Sämlinge frei ins Gewächshaus gepflanzt.

    • Sämlinge frei ins Gewächshaus gepflanzt.

      Hallo Forum,

      hatte meine ganzen Sämlinge in Töpfen im Gewächshaus stehen. Bei den Jubaeas und Mazaris guckten schon wieder die Wurzeln unten raus. Außerdem waren überall Kellerasseln unter und in den Töpfen. Habe sie deshalb heute in das Gewächshaus gepflanzt, damit sie auch ordentlich Wurzeln bilden können ohne das der Topf mal wieder nicht hoch genug ist. Der rote Sand ist Tennisschlacke den habe ich mit reingehakt damit sich die Feuchtigkeit besser im Boden hält. Tagsüber wird es zur Zeit ziemlich heiß im Gewächshaus und der Boden ist immer raz faz trocken. Die Tennisschlacke sind gemahlene Tonziegel und von daher auch mineralisch. Ist ein Versuch mal schauen wie es Ihnen bekommt. Im Winter sollen sie auch eingepflanzt bleiben. Bis dahin wachsen sie hoffentlich noch anständig.
      Hier mal ein Foto!

      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Merkur ()

    • Hallo das ist eine super Idee!
      sonst nimmt man die teuren Hyrokultulr (kleine rote kügelchen)und vermischt sie mit Blumen erde bei zu trocknen Boden als Nässespender oder bei zu undurchlässigen Boden ( Lehmigenboden)alsDrenaage als Schutz vor Staunässe.so kann mann sehr viel Geld sparen.
      gruß Ulrich und einen schönen Sonntag an alle.