schwacher nigra

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • schwacher nigra

      Hallo,
      wir haben ca. 6 verschiedene Bambussorten, alle wachsen schön gerade nach oben (stehen aber auch etwas geschützter) nur unser nigra nicht.
      Durch den regen und Wind sieht er ziemlich traurig aus. Haben den Bambus im April ausgepflanzt, er hatte dann fast alle Blätter verloren sieht jetzt aber so wieder ganz gut aus. Die Stämme haben nur nicht mehr genügend kraft aufrecht zu stehen.
      Woran kan das liegen? Wir haben ihm bis jetzt zweimal Rasendünger gegeben. Es komen viele aber dünne neue Triebe.

      <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img262.imageshack.us/img262/839/imgp4251gi4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=262&i=imgp4251gi4.jpg"><img src="http://img262.imageshack.us/img262/839/imgp4251gi4.e145226dbf.jpg" border="0"></a>

      viele Grüße

      Martin
    • Hallo der Nigra brauch seine Zeit um sich richtig zu entwickeln
      meinen habe ich vor ca10 Jahren mit etwa 4-5 Halmen gekauft
      gedüngt wird er mitlerweile überhaubt nicht mehr anfangs nur mal selten
      mit etwas Blaukorn ich habe letztens im Baumarkt einen Bambusdünger von Compo gesehen welcher sicher besser auf Bambus
      abgestimmt ist als Rasendünger.
      lg Stefan



      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo Martin,
      da hat Stefan recht. Der Bambusdünger von Compo ist einsame Spitze. Ulrich hat ihn auch ausprobiert und auch angepriesen. Habe ihn dann auch sofort gekauft und siehe da, mein Bambus explodiert. Muß aber noch dazu sagen, das er noch der Konifeerendünger dazu bekommen hat.Hier einmal der Thread:
      exotenfans.de/thread.php?threadid=2367&sid=
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Das dein Bambus jetzt so mies abhängt ist bei den vielen Regen normal ! Blaudünger kannst du sofort von deiner liste streichen ,wenn mann zu viel davon gibt verbrennt die Erde das heißt der Bambus bekommt das gegenteil zu wenig Nährstoffe .
      hole Coniferen-Dünger von Compo,dann gebe die doppelte angegebene menge zu den Nigra leicht einarbeiten ,wenn der Regen nachlässt regelmäsig giesen und siehe da nach 4 wochen wirst du staunen.

      ich denke Birgitt wird dir das bestätigen
      von dieser stelle an lieben Gruß an Birgitt !!!!
      Gruß Ulrich
    • Hallo Birgitt
      bist du dir ganz sicher das es sich um die selbe Fargesia handelt ??
      deine Tochter muß aber eine Hübsche Mama haben !in den Mundwinkel sind aber schon die ersten Druckstellen von den pubertären Giftzähnen zu sehen kenne ich von meiner Tochter . Gruß Ulrich
    • Hi Ulrich,
      jep, das ist die selbe Fargesia!! Warum?? Das ist natürlich ein Bild vom März. Nicht erst von vor 2 Wochen ;smilie[157]
      Ja,ja ob ich hübsch bin kann ich nicht beurteilen aber mein Bild müßtest du unter "Userfotos" auf Seite 14 zu Gesicht bekommen ;smilie[170] Hoffentlich erschreckst du dich nicht ;smilie[155] Dort kann sich jeder User zeigen, damit man sich ein Bild von einem machen kann! Ja und das mit den Giftzähnen....oh Gott bitte bewahre mich davor ;smilie[82] Noch geht es human zu aber ich denke es wird noch schöner werden :bunny Noch (!) können wir sie zügeln!! Das ist eben so bei Mädels die sind eben sehr selbstbewußt und wissen genau was sie wollen!!

      So Ulrich und jetzt geh suchen und zeige dich auch einmal, denn wir sehen alle gerne Fotos ;smilie[43]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • Hallo Martin,
      es ist keine Entfernung zwischen uns!
      Ja unsere Lotta ist aber auch leider ein krankes Tier. Sie hat einen Herzfehler und die typische Krankheit bei Jackis ist, das sie wohl blind werden! Und letzte Woche konnte sie schon zwei Tage nichts sehen. Ist die Treppe nicht runtergelaufen, vor ein Tischbein gelaufen. Dabei ist sie erst 4,5 Jahre.Sie hat und aber auch wir haben damit ordentlich zu kämpfen. Nächste Woche Montag entscheidet sich was gemacht wird ;smilie[145] . Naja das Leben geht weiter ;smilie[137]

      Und wegen des Bambusses.......ist echt der Hammer oder?? Naja nach dem Winter ist er auch nicht immer der Schönste aber jetzt mit den beiden Düngern geht er ab wie Schmitz Katze.

      Ganz lieben Dank nochmals an Ulrich ;smilie[227]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt
      mit der Fargesia ist der Hammer ,unglaublich das hast du super gemacht,das die sich wieder erholt wußte ich aber an so was hätte ich nie geglaubt !!
      wenn ich Probleme mit meinen Bambusse habe darf ich dich dann um Rat fragen ??
      ps.super Foto von dir !
      G.Ulrich
    • Hallo Martin ,
      zu deinem Phyllostachys nigra .......
      Nigra gehört zu den Riesenbambusses und
      bildet Leptomorphe Rhizome (ausläufertreibend).
      Wenn die Rhizomsperre derart eng ist (Bild) , können
      keine starken Halme ausgebildet werden.
      Des weiteren gibt es verschieden stark wachsende
      P. nigra Klone . Wer die dicken Halme liebt , sollte sich
      ein kräftig wachsenden Klon besorgen .
      lg, Jost
      Jost Z7b Tecklenburger Land
    • Hallo
      Ich glaube nicht das es am engen Radius liegt Martin sein Nigra hat bestimmt (Rizomsperre) einen durchmesser von 1,50m ein beispiel von meiner Bisetti (Riesenbambus) der Kübel hat einen durchmesser von 0,70cm +tiefe von 0,60cm ,derzeitige wuchshöhe 4,20m ,dicksten Halme bzw. Rohre 1/2" dick ( wie ein Wasserschlauch)
      wichtig ist und bleibt die richtige Erde+Dünger
      Gruß Ulrich
      Bilder kommen auch!