Tauben immer wieder Tauben

    • Original von Norbert
      Viele Raubvögel wünscht Euch,
      Norbert


      Norbert, Du sprichst mir aus der Seele. :) Ich liebe diese Tiere und vermisse sie, sie werden so selten. Wir haben bei uns in der Nähe ein Bussard-Pärchen, die kommen jedes Jahr. Was für majestätische Tiere, unglaublich.
      ;smilie[43]

      Liebe Grüße, Verena
    • Original von Z4Devil
      Nicht böse sein Lori, aber jeder hat so seine eigene Meinung zu den Tieren.


      Hi Verena,

      Nein, ich bin nicht böse, wie gesagt kann ich ja verstehen, dass man sich ärgert, wenn es zur Plage wird.
      Ich würde ein fettes Ameisennest auch nicht im Haus tolerieren, und mit den Tieren ein freundliches Miteinander pflegen, ganz klar. ;smilie[129]

      Ich sehe es mehr wie Gregor,

      Tauben elliminieren ja, aber dann bitte auf die Humane Art und nicht absichtlich auf diese Weise


      alles, was ihr zuvor beschrieben habt, ist für mich Quälerei. Darum ging es mir persönlich bei dieser Sache.
      Liebe Grüße: Lori

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lori ()

    • Liebe Lori,

      ich bin Dir nicht böse, und ich kann Dich verstehen. Letzlich - glaub mir das - bin ich auch ein großer Tierfreund, seit mehr als 40 Jahren Kakerlaken, Fliegen und Tauben allerdings sind davon ausgeschlossen.

      Ich habe mir als Kind im Alter von 2 Jahren eine schwere Salmonellenvergiftung durch Tauben zugezogen, deshalb war ich 6 Wochen auf der Intensivstation. Unterschwellig mag das eine Rolle spielen, aber es ist nicht der Hauptgrund. ;)

      Was meine Jungs angeht, so darf ich Dir versichern, dass es nicht um ein generelles Handeln geht, sondern vielmehr um Situationen, wo Tauben einfach nur noch eklig bis lästig werden.

      Alles Liebe, Verena
    • Hallo zusammen,
      möchte bzgl. "Taubenschießen" etwas klarstellen - konnte ja nicht ahnen, dass das so einen Aufruhr verursacht.

      Also, die Tauben haben wir damals in unserer Not, nachdem Klebestreifen, Nagelreihen oder Drähte auf Dach und Fenstersimsen nichts geholfen haben, in unserem Haus auf Zypern mit dem Luftgewehr dezimiert

      Wie von mir beschrieben haben die Tauben im Flachdachbereich unseres Ferienhauses immer wieder eine immens dicke Kotschicht hinterlassen; diese ätzende Masse hat sich irgendwann durch das Dach gefressen und während eines Urlaubs ist mir im Bad sprichtwörtlich von oben die ganze stinkende Scheiße auf den Kopf getropft.

      Die Handwerker, die den ganzen Schlamassel weggemacht haben um das Dach zu sanieren, hatten aufgrund der Gesundheitsgefährdung durch die Staubpartikel des Taubenkots Atemmasken auf. Da unser Sohn damals noch klein war, hatte ich echte Bedenken bezüglich der Übertragung von Krankheiten, die alles andere als harmlos sind, teilweise auch tödlich verlaufen können. Die ganze Scheiße und auch tote Tauben wurden von den Handwerkern letztendlich mit Wasserschläuchen vom Dach gespült, so dass von oben, unten, hinten, vorne alles vom Dach runter kam.

      So, that´s it - deshalb habe ich Tauben gegenüber ein gespaltenes Verhältnis.

      Hier zur Info eine Auflistung der von Tauben übertragbaren Krankheiten - und die sind wirklich nicht schön:

      "Unter einer ORNITHOSE versteht man eine von Vögeln auf den Menschen übertragene Krankheit. Aufgrund der in deutschen Ballungszentren zunehmenden Taubenplage, verdient diese Gattung derzeit besondere Aufmerksamkeit. TAUBEN können neun verschiedene Krankheiten auf den Menschen übertragen, von denen die ORNITHOSE die am weitaus gefährlichste ist. Die Krankheiten im Überblick:

