Angepinnt Winterschutz Musa und co.

    • Hallo an Alle,

      das war schon ziemlich heftig. -16°C als Tiefsttemp. Vieleicht haben meine musa's das überstanden. Schon die Vorbereitung war ziemlich schweißtreibend. wegen der jährlichen Staunässe (Elbhochwasser) Hochbeet anlegen. 2 m lang, 1m breit und 0,5 m hoch. Erde mischen und einfüllen(Gartenerde, Kompost, Kies, Perlite). Böschung anschütten.
      Beim wachsen zuschauen - das war schon was.
      Dann steht der Winter vor der Tür.
      Der Bauer um die Ecke hat einen Rundballen Stroh für 20 Euronen geliefert.
      3m von Maschendraht (ist vom Zaunbau übrig) abgeschnitten, rumgestellt und mit Draht die Enden verbunden. Stroh eingefüllt und oben drauf das ganze noch ein mal. Wintervlies drum und gegen Schlagregen noch eine Plane oben drüber. Im März will ich dann das Stroh entfernen.
      52°59'44''N, 11°44'01''O
    • Habe vorher meine Musas kontroliert, sind dick eingepackt in 12 fache folie und als fülllung Stroh.

      Musas sind komplett durchgefroren, bin mal gespannt ob die dinger dieses Jahr ueberleben.
      Obwohl die min Temperatur "nur" 1 x -10 und einige tagen -6 grad nachts war.. am tag max -1 .... ist trotzdem alles tiefgefroren .
    • Original von cbsorko
      Habe vorher meine Musas kontroliert, sind dick eingepackt in 12 fache folie und als fülllung Stroh.

      Musas sind komplett durchgefroren, bin mal gespannt ob die dinger dieses Jahr ueberleben.
      Obwohl die min Temperatur "nur" 1 x -10 und einige tagen -6 grad nachts war.. am tag max -1 .... ist trotzdem alles tiefgefroren .

      Waß bei 10 Grad schon alles durchgefroren? 12 bis 14 Grad hatten meine immer locker weggesteckt aber dieses Jahr Minus 16 - da habe ich ein schlechtes Gefühl. Aber dick in Stroh eingepackt hatte ich auch noch ein Heizkabel an das ich immer reinlege aber schon lange nemmer an hatte.
      Ich werds im Frühjahr sehen!
    • So. Winterschäden haben meine Bananen leider auch. Meine Basjoo hat sic noch schön mit Wasser versorgt (aus dem Boden gezogen). Danach sind die Stämme gefroren und vom Frost gespregt. Jetz sind alle Stämme matschig. Wann sollte ic das matschige Zeug wegschneiden, sofort odererst nach ende der Frostperiode?
      Kann ich hoffen, dass sie aus dem Rizom erneut austreibt?
      Bodenfrost sollteim Häuschen nicht gewesen sein. Verschiedene Test haben lockeren Boden gezeigt.

      Hoffe nur, meine Red Tiger hat es nicht erwischt - zumindest ist die nicht vom Frost geplatzt. Sie hatte sich auch nicht mehr mit Wasser versorgt ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yo!man ()



    • Hallo,
      was mach ich falsch?
      Die Musa´s auf dem Bild oben, habe ich ja letzte woche bekommen! Sie stehen bei mir Im Schlafzimmer und die blätter welken jetzt. Stehen sie zu warm ca. 16-17 Grad?
      sollte ich sie abschneiden und in die Gargage packen zurzeit ca 4-5 Grad? Muss ich schon gießen?

      hab jetzt leider kein aktuelles bild zur hand!

