Blühen hier männl. oder weibl. Trachies

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Blühen hier männl. oder weibl. Trachies

      Hallo,
      gut das ich im normalen Leben Männchen und Weibchen auseinanderhalten kann ;smilie[170] , Bei den Trachies habe ich immer meine Probleme ;(
      1und 2 könnten Gemeinsamkeiten haben und 3 und 4, aber sicher bin ich mir nicht ;smilie[87]

      Was ist jetzt eine männliche Trachy und was eine weibliche ;smilie[67] ;smilie[67] Zu Trachy Nummer 1 stellt sich mir eine zweite Frage, s.u.

      Nr1)
      von der zweistämmigen blüht der größere Stamm. Ich denke, falls der "kleinere" mal blüht wird es das gleiche Geschlecht, oder????

      [/IMG]

      Trachy Nr. 2

      [/IMG]

      Trachy Nr. 3

      [/IMG]

      Trachy Nr. 4 die kleinste und jüngste, blüht schon in der Pubertät :))

      [/IMG]

      So,was ist jetzt Mann und Frau ;smilie[127]
      Danke vorab ;smilie[250]
      VolkerZ8
    • Hallo Volker.

      Weiblich ist anscheinend nur Nr. 3.
      Nahaufnahmen von den einzelnen Blüten würden helfen das Geschlecht genauer zu bestimmen.

      Nr.4 ????????

      Die männlichen Trachys müssten in wenigen Tagen anfangen zu stauben, dann kannst Du sicher sein.

      Der 2. Stamm von Bild Nr.1 muss nicht das gleiche Geschlecht haben, es sind ja 2 Palmen.


      Volker
    • Hallo Volker und Uwe,
      danke Euch. Ich werde dann mal die nächsten Tage abwarten ob die vermutlich männliche anfängt zu stauben. Die Frage zu Trachy 1 habe ich gestellt, weil beide Stämme damals in einem Kübel geliefert wurden und total miteinander verwurzelt, sah fast so aus, als ob die kleinere aus der größeren entsprungen sei.
      VolkerZ8
    • Hallo VolkerZ8,

      ich denke Trachy Nr. 4 ist auch weiblich ....

      Du Glückspilz! Du hast männliche und weibliche Trachys!

      Ich habe (bis jetzt) nur eine blühende Trachy und die ist weiblich. Sie hat dieses Jahr 7 Blütenstande und keinen Mann in Reichweite, die Arme.... ;smilie[122]

      So wie es aussieht hast du dieses Jahr eine gute Samenernte!
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Trachi von Volker??

      Hallo Volker ich habe deine Bilder gesehen und kann nur sagen das du beides hast!
      Gehe auf Google , Chinesische Hanfpalme-Wikipedia
      da habe ich alle infos bekommen sogar mit vielen Fotos ,dann weißt du alles von der zucht bis zum bitteren ende
      gruß Ulrich
      (mit meinen Bilder als Anhang klappt es leider immer noch nicht)
    • Original von Geli
      Ich habe (bis jetzt) nur eine blühende Trachy und die ist weiblich. Sie hat dieses Jahr 7 Blütenstande und keinen Mann in Reichweite, die Arme.... ;smilie[122]


      Hallo Geli,

      laß Dir doch dieses Jahr wieder männliche Pollen schicken? Was ist eigentlich aus Berty`s und Deinen Trachykindern geworden? Konntest Du reife Samen ernten?

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      die Samen vom letzten Jahr sind in der Erde. Bin mal gespannt ob die was werden.....
      Es war ja schon etwas spät und teilweise auch schon verblüht. Und sie sind auch etwas kleiner geblieben als normal.

      Vielleicht habe ich sie auch zu früh abgeschnitten.....

      Natürlich würde ich es gerne nochmals versuchen......

      Huhuuuuu freiwillige Hähne bitte melden ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo,
      wie versprochen und von Volker (Braunschweig) gewüncht ;smilie[250] nochmal einige Tage später eine Aufnahme, die nah an den Blüten gemacht wurde.

      So, nun erneut die Frage, was ist jetzt endgültig eine männlche und was eine weibliche ;smilie[67]
      Die Reihenfolge zu den oben abgebileten Fotos habe ich nicht geändert!!!!

      Danke Euch vorab

      Bild 1)
      [/IMG]

      Ich wage auch selbst einen Tipp: männlich

      Bild 2)
      [/IMG]

      Mein Tipp: männlich

      Bild 3)
      [/IMG]

      Mein Tipp: weiblich

      Bild 4)
      [/IMG]

      Mein Tipp: weiblich

      So, jetzt bin ich auf Euren Tipp gespannt, gucke in 2-3 Stunden wieder rein, muß weg. Bis gleich :))
      VolkerZ8
    • Hallo Volker.

      Goldrichtig.

      Wenn Du nun mit der Hand über die männlichen Blütenstände streichst, müssten deine Finger gelb werden.
      Dann geht mit den Pollen benetzten Händen zu den weiblichen Blüten und streiche dort ebenfalls drüber.
      Die ersten Blüten werden / sind daraufhin befruchtet.
      Das wiederhole einige Tage lang und Du wirst dich über jede Menge Amselfutter freuen können.

      Gruß,
      Volker
    • Hallo Geli und Volker,
      danke Euch. Wenn das mit der Befruchtung bei Menschen mal so einfach wäre ;smilie[170] ;smilie[170]

      Kann ich, nachdem ich den Trachies bei der gegenseitigen Befruchtung geholfen habe im Spätsommer, sobald die Samen getrocknet sind, Sämlinge daraus ziehen;smilie[67]

      Jetzt eine ganz blöde Frage, habe mich nämlich in den ganzen Jahren noch nie mit Samen und Sämlinge ziehen beschäftigt. Festhalten, Frage kommt: Kann ich nur den Samen der weiblichen Trachies ernten und zur späteren Aussat benutzen, oder auch die männlichen;smilie[67]
      Danke Euch vorab und auf eine gute Ernte ;smilie[170]
      VolkerZ8
    • Hallo Volker.

      Kann ich nur den Samen der weiblichen Trachies ernten und zur späteren Aussaat benutzen, oder auch die männlichen


      ÄÄÄhemm,
      mal ne andere Frage: " Kannst Du selbst durch deine Pollen (Spermien) Kinder bekommen?";smilie[73]
      Natürlich nicht... Nur deine Frau...

      Spaß beiseite.
      Nur die weiblichen Trachys produzieren Saat.
      Diese wird nicht im Spätsommer reif, sondern erst im Winter, in etwa Dezember / Januar.
      Die Früchte verfärben sich dann blau.

      Mit diesen kannst Du dann deine Trachyplantage begründen und in 10 Jahren bist Du Millionär. ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]

      Gruß,
      Volker