      1. Die Taubenzecken-Dermatitis (Argas reflexus), ein juckender Hautausschlag.

      2. Die Taubenzüchter-Krankheit, eine allergische Alveolitis mit stürmischem Verlauf.

      3. Die Listeriose, führt zu Hirnhautentzündung.

      4. Die Myxovirose, eine schmerzhafte Augenentzündung.

      5. Die Toxoplasmose, eine Entzündung der Leber bzw. der Lunge.

      6. Der Paratyphus, kann sich zu einer tödlichen Durchfallerkrankung ausweiten.

      7. Die Salmonellose, eine Lebensmittelvergiftung durch Bakterien im Taubenkot.

      8. Kryptococcose-Erreger: ein kugeliger Hefepilz.

      9. Die Ornithose.

      Im Taubenkot befinden sich Clamydien, mikroskopisch kleine Bakterien mit eigenem Stoffwechsel. Wird getrockneter Taubenkot durch Erosion verwirbelt und verweht, besteht Infektionsgefahr für den Menschen. Besonders gefährdet sind immunschwache Menschen (Neugeborene und AIDS Patienten). Durch die Atemluft aufgenommen, nisten sich die Clamydien in der menschlichen Lunge ein und verursachen schwerste fieberhafte, grippeartige Bronchopneumonien, die meist falsch diagnostiziert werden. Die Inkubationszeit beträgt 6-20 Tage. Häufigste Fehldiagnosen sind: Grippe, Pneumonien, Typhus, Fleckfieber und Sepsis. Die Letalitätsrate (Sterblichkeit) liegt bei 20 bis 50 %. Die Erkrankung, sofern überhaupt richtig diagnostiziert, ist meldepflichtig. Die Dunkelziffer wird sehr hoch eingeschätzt, da die meisten Ornithosen uncharakteristische Beschwerden verursachen und deshalb leicht fehldiagnostiziert werden."

      LG Marion, die in dem Fall keine Friedenstaube ist ;smilie[124]
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Das ist etwas Panikmache. Der Dreck ist natürlich nicht schön. Ornithose kann jeder noch so kleine Heimvogel bekommen...

      Mein Opa hatte mal 45Jahre Tauben auf dem Dachboden. Fast die ganze Familie hatte mit ihnen Kontakt(ich auch mal), doch keiner hatte irgendwelche Probleme mit Krankheiten.


      Lieber sollte man sich überlegen, welche Gesundheitsschädliche Stoffe im unseren Essen stecken und wieviel wir davon täglich in unseren Körper aufnehmen, einatmen....


      Aber, wir wollten uns hier nicht zanken...jeder soll seine Meinung haben dürfen.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallo Marion.

      Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.

      Ich habe selber viele Jahre Tauben gehalten, Pfautauben, Wiener Hochflieger, Brieftauben und viele Arten mehr.
      Niemals habe ich aber eine der von dir geschilderten Krankheiten durch die Tauben bekommen.

      Taubenkrankheiten entstehen nur durch unhygienische Haltung oder Massenauftreten z. B. in beengten Behausungen in den Städten.
      Diese Taubenhöhlen werden ja in der Regel nicht gereinigt.
      Widtauben, wie Ringel- oder Türkentauben, übertragen so gut wie gar keine Krankheiten.
      Sie leben Paarweise in Bäumen oder Büschen, sie sind keine Höhlenbrüter und somit nicht ihrem eigenen Kot ausgesetzt.


      Alle Tiere übertragen irgendwelche Krankheiten.
      Überträger Nummer eins für uns Hundehalter dürfte der Hund selbst sein.

      Huch, genau, es ist leider so.

      Denk einmal daran woran der Hund überall mit seiner Nase schnüffelt, bevor er uns voller Wonne seine Zunge durch das Gesicht zieht. Igitt.
      Manche Hundehalter lassen dieses liebe Tierchen auch noch bei sich im Bett schlafen nach dem er während des Gassi gehens durch die Kacke seiner Artgenossen gelaufen ist.
      Na danke. ;smilie[231]

      Zurück zur Taube:

      "Gesundheitsgefährund durch Stadttauben?

      Die Befürchtung, daß Tauben eine Gesundheitsgefährdung für den Menschen darstellen können, ist weit verbreitet. Grundsätzlich können alle Lebewesen zum Überträger von Krankheiten werden. Ausschlagebend für das Maß der Gefährdung ist jedoch sowohl die Art der Erreger als auch ihre Pathogenität (krankmachende Wirkung) für den Menschen.

