Washingtonia Robusta hat braune Wedel, was machen wir falsch??

    • Washingtonia Robusta hat braune Wedel, was machen wir falsch??

      Hallo, ich bin neu hier....bin auf der Suche nach einer Pflegeanleitung zu meiner Washingtonia auf diese Forum gestoßen und hab mich direkt angemeldet.
      Vielleicht kann mir einer helfen...
      ich hab eine etwa 3,5 meter hohe Washingtonia Robusta im Kübel geschenkt bekommen. Nun steht sie etwa 2 wochen bei uns im Garten...neben/ unter einem Kirschbaum. Wir haben sie vom Hänger gewuchtet und weil sie so schwer ist, keinen cm mehr verrücken können.
      Nun sind die Wedel fast alle braun und hängen runter....was haben wir falsch gemacht??
      Ist das vielleicht die Umstellung, ich weiß nicht wo sie her kommt.
      Hat sie vielleicht zu wenig volle Sonne?
      Wir haben sie am Anfang als wir sie hatten, gegossen...das überschüssige Wasser ist unten am Kübel wieder rausgekommen. War das zuviel gegossen?
      In der Mitte der Krone ist ein neuer Wedel rausgekommen und ein zweiter steht schon dahinter.
      Jetzt haben wir ihr schon einige Tage kein Wasser gegeben. Wie ist das, wenn es viel regnet, sollte man dann den Kübel evtl. abdecken, das nicht so viel Wasser reinläuft? Ich hab auch schon gelesen, das man das Wurzelwerk kontrollieren sollte, aber bei der Größe und bei dem Gewicht der Palme, ist es uns ohne Bagger oder sonstigem großen Hilfsmittel nicht gut möglich.
      Wenn unser Garten fertig renoviert ist, wollen wir sie einpflanzen, wie machen wir das am Besten?
      Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte....vielen Dank im Voraus....liebe Grüße Doris
      Doris
    • Washingtonias kann man praktisch gar nicht übergießen, sie brauchen Unmengen Wasser und viel Dünger.


      Hallo Volker,
      meins du das man die Washi auch alle 4 Wochen mit Blaukorn düngen kann oder übersäuere ich damit den Boden (sie ist ausgepflanzt), ist ja eine Washi, keine Musa. Womit düngst du deine Washi?
      VolkerZ8
    • Vielen Dank erstmal für Eure Antworten...ich werd versuchen ein Bild einzustellen...wie schon geschrieben ist das Teil sehr schwer. Ich weiß nicht wie es im Kübel aussieht. Zur Höhe...sie ist mit Kübel ( hab jetzt nachgemessen, hatte vorher eine Zahl falsch angegen) 3,25m ;smilie[170]

      Zum Schenken und Verschenken....ich hab bald Geburtstag, und da haben meine Ver- und Bekannten alle zusammen gelegt.. ich hab auch schon andere Preise gesehen, aber wenn ich Euch sage, was wir bezahlt haben, da hättet Ihr wahrscheinlich auch gekauft. ;smilie[157]

      So, nun mach ich mal Bilder ( es regnet zwar, mal sehen, ob die was werden)und werde es dann versuchen.....bis dahin.....

      Vielen Dank und viele Grüße
      Doris
    • Hallo Doris,
      schöner Stamm, aber welche "Reise" hat die Washi hinter sich;smilie[67]
      Habe mir mal alle Bilder vergrössert angeschaut. Die meisten Blätter sind bereits gelb, matt grün oder trocken.
      Denke, die erholt sich schnell wieder, wenn Sie Wasser und Dünger bekommt, aber mitgenommen sieht sie auf den Bildern schon aus.
      Pflanzt du sie aus???
      VolkerZ8
    • Hallo Doris,
      die sieht wirklich nicht so gut aus. Es könnten noch Nachwirkungen vom Winter sein.
      Wie hat der Vorbesitzer sie überwintert. In dem kleinen Kübel geschützt? Wenn ja wie?
      Wo stand sie vorher?
      Ich denke aber auch, das ihr sie noch umtopfen solltet oder bevor ihr sie einpflanzt, müßt ihr euch das Wurzelwerk ansehen ob genug weiße Wurzeln vorhanden sind. Sind es eher wenige kleine gelbliche, dann könnte sie auch einen Wurzelschade davon getragen haben.
      Viel Glück damit
      Wie gesagt Bilder noch von den Wurzeln (auch wenn es schwer fällt ist aber wichtig) wären gut!
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo, mensch seid Ihr schnell...klasse!!! vielen Dank !!!

      Also, die Wedel der Washi waren , als wir sie abholen waren, ganz grün. Sie wäre vom Lago Maggiore aus Freilandhaltung ( laut Auskunft vom Händler, hab inzwischen bei meiner Schwester nachgefragt).

      Nächste Woche Montag bekommen wir im Garten eine Fläche für eine Bodenplatte ausgebaggert, da wollten wir uns auch ein Loch für die Palme machen lassen.
      Wie sollte der Boden für sie sein?...evtl. mit einer Kiesschicht oder mit Sandboden?
      Mit was kann ich die Washi jetzt düngen?
      Wenn morgen Mittag mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, versuchen wir mal die Palme "flachzulegen" und gucken mal, ob wir an die Wurzeln kommen.....und wenn wir den Kübel unten zerschneiden müssen,....das läßt mir jetzt keine Ruhe!!! ;smilie[250] und werd auch wieder Bilder machen.
      Ich werd auch mal beim Händler anrufen, ob evtl. andere Kunden auch Schwierigkeiten haben.

