Eiszeit oder Klimaerwärmung

    • Hallo Thomas!
      Statt über diese aktuellen unglaublichen Ereignisse zu berichten, wird lieber im Konjunktiv, die nächste Klima-Horroszenariobombe gezündet. Diesmal von der ALLIANZ, die sich aus Glaubwürdigkeitsgründen noch das WWF mit ins Boot geholt haben.
      Was schliesse ich daraus? Eine Prämien-Erhöhung, die auf Vermutungen beruht, ist mindestens so gut, wie eine manipulative Beeinflussung der Bevölkerung, die dem Allgemeinwohl zu Gute kommt?
      Sehe gerade, es wird noch schlimmer! ;smilie[82]
      Was für ein Gegenschlag ;smilie[103]
      Ist schon nicht mehr lustig!
      welt.de/wissenschaft/umwelt/ar…stischer-als-gedacht.html
      viele Grüsse
      Mike(Basel)
    • Ich bin ehrlich entsetzt, wie es der angeblich doch so unabhängigen und freien deutschen Presse "am Arsch vorbei geht", dass selbst ernannte "Klimaforscher" nachweislich die Öffentlichkeit belogen und die Politik zu irrationalen Fehlentscheidungen gebracht haben.

      Wir alle zahlen für diesen Wahnsinn, nur die Ökoindustrie profitiert. Aber offensichtlich braucht man als Religionsersatz eine neue "Heilslehre", um das Volk gefügig und abhängig zu halten!

      Gruß
      Thomas
    • Original von Volker S
      Naja, wir Menschen sind erdgeschichtlich gerade mal einen Wimpernschlag auf der Erde und wir versuchen mit einem von der Datenerhebung noch wesentlich kleineren Zeitraum etwas abzuleiten.

      Mir kommt es dabei so vor, dass mit sehr viel Geld Klimamodelle entwickelt werden, die bestimmte Parameter als konstant ansehen. Nach und nach zeigt sich aber, dass die Klimaveränderung nicht nur durch menschliche Einflussnahme eintreten kann. Erhöhte Vulkanaktivität und natürlich auch Sonnenaktivitäten könnten wesentlich stärker einwirken.
      Und wenn die Sonne nun etwas hustet (so wie gerade anscheinend), oder wenn wir eine vermehrte Vulkanaktivität hätten, werden sofort entsprechende Thesen aufgestellt.
      Ich bleib dabei: Wir sind viel zu kurz auf der Erde (und haben dementsprechend keine Vergleichsdaten -> vielleicht nur von einer Eiszeit), um solch langfristige Klimaveränderung hervorzusagen.
      Das was aber wohl gesichert scheint ist, das wir Menschen das Klima gestört haben. Im Gegensatz zu Sonnenveränderungen oder Vulkanausbrüchen ist das aber nur ein Bruchteil eines Einflusses. Und falls uns mal wieder ein Komet treffen sollte, ist eben der dran schuld.
      Und erdgeschichtlich könnten das was wir jetzt haben auch einfach nur Schwankungen sein.


      -volker-



      Genau so würde ich das auch sehen. Ich glaube das was wir miterleben ist eigentlich eine "normale" erdgeschichtliche Schwankung die wir als unsere Schuld empfinden obwohl wir wahrscheinlich nichtmal wirklich Schuld dran sind. Hört sich zwar ziemlich nach amerikanischer Denkweise an. Aber da wir als Mensch noch nicht einmal erwähnenswert lange auf diesem Planeten existieren und auf keinen langen Zeitraum Messungen vornehmen konnten. Kann man dazu nicht wirklich eine Aussage treffen. Wir haben im Grunde ein Atom als größe des Klimas aufzeichnen können im Vergleich zu einem Berg und dazu sollen realistische aussagen getroffen werden?

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • Original von GBN
      ... Wir haben im Grunde ein Atom als größe des Klimas aufzeichnen können im Vergleich zu einem Berg und dazu sollen realistische aussagen getroffen werden?


      Wenn es nur das wäre:
      Inzwischen steht wohl ziemlich klar fest, dass die Aufzeichnungen gefälscht wurden!

      Wer viel Zeit hat, kann sich dazu mal den Nobelpreisträger Sir Lord Christopher Monckton anhören (bei weniger Zeit evtl. ab Min. 40 starten, der Vortrag geht über 1,5 Stunden!).

      Ansonsten empfehle ich diese Kurzzusammenfassung zum Stand der Klimaforschung.

      Bemerkenswerterweise sind beide Beiträge älter als der "Climate Gate"-Skandal.

