Wie oft trachy bei Hochdruck wetter gießen?
-
-
Hallo
Zusammen
Meiner großen verpasse ich jetzt jeden abend 20 liter wasser und meinen kleinen so 5-10.
Wie sieht das eigentlich bei Phoenix canariensis und Chamaerops humilis mit dem Wasserbedarf aus?Gruss
Marco
Rödinghausen,Ostwestfalen Usda zone 7bDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von premium2005 ()
-
Original von Frank HL
Hallo Wolfgang,
haaaaaaaaaaaallllllllt! Hast du bitte mal ein Bild, ich sagte doch mit jeder würde ich das nicht machen.
Meine selektierten Jungpflanzen oder ausgesuchte, zugekaufte Ware kann das ab, aber mir gehen auch jedes Jahr etliche Sämlinge/Jungpflanzen hopps, die mit zuviel Feuchtigkeit arge Probleme haben.
Gesunde Pflanzen kann man allerdings auch in Containern als "Sumpfpflanze" halten...
Gruß Frank
Hallo Frank,
die Bilder kommen gleich, ich will nur noch warten bis die direkte Sonne weg ist .
MfG
WolfgangUSDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
Hallo Frank,
hier geht es los

Das ist meine Große mit ca 1,50 Mtr Stamm. Problem hier, der Speer in der Mitte steckt seit letztem Jahr und nichts bewegt sich.

Ich glaube jetzt kannst Du verstehen weshalb ich Dich um Deine schöne Grüne bewundere.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht lag es ja tatsächlich am Gießen.
Jetzt bekommen sie täglich 20 Ltr.
MfG
Wolfgang
Ps hoffentlich hab ich jetzt nicht das ganze Forum zugemüllt
Das Blatt sieht auch nicht gut aus.

Aber am Fuß wächst eine Kleine wie der Teufel und schiebt einen Wedel nach dem Anderen.
Hierzu noch eine Erläuterung. Auf Empfehlung des Händlers hatte ich das Pflanzloch mit Styropor ausgekleidet. Das sollte die Wurzeln zwingen nach unten zu wachsen. Ich habe das Mistzeug heute vorsichtig entfernt.
So und jetzt ein trauriges Bild


Die sieht zwar ziemlich ramponiert aus aber ich hoffe immer noch das ich sie durch bekomme, zumal ein neuer Speer zu erkennen ist. ( Der Stock ist das Maßband wo ich gerne sehen würde das sie wächst)
Und dann noch diese hier, sieht auch nicht gut aus

