Sommer 2008

    • Hallo,
      ich bin auch bisher zufrieden mit unserem Sommer.
      Allerdings kommen in schöner Regelmäßigkeit ein paar heftige Unwetter hier durch, auf die ich gut verzichten könnte. ;smilie[145]
      Gerade schüttet es wieder, wie aus Kübeln.
      Da wir an einem Hang wohnen, bin ich heilfroh, dass unser Garten gut drainiert ist, und das Wasser schön neben unserem Grundstück herläuft, statt darauf.

      <a href="http://s304.photobucket.com/albums/nn166/loreley-2008/?action=view¤t=DSCI2087.jpg" target="_blank"><img src="http://i304.photobucket.com/albums/nn166/loreley-2008/DSCI2087.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Aber trotzdem steht unsere Terasse jedes Mal eine Zeitlang unter Wasser.
      Liebe Grüße: Lori

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lori ()

    • Original von RominGood
      Original von Mista.B
      Hi,

      es sieht so aus, als wenn es Berg ab geht....... ;smilie[244]



      Ich denke mal auch so. ;smilie[110] Naja , wenn ich den Wetterbericht heute gehört habe? Mann Mann Mann.

      Ich lese noch die Schlagzeilen Anfang Mai in der Bild Zeitung.

      Jahrhundertsommer 2008.

      Befinde mich zur Zeit im Berliner Raum. Morgen 22°C haben Sie gesagt. Toll, schöner Urlaub. ;smilie[231]



      Ja, Ja die Bild Zeitung. Noch vor einer Woche haben sie
      von 4 Wochen Hitze und Sommer gesprochen. Und eine Woche hats gehalten. Hier hat es gestern innerhalb von einer Stunde 15 l/qm geregnet.
      Möchte wissen wo die ihre Wetterquellen haben, oder müssen die nur ihr Schmierblatt voll kriegen...
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo,

      gestern haben sie im Radio auch das Wetter durch den Kakao gezogen. In 50 Jahren werden wir alle im Süden Urlaub machen, aber nicht weil es dort wärmer ist, denn dort wird es kälter werden.

      Vielleicht sollte ich mein Auto umrüsten in ein Wasserboot oder jetzt schon einmal den Bootsführerschein machen - man weiß ja nie was noch kommen wird.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Jedes Jahr dasselbe Spiel; wenn ich mir wetter.com anschaue, ist der Rest vom August ja regenmäßig gebongt.

      Habe aber auch einen kleinen Trost für Euch; als "alter Zypriote" die Infos aus erster Hand: auf Zypern sind inselweit alle Stauseen nun wirklich ratzfatz leer, das Trinkwasser wird mit Tankern von Griechenland gebracht - Tropfen auf besagten heißen Stein, die Tanker konnten zuerst nicht mal gelöscht werden, weil die unterirdische Pipeline schlappe 3,50 m zu kurz war - ist echt kein Scherz, das Wasser ist dann zwei Wochen lang im Tanker dahingesifft, bis es für den menschlichen Verzehr nicht mehr brauchbar war.
      Es dürfen auch schon lange keine Gärten mehr gewässert werden (denkt mal an Eure schönen Pflanzen, wie es uns damit gehen würde... ;smilie[135] ), Pools zu füllen ist unter Strafe verboten etc. etc.
      Das alles gilt nicht für Touris, die bekommen ihr Duschwasser und wahrscheinlich werden die Hotelpools mit Mineralwasser aus dem Supermarkt gefüllt.
      Insgesamt ist diese Trockenheit auf Zypern ein Desaster. Wenn überhaupt Regen, dann kommt der nächste nicht vor November und die nächste Hitzewelle im August von über 40°C ist vorausgesagt - ach, könnten wir doch nur ein bisschen von unserem Regen gegen ein wenig Sonne tauschen. Von daher gesehen haben wir es doch richtig gut mit dem vielen Regen, oder?
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Heiß ist es zwar bei uns nicht aber am Regen mangelt es trotzdem bei uns. Das ist kein Scherz. Die Regenfässer könnten dringend Wasser brauchen und unsere Felder werden jeden Tag bewässert. Das bisschen was es bei uns Regnet reicht leider nicht. Das beste Beispiel war Ute und Leo. Die sind vor ein paar Wochen abgesoffen und bei uns kam nicht mal ein drittel davon an. Seitdem kommen immer nur viel zu kleine Schauern. Mal 1mm mal 2 mm Regen.
      Ich sogar jeden Tag die Trachys und Bananen.
      Schickt doch mal ein bisschen naß hier rüber. Allerdings nicht am Wochenende! Da ist Kirmes bei uns im Dorf. ;smilie[39] ;smilie[39] ;smilie[39]
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • @All
      Dienstag war ich beim Tennis, es fing dann natürlich an wie aus Eimern zu gießen. Innerhalb von 5 Minuten standen alle Plätze komplett unter Wasser. Sport war also vorbei!. Bin danach noch kurz zu meinen Eltern gefahren, die wohnen 700 m Luftlinie weg. Dort kam nicht ein Tropfen runter. Das Wetter ist schon komisch geworden, manche Regionen saufen ab und andere bekommen kaum Regen.

