Original von hhthomashh
ok dann wäre das ja gelöst!!
kann man eigentlich etwas gegen das abknicken der Blätter machen weil das auch bei den neuen so ist ??? Düngen oder andere Zaubermittel?? oder gehört das einfach so zur Trachy??![]()
Und gleich noch ein Zitat von Dir beantwortet:
Leider sind die Blätter sehr windempfindlich und knicken leicht ab. Zum Blattende hin wird dann das Blatt auch öfter gerne mal braun, dann kann man nur noch abschneiden.
Die T. Wagnerianus sind härter und halten Winde besser stand. Die sind natürlich auch mal wieder teurer... Also, abgeknickte Blätter und günstig, oder Wagner und teurer.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stupid ()

Das lag daran, dass meine auch im dritten Jahr nicht wirklich größer als 1,80 sind... aber dieses Jahr ![;smilie[95]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/happy2.gif)