Naja zum Schluss noch diese, die sieht nun wirklich gut aus, treibt neue Wedel und ist eine CHINA TRACHY
USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
Hi,
@ Marco: Mit der Phoenix sollte man, glaube ich, etwas sparsamer sein beim gießen. ABER: nie austrocknen lassen. Ist nur meine vorsichtige Empfehlung, was ich so gehört habe. Möglicherweise gibt es weitere Praxis-Tips.
@ Wolfgang: Meine Meinung zu dem Styropor habe ich schon mal hier geschildetert. AUF KEINEN FALL !!! (Meine Meinung)
Gut, dass Du es wieder rausgeholt hast. Ich sehe da echt keinen Sinn drin!!Gruß Tobi - NRW - -
Hallo Tobi,
ich denke auch das war schon mal notwendig. Jetzt haben die Wurzeln wieder Platz um sich auszubreiten.
MfG
WolfgangUSDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
macht es eigentlich einen unterschied welches wasser? unser leitungswasser z.b. ist einfach nur kalkig, mein brunnenwasser dagegen hat zwar auch viel kalk aber ausserdem sehr viel dünger (nitrate) von den feldern rings herum. das wäre ja eigentlich besser als regenwasser?NÖ- Weinviertel
-
Hallo.
Ich nehme mein Wasser aus dem Gartenteich, ebenfalls sehr Nitratlastig und mit vielen Nährstoffen durch absterbende Pflanzen, Algen und Exkrementen der Fische.
Die Pflanzen benötigen dadurch kaum noch zusätzlichen Dünger.
Ansonsten wässere ich ebenfalls mit Brunnenwasser, sicherlich auch sehr Nitrathaltig durch die umliegenden Felder.
Volker -
Hallo,
ich nehme ebenfalls Brunnenwasser und in der Nähe sind ebenfalls Felder. Die ersten 100 Liter stinken immer grausam, da bleibt einen die Luft weg auch wenn der Brunnen jeden dritten oder vierten Tag in Betrieb ist
. Könnte das ebenfalls an dem Nitratgehalt liegen oder ist das schon Amoniak, was da so doll stinkt ;smilie[67] Ist das normal;smilie[67]
Stinkt wie faule Eier und nach ca. 100 Liter ist der Gestank komplett weg. Der Schlauch ist 18 Meter lang, da sind höchstens 10 Liter abgestandenes Wasser drin. Die Pflanzen jedenfalls wachsen gut ;smilie[125]VolkerZ8 -
@ Wolfgang: Meine Meinung zu dem Styropor habe ich schon mal hier geschildetert. AUF KEINEN FALL !!! (Meine Meinung)
Gut, dass Du es wieder rausgeholt hast. Ich sehe da echt keinen Sinn drin!![/quote]
Ich habe eine Frage
Mir wurde empfohlen an den Seiten Styropor zu geben, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Soll ich das wieder entfernen?Liebe Grüße
Magu
Österreich/Steiermark -
Hallo Zusammen
Ich bin jetzt verwirrt. ;smilie[144]
Soll ich das Styropor entfernen???Liebe Grüße
Magu
Österreich/Steiermark -
Hallo Magu,
zum Thema Styropor, habe ich hier im Forum doch einiges dazu gelernt und möchte es Dir weitergeben.
Mir wurde von einem Verkäufer ( kein Forumsmitglied ) empfohlen das Pflanzloch mit Styropor auszukleiden. Der Grund, Trachys sind Flachwurzler, mit der Auskleidung wird die Pflanze gezwungen in die Tiefe zu wurzeln um damit einen besseren Frostschutz zu erlangen.
Soweit die Empfehlung.
Meine eigene Erfahrung : durch ca 20 cm Mulch friert der Boden nicht mehr. Ich habe das den ganzen Winter mittels Thermometer beobachtet.
Einen anderen Grund gibt es für die Styroporauskleidung meines Erachtens nicht.
An anderer Stelle hier im Forum wurde auch schon erwähnt daß die Pflanzen bei dünnen Styroporplatten durch das Material durch wachsen.
Und auch hierzu meine Erfahrung. Ich habe letzte Woche das Styropor vorsichtig entfernt und habe tatsächlich Wurzeln gefunden die durch das ca 4 cm dicke Styropor durchgewachsen sind.
Bleibt nur noch die Frage warum ich das Zeug wieder entfernt habe. Bei dieser Trachy habe ich seit einem Jahr kein Wachstum festgestellt. Aber das hat wohl andere Gründe. Trotzdem ein Versuch ist es wert .
Wenn es Dir weiter geholfen hat würde es mich freuen.
Gruß
WolfgangUSDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
@ Pool in der Nähe von Palmen ( von Ulrich per PN )
2 Liter Cloor Wasser können eine Palme zerstören!!!!
Also an alle die eine Palme direkt am Pool stehen haben " VORSICHT " Kopfsprung nur dosiert und ohne Spritzer.
U. danke für den Hinweis
MfG
WolfgangUSDA 7b Linden bei Gießen/Hessen -
Original von woro
@ Pool in der Nähe von Palmen ( von Ulrich per PN )
2 Liter Cloor Wasser können eine Palme zerstören!!!!
Also an alle die eine Palme direkt am Pool stehen haben " VORSICHT " Kopfsprung nur dosiert und ohne Spritzer.
U. danke für den Hinweis
MfG
Wolfgang
Und ich hab meine gestern alle fein säuberlich um den Pool verteilt
Auf gutes Wetter
Gruß von Alex -
macht doch nichts , Du must nur beim Köpper vorsichtig sein das nicht so viel Wasser überläuft.;smilie[300].USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

