Salacca zalacca - Salakpalme

    • Salacca zalacca - Salakpalme

      Hallo Ihr!

      Ich hab mir gestern vorgekeimte Salaksamen von zephira ertauscht - danke liebe Dani!; sie liegen noch im Keimbeutel und ich sollte noch warten, bis die Triebe größer sind;

      Ich weiß ja, dass es eigentlich Zicken sind ... habt Ihr irgendwelche Tipps für mich, wie die groß zu kriegen sind (kleinkriegen ist ja nicht so da Problem bei ihnen!!!)

      lg und danke
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • So, jetzt gewähre :D ich Euch einen Blick in die Baby-Wiege - nicht alle dürfen da reinschauen :D:D

      Das größte sind die Steine, mit denen ich versuche, die drahtigen Wurzeln nach unten zuhalten, denn im Keimbeutel sind sie wie Windräder gewachsen:D:D

      Suchbild ... 5 Stück sind es:




      Ich habe sie in die Schale umgesetzt und wieder in den Keimbeutel gesteckt!
      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Hallo Ihr Lieben,

      Fotosession von heute:



      Da ich wieder mal 1 Woche vor einem 2 1/2 wöchigen Urlaub stehe frage ich Euch (und mich) ob ich sie noch vor dem Urlaub vereinzeln soll oder bis ca. 28.Juni so lassen kann??

      Sie stehen immer noch in meiner "Tropenbox" mit relativ hoher LF und halb geöffnetem Deckel ... warm von unten!
      Die Heizdecke würde ich aber während des Urlaubes gerne abschalten - sicherheitshalber :D - bis dahin sollte es im Wintergarten ja wieder schön kuschelig warm sein!

      Wenn vereinzeln ... brauchen die Salaks auch die üblichen tiefen Palmentöpfe?

      lg und danke für eine Info
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Ihr,

      nachdem ich von Euch keinen Tipp gekriegt habe :aarg :aarg habe ich mich wo anders :D:D schlau machen müssen ... böse, gell !!!--- und habe heute umgetopft:

      Die Wurzeln sind schon ganz schön kräftig - und gottseidank immer noch hart wie Draht!

      Vor allem die Wurzel rechts oben schaut mich sehr nach ST-Wurzel aus :D:D


      Jetzt stehen sie in Joghurtbechern ... bis zu nächsten Umtopfen :D --- in der Tropenbox:


      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,

      die Palme hab ich auch noch nicht, obwohl ich zumindest was Palmensamen angeht schon einiges zusammengerafft ;) habe.

      Aber gesund sehen die Kleinen aus. Ich denke mal, mit tiefen Palmentöpfen macht man generell nie was verkehrt.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Ihr Lieben,

      eeeeeendlich hat mich wieder jemand lieb hier bei den Salaks! :D:D

      Komisch, dass die so selten sind, dabei gibts ja die Früchte sogar hier bei uns zu kaufen! Ich dachte immer, die Salak-Palmen "steheninjedemhaushaltnurichhabnochkeine" - weil mein erster Anzuchtversuch gescheitet ist :D:D

      ... und auch, weil sie im E.F. sogar als sooooo zimmertauglich und pflegeleicht gepriesen werden!

      Na ja, egal, ich hab jetzt welche ... mach Euch mit meinem Palmenhain lange Zähne ....

      @ Volker HH ... vielleicht gibts ja die Früchte am Fischmarkt?

      Ich werde weiter berichten, wie es denn weitergeht ... und JAAAA, ich habe meine liebe Nachbarin Elisabeth, die schon seit 10 Jahren "meine Pflanzen und unsere Miezen" betreut ... es lebe der feine Unterschied :D

      lg und danke
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Ihr,

      die schönen Pflänzchens vom obigen Bild sind leider mit der Zeit alle eingegangen - heute hab ich "Nachschub" bekommen --- neuer Versuch - neues Glück - oder Unglück ;smilie[82] ;smilie[82]


      Ich werd die diesmal länger mit hoher LF halten :D
      Dankeschön an Dirk nochmals - für Deine PM - Infos :D - die haben mich schon seeehr aufgebaut ;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[82] - wenn ich mir vorstell, dass Deine auch nix geworden sind *wall*
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • ... ich habe sie halt im Regenwald-Terrarium vorgezogen, bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn man sie dann rausnimmt und an die normale Zimmerluft stellt, oder sogar im Sommer nach draußen, dann nehmen die es einem schon sehr übel.