      Anhand der folgenden offiziellen Aussagen von Fachleuten, möchten wir aufklären und deutlich machen, daß Ängste unbegründet sind.


      1989 erklärt der ehemalige Präsident des Bundesgesundheitsamtes, Prof. Dr. Dr. Großklaus: »Eine gesundheitliche Gefährdung durch Tauben ist nicht größer als die durch Zier- und Wildvögel sowie durch Nutz- und Liebhabertiere.« Diese Aussage wurde 1997 durch das heutige Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin in Berlin bestätigt.

      Bereits 1976 erklärte der Berliner Senator für Gesundheit und Umweltschutz, daß verwilderte Haustauben nicht zu den Tieren zählen, die nach Art, Lebensweise oder Verbreitung Krankheitserreger auf den Menschen übertragen.

      Die Stadt Frankfurt/ Main teilte am 02.06.1992 mit: »sDem Gesundheitsamt liegen keine konkreten Fälle von übertragbaren Krankheiten in Verbindung mit Tauben vor.«
      Hier im einzelnen die wesentlichsten Erreger und Parasiten bzw. Lästlinge, die im Zusammenhang mit Tauben genannt werden:

      Salmonellen
      Wie nachgewiesen wurde, handelt es sich bei den zu 5-10% in Kot und Organisamus verwilderter Haustauben nachweisbaren Erreger in der Regel um eine für den Menschen kaum infektiöse, sehr taubenspezifische Variante (Salmonella typhimurium 0:5-). Von Stadttauben stammende Salmonella-Infektionen des Menschen sind äußerst selten. Hauptreservoir und -ansteckungsquelle für diese Bakterienerkrankung sind Nutztierhaltungen und der Verzehr tierischer Lebensmittel, wie z.B. Fleisch und Eier.

      Psittacose/ Ornithose-Erreger
      G. Glünder, Biologe an der Tierärztlichen Hochschule Hannover stellt fest, daß Psittakose/ Ornithose-Erreger (Chlamydia psittaci), die zur Familie der Chlamydiaceen gehören, bei ca. 130 Vogelspezies zu finden sind. Diese besonders bei Papageien und Wellensittichen (Psittaciden) vorkommenden Keime können beim Menschen durch Einatmen grippe- oder typhusähnliche Syptome, unter Umständen mit Lungenentzündung, auslösen. Die Chlamydien-Stämme von Tauben werden als weniger pathogen als solche von Psittaciden eingestuft. »Da auch andere Ziervögel Träger dieser Erregerart sein können, und ferner die Infektionsgefahr für Taubenhalter durch den engen Kontakt mit den Tieren entsprechend einzuschätzen ist, spielen Stadttauben als Quelle menschlicher Infektionen eine nur untergeordnete Rolle.« (Glünder, G., Infektionen der Tauben als Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier, tierärztl.Wschr.96, 112-116, Hannover, 1989)

      Campylobacter-Bakterien
      Diese Bakterienart kommt in der Nutztierhaltung, in tierischen Lebensmittel und auf Oberflächengewässern vor. Die Krankheitserscheinungen dieser Keimart ähneln den Salmonelleninfektionen.
      Eine Infektionsgefahr ist nur dann gegeben, wenn Nahrungsmittel mit infiziertem Taubenkot direkt in Verbindung kommen oder Personen in engem Kontakt mit infizierten Tieren treten (vgl. Bartels,Th., Möglichkeiten und Risiken der Einrichtung betreuter Taubenschläge zur Bestandsminderung von Stadttauben, Hannover, 1996). Wird eine Verunreinigung von Lebensmitteln mit Taubenkot vermieden, so spielen Tauben eine nur sehr untergeordnete Rolle bei der Möglichkeit einer Infektion.

      Kryptokokken
      Cryptococcus neoformans ist ein Pilz, der im Erdboden und abgestorbenen Pflanzenteilen sowie im Kot von Ziervögeln, Hühnern und Tauben nachgewiesen wurde. Untersuchungen haben ergeben, daß bei ca. 18% der Tauben, einschließlich der Zuchttauben auch bei den ca. 80.000 Brieftaubenzüchtern in Deutschland, dieser Erreger vorkommt. Eine Inhalation von infiziertem Vogel- oder Taubenkot kann Lungen- oder Gehirnhautentzündung verursachen. G. Glünder weist darauf hin, daß einer Erkrankung des Menschen im allgemeinen eine Abwehrschwäche, anderweitige Erkrankungen oder länger dauernde immunsuppressive Therapien vorausgehen. (vgl. Glünder, G., Infektionen der Tauben als Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier, tierärztl.Wschr.96, 112-116, Hannover, 1989) Die Tatsache, daß bei Taubenhaltern und deren Familien keine deratigen Erkrankungen vorliegen, macht deutlich, daß eine Ansteckungsgefahr eher unwahrscheinlich ist.

