Hallo.
Häätet ihr das gedacht?
Der Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist auch bei uns winterhart.

Bei uns im Garten ist er mittlerweile schon überall zu finden.
Die Pflanzen können im Winter zwar oberirdisch absterben, treiben im Frühjahr aber recht zügig wieder aus.
Letzten Winter ist er bei -8°C sogar grün geblieben.
Hier als Rasenersatz im Vorgarten:


In den Fugen der Pflastersteine, statt Moos. ;smilie[170]



Sogar vor den Trachystämmen macht er nicht halt.

Versucht ihn auch einmal, er sieht wunderschön aus.
Bubikopf, Wikipedia
Volker
Häätet ihr das gedacht?
Der Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist auch bei uns winterhart.

Bei uns im Garten ist er mittlerweile schon überall zu finden.
Die Pflanzen können im Winter zwar oberirdisch absterben, treiben im Frühjahr aber recht zügig wieder aus.
Letzten Winter ist er bei -8°C sogar grün geblieben.
Hier als Rasenersatz im Vorgarten:


In den Fugen der Pflastersteine, statt Moos. ;smilie[170]



Sogar vor den Trachystämmen macht er nicht halt.

Versucht ihn auch einmal, er sieht wunderschön aus.
Bubikopf, Wikipedia
Volker








was sehe,zupfe ich ihn raus.Bei einer Bekannten mußte ich mit einem Krätzer ran,die ganzen Wurzeln rausrupfen.Das war nicht spaßig.Aber der Bubikopf ist klasse,auch wenn er sich so breit macht.Das gefällt mir.
![;smilie[261]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/35.gif)