Alle hier gezeigten Trachys sehen m. E. für -16,5 °C Tmin erstaunlich gut aus. Nun ist so ein Autothermometer zwar kein Präzisionsinstrument, aber so viel anders wird das Wetter in Wesseling auch nicht gewesen sein als in Köln, im Ruhrgebiet oder im Münsterland.
Hier, im Westmünsterland, habe ich auch einige ungeschützte Trachys in der näheren Umgebung angesehen (aber ohne Fotos, da ich nicht weiß, ob die Besitzer damit einverstanden gewesen wären). Tmin lag bei mir mit -16,7 °C ähnlich. Alle ungeschützten Trachys in der Umgebung, die ich sehen konnte (1,5 m bis ca. 4,50 m Höhe), haben mindestens schwerste Blattschäden. Eine ca. 2,50 m hohe eingetopfte Trachy dürfte wohl ein Totalschaden sein (steht vor einem Haus, das sich noch im Rohbau befindet).
Gruß
Thomas
Hier, im Westmünsterland, habe ich auch einige ungeschützte Trachys in der näheren Umgebung angesehen (aber ohne Fotos, da ich nicht weiß, ob die Besitzer damit einverstanden gewesen wären). Tmin lag bei mir mit -16,7 °C ähnlich. Alle ungeschützten Trachys in der Umgebung, die ich sehen konnte (1,5 m bis ca. 4,50 m Höhe), haben mindestens schwerste Blattschäden. Eine ca. 2,50 m hohe eingetopfte Trachy dürfte wohl ein Totalschaden sein (steht vor einem Haus, das sich noch im Rohbau befindet).
Gruß
Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()