      Parasiten
      Im Zusammenhang mit Tauben sind hauptsächlich zwei Parasitenarten zu nennen: die Taubenzecke (Argas reflexus) und die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae). Beide Parasiten sind Blutsauger, die unter bestimmten Bedingungen auch in Wohnungen eindringen können. Dies ist bei einem möglichen Massenbefall von Tauben in verwahrlosten Schlägen sowie bei dem Wegfall des natürlichen Wirtes möglich (vgl. Bartels, Th., Möglichkeiten und Risiken der Einrichtung betreuter Taubenschläge zur Bestandsminderung von Stadttauben, Hannover, 1996).

      Hautstiche von Taubenzecken können im Einzelfall allergische Reaktionen oder Hautrötungen hervorrufen, übertragen aber keine Infektionenserreger, wie dies z.B. bei anderen Zeckenarten der Fall ist.

      Grundsätzlich werden Parasiten für den Menschen erst zu einer Gefahr, wenn der Hauptwirt, in diesem Falle die Taube, für sie nicht mehr erreichbar ist. Also: In ehemals von Tauben bewohnten Schlägen oder Nistplätzen können Taubenzecken zurückbleiben. Das heißt, erst wenn der Dachboden oder Taubenschlag verschlossen wird und die Tauben vertrieben werden, müssen Zecken sich einen anderen Wirt suchen. Auch im Falle von Tötungsaktionen der Tauben sind die ohne Wirt und müssen sich unter Umständen »Ersatz« suchen.

      Grundsätzlich ist der Befall eines jeden Lebewesens mit Parasiten auch abhängig von der jeweiligen körperlichen Verfassung abhängig; d.h. je schlechter die Lebensbedingungen, umso anfälliger ist der Organismus für Parasiten. Durch die Kontrolle und Versorgung der Stadttauben wird einem Parasitenbefall vorgebeugt. "


      Autorin: Elli Heß (Bundesarbeitsgruppe Stadttauben)

      stadttauben.de ( tierrechte.de )

      Volker
    • Natürlich wollen wir uns nicht streiten, aber diskutieren ist doch eine feine Sache. Und sicher ist vieles Panikmache. In diesem Zusammenhang kam mir kürzlich der Gedanke, dass dieses ganze Heckmeck mit der Gefährlichkeit der Zeckenbisse eine Kampagne der Pharmaindustrie in Zusammenarbeit mit den Ärzten ist.

      Seit man darüber informiert wird, was ein Zeckenbiß alles anrichten kann, läuft doch das Geschäft mit der Zeckenimpfung auf Hochtouren. Man kann das durchaus fatalistisch sehen. Als Kind hatte man doch im Sommer immer irgendwelche Zecken eingefangen und keiner hat ein Trara drumgemacht, ganz abgesehen von Hund und Katze, die die Viecher auch schon immer hatten und heute bekommt man einen mittlere Krise, wenn dem so ist.
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt.

      Alle anderen weiterlesen

      Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
      • Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
      • Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.
      • Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
      • Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
      • Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
      • Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
      • Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
      • Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
      • Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei
      • Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.
      • Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
      • Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
      • Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound; eigene Fernseher, Computer, lnternet-Chat-Rooms.
      • Wir hatten Freunde.
      • Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?
      • Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Magen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
      • Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen; mit Enttäuschungen klarzukommen.
      • Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
      • Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
      • Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen
      Und du gehörst auch dazu.
      Herzlichen Glückwunsch!
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Ja, schön war´s, wohl wahr! ;smilie[124]
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Ich kenne diese Zeilen gut, bin ja auch Jahrgang 64. :D
      Es gibt dazu noch sowas, wollte ich Euch nicht vorenthalten:


      Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen


      Offen gestanden kotzt es mich an: dieses dumme Gerede der derzeitigen
      "Generation Z", die 80er Jahre wären langweilig gewesen. Totaler
      Bockmist.

      Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Tekknohoppler mit Tattoos auf der
      linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei! Wir Mit-Dreissiger haben sie
      live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er,
      der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde. Wir
      haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer
      Tekkno erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "Wave" und war tatsächlich
      Musik. (übrigens verwursten Eure DJ's die Dinger noch heute zu einer Art
      musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbasssosse).

      Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit dem
      klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir
      haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!

      Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit Solarenergie und wir hatten
      noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte
      verprügelt wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate,
      auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staats-
      bediensteten durchgestrichen wurde.....

      Die Bundeswehr und die NVA machten noch Spaß, wir kannten ja die
      Richtung, aus der der Feind kommt..........

      Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und
      wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert
      noch ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch Plattenspieler
      (auf 33" und 45") und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen
      der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und
      die tatsächlich Kunst waren - keine Tempotaschentuchgrossen, einfarbigen
      Booklets auf denen gerade noch "nice Price" lesbar ist.

      Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden
      musste und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie
      durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte
      jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.

      Wir haben kein "Big Brother" geguckt sondern "Formel 1", wo es eine
      ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, die das Lied
      untermalten, wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots nötig.
      Wir haben uns "Wiedersehen mit Brightshead" reingezogen und schleppten
      dann Teddies in Diskotheken und liessen uns die Haare seitlich ins Gesicht
      fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

      In unseren Hosen konnte man sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute
      hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der achso tollen
      Adidas-Jogginghose.

      Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken gekloppt, sondern Punks mit
      Teds, Teds mit Poppern, Popper mit Ökos und Ökos mit der Polizei....Und
      wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes einen Käfer, bei dem
      Dellen von Individualismus zeugten, Ihr Opel-Corsa-Popel!

      Und weil ihr gerade im Leistungskurs Informatik sitzt: die AC/DC
      Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur
      recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo
      irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für
      "Wechselstrom/Gleichstrom" in die Bank gemeisselt hat!

      Also erzählt uns nichts über die 80er. Und ja, hiermit entschuldige ich
      mich, auch im Namen meiner Altersgenossen, für Modern Talking. Das haben
      wir nicht gewollt......


      Mit freundlichem Gruß
      ein etwas ÜberDreißiger


      Mit freundlicher Empfehlung von einer 44jährigen. :D
      100% agree.
    • Leider alles Vergangenheit , aber so war es nun einmal.
      Die verwöhnten Gören heute wissen gar nicht wie gut sie es haben.
      Obwohl wir es bestimmt nicht schlecht hatten , nur eben anders .
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Original von Tropheus
      Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt.

      Alle anderen weiterlesen

      Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
      • Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
      • Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.
      • Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
      • Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
      • Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
      • Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
      • Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
      • Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
      • Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei
      • Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.
      • Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
      • Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
      • Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound; eigene Fernseher, Computer, lnternet-Chat-Rooms.
      • Wir hatten Freunde.
      • Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?
      • Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Magen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
      • Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen; mit Enttäuschungen klarzukommen.
      • Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
      • Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
      • Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen
      Und du gehörst auch dazu.
      Herzlichen Glückwunsch!


      <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/uGQF8LAmiaE&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/uGQF8LAmiaE&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

      Damals gab es auch noch nicht so viele "blaue" Pillen...;smilie[250]
    • Denk einmal daran woran der Hund überall mit seiner Nase schnüffelt, bevor er uns voller Wonne seine Zunge durch das Gesicht zieht. Igitt. Manche Hundehalter lassen dieses liebe Tierchen auch noch bei sich im Bett schlafen nach dem er während des Gassi gehens durch die Kacke seiner Artgenossen gelaufen ist. Na danke.

      Seit ich weiß das meine Fransösiche Bulldogge eine Vorliebe für Pferdekacke hat wird sie auch nur noch mit Schutzabstand liebkost was die Übertragung von Krankheiten
      durch Tiere betrifft kann ich nur sagen das wir immer wieder Katzen von Tenneriffa aufnehmen und vermitteln und es letztlich eine Frage der Sauberkeit und der Tieärtzlichen Versorgung ist was Krankheitsübertragung betrifft (Tauben mögen da eine Ausnahme sein ich habe da allerdings auch keine Ehrfahrung).
      l.g.stefan

      P.S 64 ist nartürlich ein Spitzenjahrgang ;smilie[125]
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()