Tauben immer wieder Tauben

    • Hallo Volker,

      bei Dir hat sich schon eine Tauben-Großfamilie gebildet. Bis jetzt sind es nur zwei Tauben. Und ganz viele freche Amseln haben wir. Und nicht zu vergessen, die ganzen Schwalbennester rund um das Haus - bestimmt 8 Nester.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Ansonsten absoluter Tierfreund, habe ich auf Zypern Tauben hassen gelernt - und getötet ;smilie[88] .
      Diese "Ratten der Lüfte" und Seuchenträger haben durch ihre Nisterei und Kackerei auf meinem Dach dieses teilweise zerstört, so dass die ganze Scheisse ins Haus lief. Echt ekelhaft. Ich kann jedem raten, sofort etwas gegen Tauben zu unternehmen, zumal die sich rasant vermehren. Wenn die sich erstmal heimisch fühlen, wird man die kaum noch los.
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Du wirst lachen, wir haben uns bei einem Freund ein Luftgewehr ausgeliehen und mein Mann hat Rambo gespielt, weil alles andere nichts genutzt hat. Tauben sind die Pest, da hört Tierliebe auf - und: Frösche würde ich nie abschiessen ;smilie[39]
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hallo,

      heute morgen haben wir auch Rambo gespielt - aber mit einer Wasserpistole. wir hatten die Terassentür zum lüften offen stehen und plötzlich saß auf dem Tisch eine Taube. Es war nicht eine von den Türkentauben sondern eine dicke Stadttaube mit Reifen am Fuß. Taube rausgescheucht. Pause. GG geht raus und kommt wieder rein und ich sehe plötzlich unter dem Tisch die Taube. Taube rausgescheucht. Terassentür zu. Taube fliegt gegen Terassentür. Unser Besuch nimmt die Giesskanne und macht die Taube naß. Taube schüttelt sich kurz und fliegt weg. Kurze Zeit später ist sie wieder da. Jetzt wird mit der Wasserpistole gespritzt. Widerwillig fliegt die Taube weg. Und so weiter und so weiter. Das wiederholt sich den ganzen Morgen. Wahrscheinlich lauert die Taube irgendwo - will unbedingt zu uns ins Haus rein. *nerv*

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo,

      seit ein paar Tagenn ist das Taubenpaar wieder hier. Dieses Gegurre geht mir "tierisch" auf den Keks. Aber sie scheinen jetzt mehrere Hausplätze gefunden zu haben. Da wird die Nachbarschaft sich freuen. Sie stolzieren hier auf der Strasse rum. Und die Schwalben sitzen auch wieder in den Nestern bei uns am Haus.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Original von FeddeLimedde
      [...]
      Diese "Ratten der Lüfte" und Seuchenträger haben durch ihre Nisterei und Kackerei auf meinem Dach dieses teilweise zerstört, so dass die ganze Scheisse ins Haus lief. Echt ekelhaft. Ich kann jedem raten, sofort etwas gegen Tauben zu unternehmen, zumal die sich rasant vermehren. Wenn die sich erstmal heimisch fühlen, wird man die kaum noch los.
      [...]


      Das ist absolut richtig, Marion - ich hasse die Viecher auch wie die Pest. Zu nichts nutze, lästig, fett und hässlich ... sorry, musste mal raus ...

      Mein Ältester (18 ) und der Jüngste (13) sind recht geübt geworden, was die Benutzung von Gummischleudern und Krampen angeht. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()

    • Jau, so is dat. Ansonsten Tierfreundin, die auch einen Schritt über eine Ameise macht, kann ich nach meiner Erfahrung den Tauben nichts mehr abgewinnen. Die sollen einfach dort sein, wo ich nicht bin.
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Naja....das muß! man anders sehen:


      Tauben waren schon da,als wir noch nicht so zahlreich auf der Welt waren. Wenn Tauben die Ratten der Lüfte sind, was ist dann der Mensch?(...der sich genauso schnell, wie Ratten vermehrt)


      Die Tauben sind keine unschöne Tiere. Der Mensch ist dafür verantwortlich, wieso die Tauben so zahlreich sind, außerdem nimmt der Mensch auch immer mehr Raum den Tauben weg. Sie können auch nichts dafür, dass sie wie wir auch, mal in menschlichen Siedlungen durch ihr Wesen sehr gut überleben können.


      Stell dir mal vor: du wärst als Taube geboren(möglich?) und auf dich wäre mit Blei geschoffen worden...wirst getroffen und hast durch die Verletztung vielleicht tagelange furchtbare Schmerzen(ja, sie haben keine Schmerzmedikamente)....bist du dann letztendlich entweder verhungerst, oder an den Verletzungen stirbst.

