Trachy. fortunei

    • Bei Neupflanzung von Trachys keinen! Dünger nehmen, da Wurzelwachstum nicht stattfinden wird. Es reicht, wenn man den Boden bisschen auflockert.
      Unsere Böden nicht nie so ausgelaugt, dass eine neu gepflanzte Pflanze sofort eingehen würde.
      Hornspäne zersetzten sich nur langsam, so dass es vielleicht noch gerade so gut gehen könnte....gut ist es aber nicht.Wenn schon geschehen, dann aber nicht nochmals ausbuddeln. Das schadet der Palme mehr.

      Ich wurde eine Palme immer fast ein Jahr erst in Ruhe stehen lassen und dann düngen. Im Boden gibt es genug Nährstoffe, die die Palme sich erst durch neues Wurzelwachstum holen sollte.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallöle,
      ich habe meine Trachy im letzten Jahr auch erst so ca. im August eingepflanzt und habe ihr gleich noch dabei Rinderdung Pellets und auch Hornspäne mit unter gemischt. Dieses hat ihr nicht geschadet im Gegenteil.....sie ist in diesem Jahr förmlich explodiert. Sie schiebt Wedel einen nach dem anderen. Ich denke aber auch es wäre jetzt nicht ganz so schlimm diese mit bei zumischen, da sich ja die Pellets und aber auch die Hornspäne erst nach einiger Zeit zersetzen und nicht sofort wie bei den flüssig Dünger.
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Schon ok MarcHo ;smilie[124]

      Mit dem Winterschutz werde ich sicherlich noch eine Weile warten. Nur dachte ich, hast einmal Pause auf der Baustelle und lust was zum basteln also baust nen Winterschutz. ;smilie[157]

      Wer weis, nachher verpass ich es und dann wird nur schnell was zusammen gepfriemelt was nicht so stabil ist. Also hab Ich ihn nur vorbereitet. Ein paar schöne Tage werden ja noch kommen. Und dann laut Lesestoff (Winterharte Palmen) werde ich ab November auf dem Sprung stehen. Dort steht zwar Dezember in unserer Tabelle aber ich denke November kann nicht verkehrt sein.

      Tommi
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Nicht das Sie noch das Bein heben? ;smilie[82] ;smilie[170]

      back to topic

      Ahja, nur aber "Sorry" warum ist die so dünn? Ich meine es sind wenig Wedel. Oder hast du Sie abgeschnitten wegen der Spinnenmilben.

      Weil irgendwie sieht die aus wie die Chinaspargel von Ebay. In unseren Geschäften in der Gegend habe ich solche noch nicht gesehen.

      Sie wird wohl nur drinnen gestanden haben denk ich mal.

      Gruß Tommi
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Das denke ich auch. 10 Euronen kann man gerne dafür ausgeben. Schau mal hier,(die vorderste am Weg) für diese hab ich auch nur 20 bezahlt. Auch noch ein Schnäppchen. Weil die Spitzen abgeschnitten waren. ;smilie[157]





      Und die Pflege wird Sie sicherlich auch von Dir bekommen. ;smilie[158]
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]