      Danke!

      achja noch eine Frage: Sollte ich sie evtl umtopfen, will sie aber eigendlich rauspflanzen!?
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ninjamaus ()

    • Hallo an Alle,

      ich weiss nicht ob ich meine frage hier einfügen kann, aber denke es passt zu Thema. Ich brauche Eure Hilfe!
      Wir haben unsere Musa Banjoo im Mauerkübel überwintert. Leider hat die Abstellraum kritische Minusgrade abbekommen. Aus Angst, dass die Stamm, was ich unbedingt behalten wollte komplett erfriert, habe ich es vor 2 Woche reingestellt.
      ca. 50 cm von Stamm war noch OK. Hat angefangen zu "schieben"... und dann, nach Paar Tage ,war es schluss. Die Stamm hat immer mehr zurückgetrocknet. ;smilie[82]
      Hab wieder vor paar Tage nachgeschnitten.....:


      Und so sieht es Heute aus. Menge Kindel, aber kein mm höhewachstum:




      ;smilie[45]

      Ist der Hauptstamm jetzt KO gangen? Oder kann mann noch was machen?

      Dankemal voraus

      Andrea
    • Hi,
      ja da muss ich Bambuswolle leider zustimmen der Hauptstamm scheint hinüber zu sein. Meistens sind die Wurzeln nicht mehr ganz in Ordnung wenn der von oben einfach wegtrocknet.

      Gruß Matthias
      Für alle die genau so gerne Fisch essen wie ich.

      www.emder-fisch-feinkost.de

      Für mich der Spezialist unterm Mond :)

      Neuerdings versenden die auch, kann ich wirklich nur empfehlen. Auch für alle die etwas besonderes suchen.
    • Winterschutz Musa & Co

      Hallo!
      Ich hatte ungefähr die gleichen Probleme wie Andrea beschrieben hat. Meine erste Überwinterung einer Basjoo hatte bis vor kurzen auch keine Probleme bereitet. Die stand im dunklen Keller wo ich Cannas, Engelsrompeten, Enzian, und Palmen über den Winter bringe. Allerdings mußte ich jetzt zu meinem Entsetzen feststellen das der Scheinstamm der Banane in der Mitte ganz matschig geworden ist!
      Jetzt habe ich ihn bis unterhalb der Matschstelle abgeschnitten und zum Abtrocknen in die Wohnung ins helle aber kaum beheizte Gästezimmer gestellt.
      Schon nach 1-2 Tagen fing die Pflanze an in der Mitte wieder auszutreiben......
      Wie soll ich weiter vorgehen? Geht es gut wenn ich die Pflanze dort stehen lasse und einfach noch die nächsten 6 Wochen als Winterruhe nur wenig gieße?
      Oder soll sie wieder ab in den Keller?

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Ihr lieben,

      danke für die Antworten, Ich werde jetzt mein "Stamm" schön zureden und hoffen, dass doch noch was kommt, wie bei Dir Tobi.

      @Gabi, ich würde an Deine Stelle das wachstumm jetzt nicht mehr unterbrechen.


      Meine "Frostflüchtlinge", was wir vor die Exitus geretet haben, lassen wir auch drinnen.

      Bambus , Oleander, Baby yuccas und Kleine Palmen alles im Topf ,stehen schon seit ca. 3 woche verteilt im Haus. HW Raum, Küche, kinderzimmer usw.. ;smilie[82]
      Sie haben sich gut erholt und bleiben auch drinn.

      Unsere Oleander im Topf, hat -7 Grad und dauerfrost abbekommen. Jetzt hat eine enormte waschstum und Blütenbildung. (Ich dachte erst, die ist hin)

      Diese Winter war (ist) halt mal zu abnormal....

      Schöne Abend

      Andrea
    • Hallo Gaby,

      es hört sich mal gut an. Ob Du es jetzt schon düngen sollst, kann ich es nicht mit gute Gewissen beantworten. Habe leider noch nicht soviele Erfahrung mit Bananen. Bin ich selbe pissle Ratlos.

      Ich persönlich warte noch bis die EISZEIT vorbei ist. Ich denke auf 1-2 (3?) woche kommt es auch nicht mehr an.

      Oder lege ich falls? Hallo Experten!! Wir brauchen Hilfe. ;smilie[94]

      Andrea