Trachy auspflanzen oder nicht ???????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Trachy auspflanzen oder nicht ???????

      Hallo Freunde

      Ich habe meine beiden Trachy`s vor ca.4 Wochen in zwei Holzkübel gepflanzt. Durchmesser 70 cm Höhe 46 cm.
      Die Palmen haben eine Stammhöhe von ca. 45-50 cm.
      Nun wurde mir hier im Forum geraten die Trachy´s in die Erde zu pflanzen. :(
      Nun weiß ich nicht ob das jetzt noch geht.
      Kann mir von euch jemand sagen wie Tief und Breit ich das Loch Buddeln muß ? Der boden bei mir ist ca.15 cm Mutterboden dann Lehmig mit Steinen und in 80 cm Tiefe beginnt Brüchiger Fels ( Lette ).
      Was für eine Mischung an Erde soll ich beigeben ?

      Würde mich echt über Infos freuen. Bin ja in der Beziehung noch ein Greenhorn und möchte nichts falsch machen. ;smilie[85]

      Gruß Thorsten
      Er lag unter Palmen und es ging ihm das Herz auf.
    • Hallo Thorsten,
      ab in den Boden damit!!! Da sie eine optimale Stammhöhe haben,ist es besser sie auszupflanzen. Den Winter werden sie im Boden besser meistern als im Kübel! Das Loch hebst du doppeltsogroß aus und mischst etwas Rinderdung und Hornspäne mit unter. Danach würde ich beiden eine Dosierung ST geben und danach immer gut gießen. Mindestens so ca.10l!!
      Danach brauchst du keine Angst um deine Schätzchen haben.Schau dir aber vorher die Wurzel an, sie sollten reinweiß und knackig sein! Wenn du das alles befolgst .........wird alles gut ;smilie[39]
      Gutes gelingen.......
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Zusammen,

      wenn wir schon beim Thema auspflanzen sind. Wie lange in etwa kann man noch auspflanzen. Hängt das von der Stammhöhe ab???

      Meine goße Trachy hat einen Stamm von. ca. 1m. Da unser Garten erst in ca. 3 Wochen fertig wird, kann ich Sie erst dann einpflanzen...also Mitte Juli...geht das noch???
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Moin Thorsten!

      Das mit der Dämmung bringt in der ersten Zeit schon etwas. Nach einiger Zeit wird sich das Wurzelwachstum aber so weit ausbreiten, dass die Platten einfach durchwachsen werden. Für die ersten zwei Winter dämmt das von den Seiten nach meiner Ansicht schon etwas.

      Ein weiterer Vorteil liegt dann wohl darin, dass die Plattenteile durch die Erdbewegung zerbrechen und ein Teil zur Drainage werden. Was den Boden gelockerer macht.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ammerländer ()

    • Hallo Thorsten.

      Ich würde das Styropor weglassen.
      Anhand der Fotos kannst Du sehen wie die Wurzeln im Freiland vorwiegend wachsen.

      Diese 2 jährige Trachycarpus fortunei hatte ich, als ich einen Grasbüschel aus der Erde zog, mit in der Hand.
      Der Boden an der Stelle ist sogar recht locker und sandig.

      Die Wurzeln wachsen so flach, dass die Palme sogar ohne Erde steht.





      Da ist nicht etwa eine Pfahlwurzel abgerissen, wie man sieht.



      Volker
    • Hallo Liebe Freunde der Südländischen Flora. ;smilie[250]

      Ich habe eure Ratschläge ;" vielen Dank übrigens " befolgt und heute die erste Trachy ausgepflanzt.
      Zuerst ein Loch gebuddelt 100cm Durchmesser, 80cm Tief. Dann 10cm Trainagekies rein und mit Mischung " 2 Schaufeln Erde , 2 Schaufeln Special Blumenerde mit Langzeitdünger , 1 Schaufel Sand." aufgefüllt.
      Anschließend gut bewässert.
      Apropo Wasser. Ich habe mich mal in einigen umliegenden Baumschulen erkundigt wieviel man eine Trachy gießt. Unabhängiges ergebniss : Alle 3 - 4 Tage. In Heißen Perioden natürlich mehr.

      Werde so das Wetter mitspielt die zweite Trachy am Wochenende auspflanzen. Zudem habe ich noch einen Steingarten geplant den ich auch in den nächsten Tagen fertigstellen will. Bilder folgen wenn alles fertig ist. Will ja keiner ne Baustelle sehen.

      LG Thorsten
      Er lag unter Palmen und es ging ihm das Herz auf.