Hallo,
endlich (nach einer Totalzerstörung durch Lieferdienst) habe ich nach vier Wochen warten meine neue Agave havardiana erhalten und wollte sie euch auch mal zeigen.
Als sie bei mir ankam, wurde sie sofort entschärft, so dass keinen etwas passieren kann:
Da sie einen vollen Wurzelballen hatte und im Topf(30cm) selber schon drei große Ableger durch die Ablauflöcher raus wollten, danke ich, dass das mit der späten Auspflanzung noch klappen sollte.
Nach langer Überlegung wurden die gefährlichen Stachel doch gekappt(schlechte Erfahrungen/Sicherheit geht vor) und die Agave jetzt noch ausgepflanzt:
Das ist schon ein ganz dickes Baby...
Ihre Blätter sind eher rundlich und sie wird, wenn sie noch etwas wächst, in etwa, wie eine Rose aussehen:
Hier links die A. heavadiana und rechts meine A. neomexicana:
Mal schauen, wie die Beiden durch den Winter durchkommen...
Schöne Grüße,
Gregor
endlich (nach einer Totalzerstörung durch Lieferdienst) habe ich nach vier Wochen warten meine neue Agave havardiana erhalten und wollte sie euch auch mal zeigen.
Als sie bei mir ankam, wurde sie sofort entschärft, so dass keinen etwas passieren kann:

Da sie einen vollen Wurzelballen hatte und im Topf(30cm) selber schon drei große Ableger durch die Ablauflöcher raus wollten, danke ich, dass das mit der späten Auspflanzung noch klappen sollte.
Nach langer Überlegung wurden die gefährlichen Stachel doch gekappt(schlechte Erfahrungen/Sicherheit geht vor) und die Agave jetzt noch ausgepflanzt:

Das ist schon ein ganz dickes Baby...
Ihre Blätter sind eher rundlich und sie wird, wenn sie noch etwas wächst, in etwa, wie eine Rose aussehen:

Hier links die A. heavadiana und rechts meine A. neomexicana:

Mal schauen, wie die Beiden durch den Winter durchkommen...
Schöne Grüße,
Gregor
Grüße,
Gregor