Micha´s basjoo ist auch wieder "in the Box" und er braucht bald ne Biogasanlage, bei 14 Stämmen über 2 Meter kommt da ganz schön was an Blattmasse zusammen
Hi ihr da draussen,
sehen ja echt geil aus eure Bananen.
meine musa's und enseten sind auch schon alle in Dunkelhaft.
Ich hoffe sie überstehen alle den Winter damit dann nächstes Jahr der Bananenwald im neu angelegten Garten entstehen kann.
Puuuhh!
Eure Bananen schauen ja schon toll aus.
Meine hat zwar einen relativ langen Trieb, aber irgendwie hab ich das Gefühl mit dem ausrollen wird nix.
Also hab ich vorsichtig versucht die Außenhaut des Jungblatttriebes zu entfernen (war klebrig und zäh) um das das darunter liegende Blatt zu befreien (oder war ich zu voreilig).
Schaut zwar jetzt ziemlich zerfleddert aus. Hoffentlich schadet es ihm nicht und kann sich weiter entwickeln.
also ich kaufe meine Bananen immer bei Achims Bananenshop das ist in Österreich und ich finde die Pflanzen sind günstig und von guter Qualität, also ich kaufe meine Bananen nur dort.
sehr schön tobi
outdoor- oder indoorüberwinterung??
meine draussen überwinterten basjoos schieben auch schon das erste blatt, alle anderen sind seit einer woche ausgepflanzt, schieben aber nur sehr zäh, oder noch gar nicht...
was mir aufgefallssen ist, nachdem ich die indoor-überwinterten wieder ausgepflanzt habe....
ich habe etliche basjoos und eine 3-stämmige sikkimensis (sikki 1 jahr später gekauft als die basjoos)
die sikki hat die basjoos von der größe her ganz schön überholt, scheint also wesentlich schneller zu wachsen... hat das schonmal jemand beobachtet??
hat die normale sikkimesis eigentlich auch rote muster auf dem blatt oder nur die red tiger??