HURRIKAN schrieb:
Hallo !
In Italien und sonst am Mittelmeer kommen die IMMER wieder, selbst wenn sie bodeneben ebgefroren oder abgebrannt sind.
Sie erholen sich auch in paar Jahre wieder, man glaubt gar nicht wie schnell die wachsen können !
Ein Grund warum sie immer mehr als Nutzholz angepflanzt werden, was mich persönlöich stört.
Ich habe im Wald doch lieber einheimische Vegetation, bei aller Liebe zu Exoten.
Persönliche Erfahrung über Auspflanzungen in unserem Klimabereich habe ich nicht, aber da die so schnell wachsen, hat man auch in nur paar Jahren schöne große Pflanzen.
Servus !
Kurt
Andreas1968 schrieb:
Hallo Kurt,
wenn diese Woche Plustemperaturen sind, werde ich ihn komplett auspacken und zurückschneiden. Und werde mal ein Bild reinsetzen.
Gruss
Andreas
Hallo Kurt
Da wir hier nicht in Italien sind ,sieht die Sache leider schon ein bischen anders aus in unserer Region ,ob die E.niphophila sich genauso regeneriert ,wie dort unten wage ich zu bezweifeln ,da es hier doch ein wenig rauher zugeht,werde aber berichten ,ob sie wieder austreibt
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

..........don't look back

Jetzt kann er mal ein wenig wieder auslüften.