Angepinnt Winterschutz Musa und co.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Gaby
      Hi Andrea!
      Meine Basjoo legt sich richtig ins Zeug und schiebt ihr erstes Blatt für 2009 zügig voran.
      Was meinst du, sollte ich sie schon leicht düngen oder ist das noch zu früh?


      Vorsicht mit der Düngung, wenn die Musas gerade mit dem Wachstum beginnen. Ich würde beim ersten Blatt noch nicht düngen und auch nicht übermäßig gießen.

      Denn die Musa kann mit einem Blatt kaum den Dünger verarbeiten und viel Wasser auch nicht.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Mista!
      Danke für die Info!!!!
      Was meinst du ab wann darf / sollte man damit anfangen?
      Diese Frage stelle ich mir auch bei meiner etwas kleineren, hell und ziemlich trocken überwinterten Maurelii die eigentlich nie ganz aufgehört hat zu wachsen.
      Die hat ja noch ihr gesammtes Blattwerk.........
      Mir krippelt es schon wieder in den Fingern, hoffe der Frühling läßt nicht mehr allzulange auf sich warten!
      Viele Grüße
      Gaby
      ;smilie[344]
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gaby,

      vorsichtig anfangen zu gießen. Vorsichtig!

      Düngen würde ich persönlich erst, wenn man sie rausstellen kann. Eventuell kurz vorher. Aber vielleicht gibt es zum Thema düngen noch andere Meinungen ?!?!?!

      Bedenke halt immer: Eine Musa braucht viel Wasser und Dünger. Das ist ja auch richtig, aber nur wenn sie sichtbar im Wachstum ist bzw. gewachsen ist. Überlege mal, wie eine Musa viel Wasser oder Dünger verarbeiten soll, wenn sie keine großen Blattflächen hat um Wasser zu verdunsten bzw. Dünger zu verarbeiten.
      Gruß Tobi - NRW -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mista.B ()

    • Hallo Andrea, Mista und Ingo!

      Vielen Dank für eure Antworten.
      Werde die natürlich beherzigen, auch wenns schwer fällt.
      Vielleicht gelingt es mir ja doch 2009 stolze Bananenbesitzerin solcher Prachtexemplare zu werden wie sie hier im Forum zu sehen sind!

      Viele Grüße von der Bananenfront
      Gaby
      ;smilie[292]
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo, ich muß euch noch mal wegen meiner Basjoo was fragen.....
      Als ich heute nach ihr sah, mußte ich feststellen das ihr erstes Blatt geknickt nach unten hängt.
      Der noch weiche Blattstiel deswegen natürlich auch schon sehr eingerissen ist. Habe das Blatt jetzt erstmal mit einen Stab stabelisiert,- auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe das das was bringt...
      Was meint Ihr? Soll ich das Blatt noch einmal ganz entfernen?


      Hoffe ich nerve nicht, aber es ist halt meine erste Überwinterung einer Basjoo!

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gabi,
      schneid das Blatt ab bevor sie raus darf, die im Haus gekommenen Blätter gehen dann sowiso kaputt weil viel zu empfindlich gegen Licht .

      Ansonsten passt das schon ;smilie[125]
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hi Gaby

      Original von Tropheus
      die im Haus gekommenen Blätter gehen dann sowiso kaputt weil viel zu empfindlich gegen Licht .
      ;smilie[125]


      ...und die sind auch insgesamt ziemlich weich.
      Aber die Blätter, die sie dann draußen schieben wird, werden fester und robuster sein, keine Sorge. ;smilie[63]
      Liebe Grüße: Lori
    • Nein,
      due kannst mal aufmachen um zu lüften wenns schön ist aber abends wieder zu machen .

      Vor Mai nicht entfernen , es kann bis dahin immer noch frost geben .
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo,

      habe gerade mal so tief wie möglich nach gefühlt. Alles fest :-)))

      Ich werde sie in den nächsten Tagen auspacken und die Konstruktion mit Lupo Folie stehen lassen


      Hier nochmal der Schutz. Die Kiste war nur bei zweistelligen minus Temp zu.




      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=IMG_1742.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/IMG_1742.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=IMG_1743.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/IMG_1743.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=IMG_1744.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/IMG_1744.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Füllmaterial: Grünschnitt jeglicher Art, Stroh, Buchenblätter

      Doppel Lupo Folie mit kleinen Blasen.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo,

      da heute so schönes Wetter war, habe ich das Füllmaterial entsorgt.

      Ich glaube ich hatte mal 6 Scheinstämme. Nun waren es nur noch 4. Einer völlig matsche bis auf den Boden. Einer ist einfach verschwunden ;smilie[123] Die restlichen haben es gut gemacht, das waren allerdings auch die dicksten. ca. 50 cm sind übrig geblieben. ca. 35-40 cm Verlust am oberen Teil der Scheinstämme. Ich hatte die Kiste allerdings auch nur zu 2/3 voll. Nächstes Jahr werde ich sie komplett füllen.

      Das Lupo Haus wird noch eine Zeit lang stehen bleiben, bis es Ihnen zu klein wird ;smilie[54]
      Gruß Tobi - NRW -
    • Original von Frank HL
      Hallo Lori,

      man sollte den Laubhaufen nur nicht zu groß/schwer machen...habe mir dieses Jahr wohl ein "Atomkraftwerk" gebastelt 8o , für 3 Stämme (vor 2 Wochen) war es definitiv zu warm da drin...die waren in 30 cm Höhe "well done". ;smilie[87]

      Gruß Frank


      Insgesamt hat es 6 von 9 Stämmen "erwischt"...so sahen sie nach dem "auspacken" am Sonntag aus.



      4 trieben schon im Laub wieder durch (die weißen) und 2 musste ich noch etwas runter schneiden, sind aber OK. 14 Kindel waren da auch noch zu sehen ;smilie[123] ...gepflanzt wurde die kleine im Juni 07...