nochmal

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Trachy bekommt keine Blätter mehr

      ......
      Hallo zusammen

      Das ist nun mein 3ter Anlauf hier ein Themazu erstellen.

      Ups geht doch.

      Ich absoluter Anfänger mit Exoten und brache eure Hilfe. Unsere grosse schiebt keine Blätter mehr , bin heute mal mit der Leiter ran und habe mir das Herz angeschaut......war ziemlich nass. Nach dem ich ein paar nasse Klumpen rausgezogen habe die so gross wie Würfel waren habe ich neue ansätze von Wedeln gesehen allerdings leicht braun an der spitze.

      Hm erst mal ein Bild

      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img297.imageshack.us/img297/6094/dscn3634xpa4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>


      .......


      An alten Wedeln hab ich das gefunden....woher kommen die Löcher in den frischen Wedeln?

      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img404.imageshack.us/img404/60/sl270955xsa8.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>

      wie bekomme ich denn die Bilder kleiner ?


      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img404.imageshack.us/img404/9350/sl270959xca5.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>








      ?Pilz ,Fäulniss??



      Ob der Kies zu dick ist für den Regen?

      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img404.imageshack.us/img404/5135/dscn3640xsx8.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>

      Beim aussetzen vor ca. 2 Monaten sind kaum gegossen worden, der Holländer sagt mir die bekommen zu schnell Wurzelfäule????

      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img297.imageshack.us/img297/2774/dscn3636xyj4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>

      Nun lese ich hier das einige von euch täglich bis zu 20L giessen was ist denn nu richtig? Meine bekommen 1x die Woche so ca 15 L. Wobei die Pflanzen dann nur von Dienstag - Donnerstag wirklich gut aussehen, ansonsten hängen die Wedel ein bisschen.

      So ich denke das wars jetzt erstmal an Beitrag.

      DANKE

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Guido ()

    • Hallo Guido,

      Trachys sind am Naturstandort viel Niederschlag gewöhnt und kommen damit gut zurecht. Das Substrat (Erde) sollte aber gut durchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet.
      Woher jetzt die Löcher in den Wedeln kommen, weiß ich aber auch nicht!
      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merkur ()

    • Hallo Guido,
      zum einen, wie Andree dir schon geschrieben hat, guck die mal die Niederschläge am Naturstandort an, soviel Gieskannen kannst du am Tag nicht schleppen. Wenn die Drainage oder der Boden gut ist und nicht zu tonhaltig und schwer kannst du eine Trachy schlecht überwässern. Dann bekommt sie auch keine Wurzelfäulnis, Trachies können sogar einen Lehmfuss vertragen (vorausgesetzt der Lehm ist nicht zu tonhaltig und schluffhaltig und dann noch eine Senke). Nimm aber Regenwasser, kein Leitungswasser. Wenn du sie vor 2 Monaten gepflanzt hast, also Mitte März, hatten wir auch keinen hohen Frost mehr. Wenig giessen gerade nach der Pflanzung war sicherlich nicht die beste Entscheidung, gerade im ersten und zweiten Jahr braucht sie viel Wasser, weil sie noch kein großes Wurzelwerk hat. Wenn du sie nicht noch Monate draussen im Kübel bei Frost und Regen hattest, bevor du sie eingepflanzt hast, kann ich mir Herzfäule schlecht vorstellen. Riech bitte trotzdem mal an den Enden des Speers, wenn es modrig ist und nach Fisch stinkt, ist was mit dem Herz faul, dann Herz vor Wassereindringen schützen und eine Tablette Chinosol 1g, nicht Neo-Chinosol zerbröseln und von oben ins Herz streuen (gibt es rezeptfrei in der Apotheke).
      VolkerZ8
    • Hallo Volker

      danke für die Info mit der Tablette. Ich werde wohl jetzt mehr wässern, die Grosse steht zwar im Lehm rundrum .... dafür habe ich den Grund in ca 90cm Tiefe mit dem Stemmhammer durchgestossen bis es einigermassen Sandig / Lose wurde damit das Wasser ablaufen Kann. Ich denke auch das ich an den Blättern erkennen kann wann sie wieder trocken ist.
      Habe nur schiss die zu verlieren ;)

      Frost hat Sie schon noch mitbekommen so minus 5C°
      ca 4 Tage.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt

      Danke
    • danke für die Info mit der Tablette


      Aber erst am Speer riechen, wirkt nur gegen Herzfäule.