      Bedanke mich ganz herzlich
      wir haben auch schon in anderen Beiträgen z.B. über Bambus gelesen und finden die Tipps,Ratschläge und Anweisungen ganz toll!!!

      viele Grüße Doris
      Doris
    • Hallo Doris.

      Das ist ein Schaden durch Unterversorgung der Blätter.
      Wahrscheinlich stand die Palme bislang in einen größerem Behälter und die Wurzeln wurden beschnitten, damit sie in den recht kleinen Topf passt.
      Der Wurzelbereich der Palme sollte nun sehr warm und feucht gehalten werden, damit sich Adventivwurzeln, d.h. neue Wurzeln direkt aus dem Stamm, bilden.
      Weiterhin sollten so viele alte Fächer entfernt werden wie möglich um die Verdunstung einzuschränken.
      Die gelben Blätter sind ohnehin verloren.
      Washingtonias erholen sich in der Regel recht schnell.

      Gruß,
      Volker
    • Hallöchen,
      so...da haben wir heute mittag mal die Palme "flachgelegt"... dann mit dem Wagenheber etwas angehoben,uff.... aber der Topf wollte einfach nicht runter.
      Der Wurzelballen war ganz trocken und die Wurzeln sind weiß.
      Der Wurzelballen hat ganz die Form des Kübels .
      Hab mal Bilder gemacht, so gut es ging, ob man allerdings was brauchbares sehen kann ,weiß ich nicht.
      Dann haben wir die Wedel, die schon braun waren abgeschnitten und dann gab es mal eine Runde Wasser. Etwa 1 Std. später hab ich sie wieder gegossen.
      Das empfohlene Mittel bekomm ich morgen von einem Bekannten, der es für seine Bonsai verwendet.
      Wie schon geschrieben, lassen wir nächsten Montag ein Loch für sie ausbuddeln. Was meint Ihr?...wie tief und breit/rund sollte es sein?
      Kann man unten Kies oder Tonscherben oder alte Ziegel als Drainage verwenden?
      Wir haben noch Sand und normalen Mutterboden.
      So, nun hab ich wieder viele Fragen gestellt ;smilie[127] ....
      und nun die Bilder...

      URL=http://www.imagebam.com/image/0ea5cd6476747][/URL]
      UPPS, wenn ich mir die Bilder in groß anschaue, sind sie leider ganz unscharf. Ich versuch es später mal wieder und schau mal, ob ich an der Bildqualität was machen kann.


      Herzlichen Dank, viele Grüße Doris
      Doris
    • Hallo Doris.

      Die Wurzeln scheinen noch nicht sehr alt zu sein, sie sind recht dünn.
      Bilder wie Washingtoniawurzeln normalerweise aussehen dürfte dir Berty zeigen können. ;smilie[170]

      Trotz Allem, die Palme ist gesund.

      Was das Auspflanzen betrifft, ist denn eine Drainage bei euch überhaupt nötig? Sickert das Wasser schlecht ab?
      Mach doch mal im künftigen Pflanzloch einen Test, gieß mal 10 Liter Wasser rein.
      Wenn das Wasser in kurzer Zeit verschwindet, braucht ihr keine Drainage anzulegen.

      Ansonsten könnt alles grobe Material als Drainage nutzen, nur lange wird sie nicht wirken, Washingtonias treiben ihre Wurzeln ohnehin sehr schnell in die Tiefe.
      Ich nehme sogar an, eine Drainage ist bei diesen Palmen Unsinn, sie benötigen ja sehr viel Wasser.

      Breite des Lochs, mindestens doppelten Ballendurchmesser und die Tiefe ebenso.
      Das Ganze mit einem luftigen Sand / Erde Gemisch auffüllen.

      Ach ja, der Winterschutz...
      Aber das ist ein ganz anderes Thema....

      Gruß,
      Volker
    • Hallo,
      ja, mit dem Winterschutz hat sich mein Mann schon Gedanken gemacht. Und durch Eure tollen Bilder und Beiträge zum Thema hat er auch schon genaue Vorstellungen.
      Seit ich der Washi jetzt jeden Tag über den Tag verteilt viel Wasser gebe, hat sich an den übrig gebliebenen Wedel nichts mehr verfärbt.
      Wir werden mal sehen, wie der Boden ist, wenn das Loch gebuddelt ist. Dann machen wir den Test mit dem Wasser und je nach dem machen wir noch eine Drainage. Ich werd das alles mit der Kamera festhalten.
      Nochmals Danke!!
      bis dann....Doris
      Doris
    • Hallo Doris,

      ich denke ebenso wie Volker, das wird schon mit der Washi.

      Du kannst ihr ja ein wenig Superthrive geben, dann geht das mit den Wurzeln von ganz alleine zügig voran ;)

      Hier sind zwei Threads, in denen ich mal gezeigt hab, was Washis in Kübeln so an Wurzeln bilden können

      exotenfans.de/thread.php?threadid=427&sid=

      exotenfans.de/thread.php?threadid=465&sid=

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo,

      danke Berty für die Threads...echt beeindruckend.....bin mal gespannt, wie bei unserer Washi die Wurzeln weiter untenherum aussehen, wenn wir den Topf ganz abmachen können.

      Am Montagabend weiß ich hoffentlich mehr....

      Wie oft sollte man denn das / den Superthrive verabreichen?
      Hab es jetzt einmal ins Gieswasser gemacht.
      Kann ich das Mittel auch allen anderen Pflanzen geben?

      Danke und viele Grüße Doris
      Doris