MMhhhh Jutta irgendwo hab ich die heute schon mal gesehen.
Die Blüte ist sehr schön..jetz weiss ich warum mir diese Pflanze heute in die Tasche gesprungen ist :classic
Ich will mal ehrlich sein,
die von oben habe ich mir letzte Woche im Baumarkt gekauft.
Da sah sie aus wie die von Volker.
Meine vom letzten Jahr schaut aus wie deine Moni, nur etwas Größer.
Meine kleine hat den Winter nicht überlebt.
Die große hat die Überwinterung bei 9° und hel nicht überstanden, die oben gezeigte Kleine stand bei 15° Vielleicht waren die 9° auch zuuuu kühl!
Jutta, meine habe ich schon als Steckling mit Wurzeln bekommen (leider ist der 2. bewurzelte Steckling - von Mel - schon im Herbst 06 eingegangen - keine Ahnung, warum!)
Ich hab mich schon gewundert, dass das die Blüte von Deiner Keinen ist, Du hattest ja bei den greenen mal geschrieben, dass Deine Große auch eingegangen ist :D:D Das nenn ich tarnen und täuschen ... einfach ne große kaufen :D:D:
lg
Moni
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Hallo Moni,
Ich hatte 2eine große und eine Kleine.
Die kleine ist im Pflanzenhimmel,
die große hat es überlebt, steht draußen und hat bisher erst blätter.
Moni warm, ich kalt.
Ich habe sie nach dieser Anleitung überwintert.
Überwintern: ( frosthart ) Vor dem Einräumen etwa um die Hälfte zurückschneiden. Bei 4 bis 10 Grad kühl, und fast trocken überwintern. trockenwarme Luft ( Heizkörpernähe ) meiden . Die Pflanze wirft im Winterquartier einen Teil ihrer Blätter ab, treibt aber im Frühjahr wieder neu aus. Auch im Winter darf der Wurzelballen nicht austrocknen