Hi,
schon wieder etwas interessantes aus dem WEB:
Es gibt zahlreiche industrielle Verwendungen von Bananen:
* Die Fasern der Bananenblätter dienen als Rohstoff für starkes Papier und sie werden auch zur Herstellung von Banknoten und Teebeuteln verwendet. Aus ‚Manilahanf’, der Faser aus den Blättern der Bananensorte ‚Abaca’, werden Säcke und Seile hergestellt.
* Die Blätter werden zur Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen sowie zum Dachdecken verwendet
* Aus den Scheinstämmen wird ein stärkehaltiger Leim extrahiert, der zur Herstellung von Bananenverpackungen benutzt wird.
* Bananensaft kann als Färbemittel verwendet werden.
Bananengeld
ich wusste es schon immer !!!
nachzulesen hier
schon wieder etwas interessantes aus dem WEB:
Es gibt zahlreiche industrielle Verwendungen von Bananen:
* Die Fasern der Bananenblätter dienen als Rohstoff für starkes Papier und sie werden auch zur Herstellung von Banknoten und Teebeuteln verwendet. Aus ‚Manilahanf’, der Faser aus den Blättern der Bananensorte ‚Abaca’, werden Säcke und Seile hergestellt.
* Die Blätter werden zur Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen sowie zum Dachdecken verwendet
* Aus den Scheinstämmen wird ein stärkehaltiger Leim extrahiert, der zur Herstellung von Bananenverpackungen benutzt wird.
* Bananensaft kann als Färbemittel verwendet werden.
Bananengeld

nachzulesen hier
Gruß Tobi - NRW -