      Gruß
      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()

    • "Laut einem Artikel in dem Fachmagazin „Proceedings of the Royal Society B“ könnten bei anhaltender Erwärmung unseres Planeten mehr als 50 Prozent der Tier- und Pflanzenarten aussterben. Eine Studie im renommierten Wissenschafts- magazin „Nature“ rechnet bis zum Jahr 2050 mit dem Verlust von einem Viertel aller landlebenden Tiere und Pflanzen, sollte sich der Treibhauseffekt nicht drastisch reduzieren."

      Da sind wir dann wieder beim Thema. Woher haben die dazu denn die Daten um solche aussagen zu stützen?

      Ich kann dir auch einen Aktienfond mit 3% oder 5% ausrechnen auf Grund von der bisherigen Fondentwicklung und dadurch dein Vermögen in 10 Jahren.

      Es können aber genauso 100%+ oder - sein. (oder eine sonstige x beliebige Zahl)

      Wirklich genau sagen kann das niemand auch die "Börsenmarkler" nicht.

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • Der Klimawandel ist ja eigentlich nicht das Problem.

      2012 wird die Erde ohnehin zerstört. :D

      Einer der anderen Artikel auf der selben Seite:

      weltuntergang-2012.de/Maya-Kalender-2012.html

      Die Links befinden sich rechts Oben.

      ---------------------------------------------------------

      Okay, die Klimalüge ist mittlerweile aufgeflogen.
      Wem nützt das aber, wenn das Aufdecken selbst möglichst geheim gehalten wird?

      Volker
    • Original von Volker
      Der Klimawandel ist ja eigentlich nicht das Problem.

      2012 wird die Erde ohnehin zerstört. :D

      Einer der anderen Artikel auf der selben Seite:

      weltuntergang-2012.de/Maya-Kalender-2012.html

      Die Links befinden sich rechts Oben.

      ---------------------------------------------------------

      Okay, die Klimalüge ist mittlerweile aufgeflogen.
      Wem nützt das aber, wenn das Aufdecken selbst möglichst geheim gehalten wird?

      Volker


      ich denke jeder dem es wirklich interessiert kann nachforschen und wird darauf stoßen. Der rest der Welt ist desinteressiert oder nimmt die Medien ernst. Aber diejenigen die das tun sind sowieso zumindest ein bisschen blauäugig. Man muss nicht immer eine Lüge unterstellen. Aber es gibt auch mehr als genug Menschen die das glauben was sie erzählen, obwohl es eventuell ganz weit weg von der Wahrheit entfernt ist.

      Ich finde es immer interessant über sowas zu grübeln. Könnte man wochenlang ohne Pause tun. Dann steht man mit diversen Theorien da die einem eventuell befriedigen aber nicht klüger machen.

      ^^

      Angeblich ist der Maya Kalender schonmal zuende gegangen bzw das dies der 2. ist. Ist weder bestätigt noch bestritten. Wie lange die Mayas das schon treiben wer weiß. Also würde ich sagen die machen nen Kalender und wenn der abgelaufen ist würden die nen neuen "machen"/"erstellen".

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GBN ()

    • ...und was ist mit Tee?

      äh, ich meinte: ...und was ist mit dem Mond? Bewegt er sich nicht kontinuierlich von uns weg? Hat das nicht auch irgendwann Auswirkungen auf die Erdumlaufbahn.

      Wie bitteschön sollen wir auf dieses riesen Thema aufspringen und sagen, dass ist schwarz oder weiß. Kann sein, dass irgendwann in meiner Jugend (erste Ölkriese) irgendwas her musste um sich politisch vom Öl etwas freizustrampeln - kann sein das den Politikern aufgefallen ist, dass die fossilen Brennstoffe endliche Ressourcen sind - kann sein das in frühen Tagen viel zu früh alle auf den CO2-Zug aufgesprungen sind.
      Denn wenn irgendwas gerade in Mode ist (Acrylamidbildung beim Pommes fritieren, Belastung von Feinststaub usw.) steht auch das Geld zur Verfügung.
      Ganz ganz schlimm sieht es aus, wenn einzelne Minister sich etwas in Ihrem Land wünschen.
      Bei uns war es damals die Brennstoffzelle. Es musste in NRW unbedingt und ganz schnell Brennstoffzellenforschung betrieben werden. Nachher wurde es sogar so schlimm, das ein eigenes Brennstoffzellen-Institut an der Uni-Duisburg-Essen gegründet wurde. Andere Länder sind in Ihren Forschungen schon viel weiter (da viel länger dabei) - aber nein - wir in NRW müssen so ein Institut ja auch haben.
      Alles egal, aber eine ähnliche Modeforschung kann ich mir auch vor langer Zeit in Sachen CO2 vorstellen. Und irgendein bedeutender Chemie-Papst könnte diesen Schnellschuss in die Öffentlichkeit vollzogen haben.

