Danke für die schnelle Antwort,...ja,das verrottet sehr langsam.
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

..........don't look back

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Original von Birgitt
Hi,
auch wenn ich euch jetzt nervekann man denn nicht auch Zeitungspapier in die Winterumbauung legen??
Denn das ist doch auch verrotbar und zugleich wärmend oder??
,bin mal gespannt was die Anderen dazu meinen.

Normalerweise müßte es gehen,denn Pferdeäppel und auch das Zeitungspapier wärmen doch ;smilie[59]



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()
Original von serenoa
Hallo mit der Methode habe ich die Bannane auch durch den letzten sehr kalten Winter gebracht trocken habe ich die Scheinstämme noch nie gehalten alles wurde immer mit teil auch nassen Gartenabfällen,Laub,Staudenresten,Farnkraut aufgefüllt eine zusätzliche Heizquelle habe ich noch nie benutzt

Original von serenoa
stephan,Du bist der Vorreiter aller Bananensammler ,bezgl.Winterschutz an Bananen.
Das bezweifele ich allerdings da gibt es viele andere die das mit Sicherheit schon einige Zeit länger machen
ich versuche halt mit so wenig Aufwand wie möglich zurecht zu kommen ;smilie[123]

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Naturfreund ()