Sonnenbrand ?

    • Original von hhthomashh
      ok dann wäre das ja gelöst!!
      kann man eigentlich etwas gegen das abknicken der Blätter machen weil das auch bei den neuen so ist ??? Düngen oder andere Zaubermittel?? oder gehört das einfach so zur Trachy?? ;smilie[88]

      Und gleich noch ein Zitat von Dir beantwortet:

      Leider sind die Blätter sehr windempfindlich und knicken leicht ab. Zum Blattende hin wird dann das Blatt auch öfter gerne mal braun, dann kann man nur noch abschneiden.

      Die T. Wagnerianus sind härter und halten Winde besser stand. Die sind natürlich auch mal wieder teurer... Also, abgeknickte Blätter und günstig, oder Wagner und teurer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stupid ()

    • Hallo,
      also wenn ich mal davon ausgehe das es in Hamburg auch seit Wochen trocken ist, wie hier in Hannover, dann sind 1-2 ltr pro Tag entschieden zu wenig. Ich bewässere seit mittlerweile mehreren Wochen täglich ausgiebig. Bei 1-2 ltr pro Tag wären meine Palmen alle schon verdurstet! Durch zu viel Wasser gibt es sehr viel weniger Schäden als durch zu wenig!

      Stupid meintest du statt Washingtonia vielleicht wagnerianus, denn Washingtonia mit Tr.fortunei zu vergleichen wäre so ähnlich wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen!
    • Original von Krümel
      Hallo,
      also wenn ich mal davon ausgehe das es in Hamburg auch seit Wochen trocken ist, wie hier in Hannover, dann sind 1-2 ltr pro Tag entschieden zu wenig. Ich bewässere seit mittlerweile mehreren Wochen täglich ausgiebig. Bei 1-2 ltr pro Tag wären meine Palmen alle schon verdurstet! Durch zu viel Wasser gibt es sehr viel weniger Schäden als durch zu wenig!

      Stupid meintest du statt Washingtonia vielleicht wagnerianus, denn Washingtonia mit Tr.fortunei zu vergleichen wäre so ähnlich wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen!


      Ja, Du hast wahr... es war gestern spät, ich habe zu viel Mutterboden geatmet. Ich meinte natürlich die Trachy wagnerianus... Ich will das mal eben ändern, damit nicht noch jemand reinfällt. Sorry..

      Bei mir ist der Boden in 4-5cm Tiefe immer noch feucht, von daher kann ich garnicht sehr viel mehr als ein-2 Liter giessen. Aber klar, die Verhältnisse sind halt überall anders (auch in Hamburg) ;smilie[102]

      @FrankHL: Durch Dich bin ich auf dieses Forum gestossen - als ich noch bei Dräger gearbeitet habe, bin ich täglich an Deiner Trachy im Vorgarten vorbeigerauscht. War so vor ca. 2,5 Jahren das erste mal. Da fing das Ganze nämlich auch bei mir an, vorher habe ich Deine Trachy überhaupt nicht entdeckt ("Selektive Wahrnehmung"). In Google suchte ich so lange, bis ich Dich dann fand ;)

      Ich war nie gut gelaunt, wenn ich Deine Musas gesehen habe, die im späten Sommer immer weit über die Dächer zu sehen waren ;smilie[103] Das lag daran, dass meine auch im dritten Jahr nicht wirklich größer als 1,80 sind... aber dieses Jahr ;smilie[95]

      Edith sagt: Vielleicht kriege ich Euch jetzt aber auch durcheinander. Wer ist jetzt der am Plaza-Center (wo der BMW in den Garten geknallt ist) und wer der beim Bäcker weiter oben? Und wo finde ich den dritten? Uiuiui..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stupid ()

    • Original von Frank HL
      Oh, 2 Hamburger...sind 60 km nach Lübeck, wir ihr wollt könnt ihr mal vorbei schauen. Wir machen hier alles anders. ;smilie[123]


      Und da komme ich übrigens gerne mal drauf zurück! Die Einladung gibt es natürlich auch in Gegenrichtung. Vielleicht mal ein kleines "Mini-Froums-Treff" aller Norddeutschen und wer sonst noch kann. Wobei Ihr ja schon eines geplant habt, wie ich gerade sehe. Den Weg kenne ich ja gut, vielleicht bin ich dabei...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stupid ()