      ...erst viel später stellte man fest, dass man diese Klimamodelle ständig anpassen musste (da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen).
      @Thomas,
      was willst Du denn dann machen. Milliarden zurückzahlen und von neuem anfangen - mit den gleichen Päpsten?
      Sicherlich nicht - da diese Ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben. Ist übrigens ein selbst fabriziertes Eigentor. Kein Institut gibt freiwillig und kostenlos Wissen heraus - schon gar nicht gegenüber anderen Instituten.
      Da hilft nur Ring-Forschung (jeder validiert jeden in dem Netz) - dauert aber viel länger. Würde aber so einem großen Thema gerecht werden. Und dabei bitte nicht nur Klimatologen teilnehmen lassen, sondern alle die damit zu tun haben (Geologen, Meeresforsche [Wärmekapazität, Sauerstoffproduktion, CO2-Aufnahme temperaturabhängig] usw.)
      Aber die Politik brauchte damals bestimmt schnelle Antworten - scheint blöd gelaufen zu sein. Kriminelle Energie des absichtlichen Betruges sehe ich in den Anfängen eher nicht. Und nun ist u.A. eine Milliardenschwere Industrie dahinter.

      Ähnlichkeiten mit anderen milliardenschweren Industrien, die sich erst etablieren konnten, als neue Bedarfsschienen entdeckt wurden sind rein zufällig (FCKW-Ozonloch <-> da ist zwar nun ein anderes Kältemittel drin, aber was das für nachhaltige Auswirkung hat weiß kein Mensch / Genforschung = da wissen die Meisten auch nicht was sie da tun / Schweinegrippe = auch wieder ein Schnellschuss - Hauptsache der entsprechende Pharmakonzern macht seine Kohle). Oder abschließend: Die Forensiker, die die Millionen Toten der Tzunami wieder ausgraben ließen um sie einwandfrei bestimmen zu können. Mir braucht keiner zu erzählen, das das aus humanitären Gründen gemacht wurden (früher war das immer Usus, dass man Massengräber anlegte um Seuchen zu verhindern). Nein, das Spendengeld war einfach da um diese Fachkräfte zu bezahlen. Und genauso waren früher die Forschungsgelder da (und auch heute noch) - und wer zuerst mit seinem Bericht hausieren geht - äh, glaubwürdig seinen Bericht veröffentlicht, der bekommt auch Folgegelder.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Eine gute Idee:
      Um "die Natur" (=> was ist das eigentlich, gehört der Mensch dazu?) zu schützen, empfehle ich den kollektiven Selbstmord der gesamten Menschheit!

      Das Thema "Globale Erwärmung durch anthropogenes CO2" ist für viele verschiedene Interessengruppen vor allem deshalb so willkommen, weil jeder damit seine eigene "Hidden agenda" verfolgt:
      • Klimaforscher: Sicherung ihrer Arbeitsplätze
      • Politik ("Mainstream"): "Klimaschutz" als gesellschaftlich akzeptiertes Vehikel zur Sanierung der Staatsfinanzen sowie als Begründung zur Regulierung des gesellschaftlichen Lebens bis in das Privatleben hinein ("Wir Politiker sind wichtig, wir retten die Welt!") => Versuch zur Verbesserung des an sich völlig zu Recht miserablen Images von Politik/Politikern!
      • "Linke" Politik: Willkommener Ansatzpunkt, um den Traum von einer soziale Unterschiede nivellierenden Planwirtschaft doch noch realisieren zu können.
      • Industrie: Erschließung neuer Märkte für an sich nicht marktfähige Produkte durch die Umweltgesetzgebung (=> wozu mühsam und teuer bessere Produkte entwickeln, wenn man mit politischer Schützenhilfe billig geschützte "Zwangsmärkte" beliefern kann)
      • Versicherungen: Willkommene Begründung für prophylaktisch angehobene Versicherungsprämien
      • Finanzwelt/Banken: Neue Geschäftsfelder (z. B. CO2-Emissionshandel)
      • Entwicklungsländer: Willkommene Rolle als Pseudo-Opfer einer (nicht existierenden) menschlich verursachten globalen Erwärmung begründet Forderung nach neuen Transferzahlungen


      Die Liste ist keineswegs vollständig, sie läßt sich beliebig fortsetzen. Ich vermute daher, dass das Thema "Menschenverursachte Klimaerwärmung" auch nach dem unzweifelhaften wissenschaftlichen Nachweis der Irrelevanz noch viele Jahre weiter gepflegt wird. Eines ist jedenfalls sicher: Der "normale" Bürger läßt sich nur allzu gerne mit Weltuntergangsszenarien manipulieren. Das muss m. E. wohl in den menschlichen Genen liegen, denn schon die einfachsten Naturvölker halten sich ihre "Schamanen".
      Gruß
      Thomas