      @Marion
      Ich denke in den nächsten Jahren wird es ganz normal werden, dass es in den südlichen Ländern immer weniger regnen wird. Costa del Sol hat es auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr geregnet. Entweder die Rüssler fressen die Palmen auf oder sie vertocknen langsam. Gut das wir noch ein paar gerettet haben und der Rüssler sich (bis jetzt) hier nicht wohlfühlt. ;smilie[170]

      Ach übrigens, Wochenendwetter wird super !!! ;smilie[43]
      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merkur ()

    • Original von frank
      Heiß ist es zwar bei uns nicht aber am Regen mangelt es trotzdem bei uns. Das ist kein Scherz. Die Regenfässer könnten dringend Wasser brauchen und unsere Felder werden jeden Tag bewässert. Das bisschen was es bei uns Regnet reicht leider nicht.


      Also wir könnten Regen massig abgeben, uns wachsen schon Schwimmhäute zwischen den Zehen ;smilie[155]
      - oder ich mache ein Geschäft für Taucheranzüge auf... ;smilie[43]
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Zitat Wetteronline!

      "Mitte nächster Woche kann sich ein Hochdruckgebiet über Skandinavien etablieren. Der Wind dreht auf östliche Richtung und führt dann trockene Luft heran. Nach örtlicher Nebelauflösung scheint häufig die Sonne, wobei die Höchstwerte meist zwischen 17 und 23 Grad liegen. Generell am wärmsten ist es im Westen und Südwesten. Die Nächte werden vor allem in der Osthälfte frisch mit Minima im einstelligen Bereich. Ob diese Wetterphase in einen schönen Altweibersommer überleitet, oder Frontensysteme wechselhafteres Wetter bringen, ist unsicher"

      Vielleicht gibt´s ja doch noch ein bißchen Sommer!
      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merkur ()

    • Hallo.

      Der August war mit einem Temperaturmittel von knapp 17 und 19,5 Grad zwar nicht überall, aber regional sogar noch ein wenig wärmer als der Juli. Der im Norden bereits nasse Witterungscharakter des Vormonats wurde im August mit Niederschlagsspitzen um 200 Liter pro Quadratmeter sogar noch übertroffen. Die Sonnenstundenbilanz fiel besonders von den Küsten bis in den nördlichen Mittelgebirgsraum unterdurchschnittlich aus. Dort gab es nur 130 bis 175 Sonnenstunden, dies sind lediglich etwa 65 bis 90 Prozent des Klimamittels.

      Das ist leider wahr. :(

      wetteronline.de/feature/rueckblick/01_so.htm

      Volker