      Habe nur schiss die zu verlieren ;)

      Angst ist immer ein schlechter Berater


      Frost hat Sie schon noch mitbekommen so minus 5C°


      Kein Thema für eine Trachy, die Wurzel vertragen auch 6-6,5 Grad Grad minus und so kalt war der Boden zu dieser Jahreszeit nicht mehr, höchstens die ersten 2-4 Zentimeter. Hoffe du meinst nicht 5 Grad Frost im Kübel, dann noch ohne Wasser und am besten schien noch die Sonne, so daß die Trachy durstig wurde, aber wegen des gefrorenen Bodens keines aufnehmen konnte (Frosttrocknis).
      Falls sie schon im Boden war, eigentlich kein Thema, aber wie gesagt, riech erstmal am Speer, dann wissen wir mehr. So jetzt gucke ich aber Sportschau ;smilie[170] ;smilie[170]
      VolkerZ8
    • Hallo,

      wie ich schon öfter festgestellt habe, reagieren Trachys bei Umpflanzung, Auspflanznung und schnellen Temperaturwächseln(Winter) auch schon bei kleineren Frösten mit Speerfäule.

      Viele Trachys, die ausgepflanzt werden, wachsen eine Zeit lang dann nicht mehr. Genauso ist es bei Wurzelbeschädingungen(z.B. Umpflanznung).

      Ich denke, dass deine Trachy einfach durch das Ausgraben, Transport, Auspflanzen und dann das zu wenige Wasser zu viel Stress hatte und deshalb sie ihren Speer schon bei wenig Frost verloren hat.

      Am besten Trachys dieser Größe, mit vollen Wurzelballen im Kübel kaufen....sonnst brauchen sie ewig, bis sie wieder normal wachsen.


      Wenn die Trachy nur ein bis zwei neue blätter aus der Mitte des Stammes verloren hat, kann sie sich noch erholen.

      Mach es, wie das die der Volker empfohlen hat.


      Gruß,
      Gregor
      Grüße, Gregor
    • ....Palmen Dutchie ??


      kläre mich mal auf

      @ gregor

      Die Pflanzen waren im Kübel mit vollem Ballen, der Transport kanns ´gewesen sein & Frost hatten wir auch nach dem einpflanzen.

      Ich schaue schon jeden Morgen & Abend ob ein neues Wedel kommt. Pflanzen fangen an mir zu gefallen ;smilie[222]
    • Original von Guido
      Ich schaue schon jeden Morgen & Abend ob ein neues Wedel kommt. Pflanzen fangen an mir zu gefallen ;smilie[222]

      Haha Gregor,
      das sind schon die ersten Anzeichen einer Exoten-Sucht ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]

      Die Drei bleiben bestimmt nicht lange alleine ;smilie[259]
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Trachy bekommt keine Blätter mehr

      Hallo Guido,
      darf ich mal fragen was Du für ein Vlies unter dem Kies hast?
      Ist das normales Unkrautvlies?
      Wenn das nämlich so ein weißes Vlies ist das man beim Bau eines Gartenteiches verwendet, könnte ich mir vorstellen das die Palmen von "oben" generell schlecht versorgt werden. Die Gartenteichvlies sind sehr dicht und lassen wenig Luft und Wasser an die Wurzeln. Mein Tipp, schau Dir mal den Boden unter dem Vlies an, vielleicht ist das ganze zu Luftdicht...

      Viel Glück!
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?