      Die letzte war aber zumindest schon so groß, dass sie diese Stacheln ausgebildet hat :)

      <img src="http://img526.imageshack.us/img526/3715/pa0619101rv5.jpg"[/IMG]


      Hier mal ein paar weitere Bilder

      <img src="http://img404.imageshack.us/img404/2909/salacca.jpg"[/IMG]


      <img src="http://img404.imageshack.us/img404/5674/img0018h.jpg"[/IMG]


      Trotzdem eine interessante Palme und sie wächst sehr schnell. Ich werd nochmal einen Versuch starten.

      Ach ja moni: die Salacca mag ab und zu "nasse Füße" bei entsprechend hohen Temperaturen :)
    • Hallo Dirk!

      Danke, dass Du sie tollen Fotos auch hier gezeigt hast --- das mit den Stacheln kannte ich noch nicht!

      Viel Glück bei Deinem neuen Versuch!

      Wasser von unten und warm kann sie haben --- DARAN solls nicht liegen ;smilie[82] ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Sehen echt gut simona wünsch dir viel viel erfolg mit deinen kleinen.

      hab jetzt mal ne Frage meine salacca sind nun ein Jahr alt wie schnell die zeit verfliegt.
      Nun hab ich aber bei 2 von ihnen ein Problem.
      Sachlage alle 4 Stehen am Ostfenster bei um die 23° bekommen 1 bis 2 mal die Woche Regenwasser/ wohl eher getauten Schnee ohne Düngung.
      Man soll ja im Winter nicht Düngen sagt man ja zumindest.
      Jetzt bekommen Seit Dezember 2 Salacca
      im neuesten Blatt braune/trockene Stellen und zwar nicht am Rand oder den spitzen der Blätter Sonder mitten drin und diese Stellen werden größer sind Asymetrisch und bilden auch kein erkennbares Muster.

      Was könnte das sein?

      Bilder kann ich erst morgen einstellen.
    • Hallo Ihr Schlangenfruchtpalmenfans !

      So ein Biest hatte ich auch einmal ... auch aus einem Samen gezogen ...

      Zuerst wuchs es ganz problemlos bis bei uns im Sommer die Schafskälte kam ... da war sie so schnell tot daß ich es zuerst gar nicht gemerkt habe ... ;smilie[82]

      Als ich mich danach erkundigt habe, hat man mir gesagt daß sie so Themperaturempfindlich wie eine Kokuspalme ist und außerdem auch noch extrem hohe Luftfeuchtigkeit braucht.
      Ihe natürlicher Lebensraum ist der Dschungel in Malaysien und Südthailand ...

      Servus !
    • Hallo,
      also meinen Erfahrungen nach wachsen die Salac Palmen extrem schnell bei hohen Temperaturen.
      Leider ist diese Art volltropisch und ein angewöhnen an niedrigere Temperaturen ist auch mit Samenaufzucht nicht möglich zwei oder höchstens drei Jahre machen die das mit und brechen dann irgendwann zusammen. Dies trifft auf Salacca zalacca sowie auf Salacca edulis zu.
      Es gibt aber eine weitere Art.
      Es handelt sich um eine sehr kleinfruchtige aber im Vergleich zu den anderen wächst sie noch schneller und kann schon nach drei bis vier Jahren Früchte tragen, gleichzeitig fängt sie nach Vollendung des zweiten Lebensjahres in der Regel an Addventivsprösslinge (Ableger) zu bilden so dass, mann nach einigen Jahren eine recht buschige Pflanze hat.
      Ihr natürliches Vorkommen liegt mehr im Norden von Thailand aus diesem Grunde ist sie weit aus nicht so empfindlich wie die anderen.
      Samen von ihr sind leider nicht im Handel.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Original von Markus
      Es gibt aber eine weitere Art.
      Es handelt sich um eine sehr kleinfruchtige aber im Vergleich zu den anderen wächst sie noch schneller und kann schon nach drei bis vier Jahren Früchte tragen, gleichzeitig fängt sie nach Vollendung des zweiten Lebensjahres in der Regel an Addventivsprösslinge (Ableger) zu bilden so dass, mann nach einigen Jahren eine recht buschige Pflanze hat.
      Ihr natürliches Vorkommen liegt mehr im Norden von Thailand aus diesem Grunde ist sie weit aus nicht so empfindlich wie die anderen.
      Samen von ihr sind leider nicht im Handel.


      Hallo Markus !

      Weißt Du den exakten Namen, eventuell den lateinischen ?
      Oder hast Du sonst noch irgendwelche Informationen ?
      Ich finde es sehr interessant und höre davon zum ersten Mal.

      Servus !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HURRIKAN ()