kleine Fotosession

    • Original von Ute & Leo
      Hallo.

      Komisch,...da seit Ihr alle da wenns um`s schwitzen geht. ;smilie[157]

      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=ibinonline.gif" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/ibinonline.gif" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Liebe Grüße von uns Beiden


      Na was soll man denn da denken wenn jemand um 10 vor 10 schreibt: "Wir haben gerade ordentlich geschwitzt.."
      Ok, ne Sauna wäre da möglich...
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo Birgitt und Markus.

      Hier nun wie versprochen Bilder von unserem Oleander.

      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012486.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012486.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Hier kann man es bestimmt gut vergleichen.Die Blättchen sind viel kleiner und schmaler.
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012487.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012487.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      und noch die Blüte:
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012488.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012488.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Liebe Grüße von uns Beiden
    • Hallo
      Da möchte ich auch mal ;smilie[103] Fotos zeigen natürlich.Die Bilder von euch sind wie imer toll.

      Rose und Clematis


      Wunderblume


      Eukalyptus


      Malve


      Musa cavendish dwarf ?


      Trachy


      Canna musafolia & Maurelii


      Schokoladenblume und co


      Heiliger Bambus


      Musa,Canna und ET



      Gut das ich am Samstag eine neue Digicam bekomme,irgendwie sehen die Bilder sehr schwach aus was die Farbe betrifft.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anja ()

    • Hallo Anja,

      die Canas sind riesig !!!

      Die Musa könnte eine Dwarf Candevish sein, aber irgenwie fehlt die rötlich Färbung auf den Blätter.

      Oder kommt es nicht so richtig rüber?

      Der Euka gefällt mir auch richtig gut. Meiner steht im Vorgarten und mein Nachbar hat den Flieder, der genau neben dem Euka steht, gnadenlos runtergeschnitten und dabei meinen Euka von 1,2 Meter auf 0,5 Meter auch rasiert.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Oh Anja,
      das sieht mir ganz stark nach Platzproblem aus ;smilie[157]
      Nein im ernst....sehr schöne Pflanzen. Aber das du einen Himmelsbambus hast, habe ich gar nicht gesehen ;smilie[82] .Meinen dürftest du ja neulich gesehen haben. Der ist eine kleine Ecke größer aber als Stamm gehalten!

      @Tobi,
      deinen Nachbarn hätte ich auch auf 0,50m rasiert ;smilie[155]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgtiit
      Mein Himmelsbambus ist ja auch noch nicht so alt wie deiner ;smilie[103] ,sieht nach Platzproblem aus,aber ich wollte es so beieinander haben.
      @ Tobi
      Du hast recht,die Cannas sind monströs geworden.Habe im Herbst Rhizome,wenn du möchtest.Der Euka ist der Liebling von meinem Mann,ich habe ihn gepflanzt und er wacht darüber.Jedesmal wenn ich ihn schneide,passt er auf das es nicht zu viel wird. ;smilie[103] Mit der Musa hast Du Recht,die rötliche färbung ist so langsam rausgewachsen.Hatte sie aber am Anfang.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anja ()

    • Original von Birgitt
      Hallo Markus,
      keine Panik mit den Stecklingen. Habe momentan auch welche zum wurzeln. Einfach ins Wasser stellen und gut is! Beim 1.mal habe ich etwas ST verabreicht dann aber nicht mehr. Sei aber nicht ungeduldig, denn das dauert ein paar Wochen bis diese Wurzeln haben. Meine stehen schon ca. 4 Wochen und es sind so langsam kleine Miniwurzeln zu sehen.


      Hallo Birgitt,

      wie lange muß ich den Oleander denn bewurzeln. Das sieht gar nicht mehr so gut aus. Ich hoffe ich habe ihn nicht gekillt...;smilie[45]

      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo Markus,
      das sieht aber nicht so gut aus. Fühl doch mal ab es unten matschig ist ;smilie[82] Wie oft hast du denn das Wasser gewechselt??1xWoche oder jeden Tag??
      Ansonsten hatte ich viel,viel mehr an Wurzelmasse und ich habe sie auch jetzt erst eingetopft ;smilie[170]
      Drück dir die Daumen, das es noch recht fest ist unten.
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8