      Wäre das so toll?


      Tauben elliminieren ja, aber dann bitte auf die Humane Art und nicht absichtlich auf diese Weise. Mit Luftgewähr macht man eine Taube nicht so schnell tot, wenn sie nicht gerade auf die richtige Stelle getrofen wird. Da gibt es andere Mittel.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallo.

      Bei uns sitzt ständig ein Ringeltauben - Täuberich auf dem Dachgiebel.
      Er macht mächtig Lärm, schon sehr früh Morgens, kackt unsere Markise voll, dennoch könnte ich ihm nichts antun, er ist einfach zu schön.

      Ich denke auch, er hat mehr Recht hier zu sein als wir Menschen.
      Er verdreckt die Umwelt nicht so stark wie wir. (Von unserer Markise mal abgesehen. :D)

      Volker
    • Hallo,

      vielen Dank Gregor und Volker.

      Mir ist gerade fast der Kragen geplatzt, als ich die posts vor Euren gelesen habe!!
      Mit Luftgewehr und Schleuder auf die Tiere zu schießen ist für mich das Letzte, sorry.

      Wenn bestimmte Schädlinge zu einer Plage werden, kann ich verstehen, dass man sich nicht damit abfinden möchte.
      Aber als Tierfreund sollte man sich evtl. ein paar Gedanken mehr machen, wie man ein solches Problem löst...
      Liebe Grüße: Lori
    • Hallo zusammen,

      also ich mag Tauben. Die Taube ist bekanntlich ein Friedenszeichen. Die Vögel können ja nichts dafür , dass sie so groß sind .Wenn sie es verstehen könnten , dass ihr unerzogenes Toilettenverhalten uns Menschen dermaßen lästig ist , so würden sie bestimmt nicht in unseren Nähe ihre Geschäftchen erledigen. Aber das hat ihnen der Liebe Gott leider nicht beigebracht. Den Tauben dafür die Schuld zu geben, dass sie so sind und sich so verhalten wie die Natur es vorgesehen hat, und nicht wie es uns den Menschen passt, finde ich nicht richtig.


      @Gregor,
      @ Volker ,
      @Lori, ich freue mich ,dass ihr auch meine Meinung teilt !
      Liebe Grüße
      Olga
    • Ich sehe diese Tiere in erster Linie als Träger von Salmonellen- und anderen Krankheiten, sorry. Etwas abgewinnen kann und konnte ich ihnen nie.

      Fakt ist, dass der Mensch die natürlichen Feinde von Tauben ausrottet, und das führt (wie bei Ratten) zu einer explosionsartigen Vermehrung.

      Ich wäre glücklich, wenn sich die wunderschönen und anmutigen Raubvögel wie Falken, Adler, Sperber, Bussarde usw. ebenso fortpflanzen könnten / würden.

      Dann gäbe es diesen Fred und seine Meinungen nicht.
      Ich habe schon 8 kleine Singvögel großgezogen, Minifrösche vorm Tod gerettet und und und. Ich liebe Tiere, sehr sogar.

      Aber ich kann Tauben, vor allem aber das, was sie letztlich anrichten, nicht ab.

      Nicht böse sein Lori, aber jeder hat so seine eigene Meinung zu den Tieren.

      Liebe Grüße, Verena

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()

    • Hallo Exotenfreunde,

      wir bekommen auch ab und zu Besuch von großen Ringeltauben, doch wächst sich das noch nicht zu einem Problem aus. Schießen wäre hier im Wohngebiet auch problematisch. Ich habe zwar ein großes Luftgewehr, aber damit landet man kaum einen letalen Schuß. Und mit meinem Jagdbogen würde ich sicher unangenehm auffallen ;smilie[127] .
      Allerdings habe ich vor kurzem nicht schlecht gestaunt als ich plötzlich ein Rauschen hörte und ein wunderschönes, großes Habichtweibchen in unserer Fichte landete und dann in atemberaubenden Tempo virtuos durch die Hecke davonflog. Ich habe zwar schon mal Habichte jagen sehen, aber noch nie so nahe ... vielleicht gerade mal 5 m. Jetzt weiß ich auch warum die Ringeltauben hier die 'Muffe' haben ;smilie[94] . Raubvögel ziehen offenbar immer weiter in bewohntes Gebiet weil da die ('gebratenen') Tauben fast in den Schnabel fliegen ... ;smilie[90]

      Viele Raubvögel wünscht Euch,
      Norbert