1 Australische Silbereiche - Grevillea robusta 30. Mai 2008, 12:02 Silk Oak is hardy to 17 °F (-8.3 °C). Hier bluehen sie grad: Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9
2 30. Mai 2008, 21:39 Hallo Simona, danke für die schönen Bilder .... was machen denn Deine Kleinen, haben die gut überlebt??? Liebe Grüße Moni USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
3 30. Mai 2008, 21:57 Danke Moni! Meine Kleinen haben den Umzug nicht ueberlebt.... Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9
4 30. Mai 2008, 22:12 Oh je, schade, vielleicht schaffst Du es doch mal mit Stecklingen????? ;smilie[167] ;smilie[167] Liebe Grüße Moni USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
5 30. Mai 2008, 22:22 Hallo Simona, wie lange lebst du eigentlich schon in Jordanien und was verschlägt einen dort hin? Entschuldige meine Neugier! ;smilie[124] Gruss Merkur Niedersachsen, Klimazone 7b (tD) Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merkur (30. Mai 2008, 22:39)
6 30. Mai 2008, 22:31 Hallo Merkur, Seit 17 Jahre hier verheiratet. @ Hallo Moni, Nein, bald werde ich nicht versuchen....vileicht mal spaeter paar kaufen u. auspflanzen...zur Zeit bin ich Palmensuechtig ;smilie[157] Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9
7 31. Mai 2008, 07:52 Hallo Simona, alles klar .... und verständlich, bei den vielen, schönen Palmen, die es weltweit gibt ... und viele davon bei Dir "ungestört" wachsen können! Liebe Grüße Moni USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox