sie giftig sein soll
![;smilie[184]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/eek.gif)
Auch soll sie i.d.R. nur zweijährig sein;smilie[193]
Nun meine Frage:
wer kann mir sagen
![;smilie[207]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/idee.gif)
a) welche Teile der Pflanze sind giftig und besteht Gefahr für unseren Hund oder für die Trachie, die 40 cm von ihr entfernt steht und wo die Wurzeln gegenseitigen Kontakt haben.
b) heißt zweijährig, daß sie nur 2 Jahre übersteht und dann abstirbt oder ist es auf die Blüte bezogen;smilie[209]
c) ist sie winterhart;smilie[67]
Danke Euch vorab
VolkerZ8