      PS: In meiner Einschätzung des irrationalen Glaubens an eine "Menschengemachte Erderwärmung" als Pseudo-Religion sehe ich mich auch durch die nachfolgende ddp-Meldung von heute bestätigt:
      "Die Umweltschutzorganisation Greenpeace plant eine Radikalisierung ihres Protests. Im Kampf gegen den Klimawandel denke die Organisation über «radikale Aktionen wie Hungerstreiks» nach, sagte der neue Chef von Greenpeace International, Kumi Naidoo, dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Außerdem wolle er auch religiöse Aktivisten stärker einbinden."

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()

    • Der Klimawandel bringt automatisch eine Eiszeit mit sich, weshalb die Umfrage (meines Erachtens) nicht ganz komplett ist ;)

      Durch das Abschmelzen der Polkappen wird der, für das jetzige Klima verantworliche, Golfstrom abreissen - wodurch Europa nicht mehr mit warmem Klima versorgt werden kann und eine Vereisung unvermeidbar ist.

      Meine Antwort deshalb: "beides..." ;smilie[124]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von weiberl ()

    • Original von weiberl
      Der Klimawandel bringt automatisch eine Eiszeit mit sich, weshalb die Umfrage (meines Erachtens) nicht ganz komplett ist ;-)[124]


      Hallo Weiberl,

      erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

      Welchen Punkt hätte ich denn Deiner Meinung noch hinzufügen müssen?
      ;smilie[134]

      @all: Es hat sich eine interessante Diskussion entwickelt.

      Mir macht auch ein wenig die Sonne sorgen. Habt ihr auch schon davon gehört, dass der Planet Jupiter unser Beschützer ist?
    • Hallo,

      Interressant ist zudem die Aussagen der "Klima Kanzlerin", die gleiche Person, hatte noch vorletzte ständig wiederholt "Die Wirtschaft BOOMT" na klarr, nur hat Sie die Finanzkrise nicht vorhergesehen, trotz Warnungen.

      Mit dem Klima ist es einfacher, die können zwar "Forscher und Medien" bestechen, behaupten dass es in 10 Jahre so und soviel Grad wärmer wird, aber zugleich sind Sie nicht mal in der Lage das Wetter um mehr als 10 Tage vorherzusehen.




      Anstatt diese Politiker, Forscher und Experten mit Millionen zu futtern, könnte ebensogut und günstiger eine Wahrsagerin gefragt werden, die Antwort währe nicht besser, aber 100% günstiger !

      Gruss
      Stephan
      Click for Marcali, Hungary Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von teseoblue ()

    • Klimaforschung in der derzeit staatlich subventionierten Form (also der unwissenschaftliche Ansatz) und Astrologie bzw. Wahrsagerei haben sehr viel gemeinsam:
      In beiden Fällen entbehren die getroffenen Aussagen jeder wissenschaftlichen Basis.

      Wissenschaft funktioniert anders, scheint aber derzeit nicht gefragt zu sein, da sie politisch unbequeme Antworten liefert.

      Gruß
      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()

    • Original von Volker S
      ...und was ist mit Tee?

      äh, ich meinte: ...und was ist mit dem Mond? Bewegt er sich nicht kontinuierlich von uns weg? Hat das nicht auch irgendwann Auswirkungen auf die Erdumlaufbahn.

      Wie bitteschön sollen wir auf dieses riesen Thema aufspringen und sagen, dass ist schwarz oder weiß. Kann sein, dass irgendwann in meiner Jugend (erste Ölkriese) irgendwas her musste um sich politisch vom Öl etwas freizustrampeln - kann sein das den Politikern aufgefallen ist, dass die fossilen Brennstoffe endliche Ressourcen sind - kann sein das in frühen Tagen viel zu früh alle auf den CO2-Zug aufgesprungen sind.
      Denn wenn irgendwas gerade in Mode ist (Acrylamidbildung beim Pommes fritieren, Belastung von Feinststaub usw.) steht auch das Geld zur Verfügung.
      Ganz ganz schlimm sieht es aus, wenn einzelne Minister sich etwas in Ihrem Land wünschen.
      Bei uns war es damals die Brennstoffzelle. Es musste in NRW unbedingt und ganz schnell Brennstoffzellenforschung betrieben werden. Nachher wurde es sogar so schlimm, das ein eigenes Brennstoffzellen-Institut an der Uni-Duisburg-Essen gegründet wurde. Andere Länder sind in Ihren Forschungen schon viel weiter (da viel länger dabei) - aber nein - wir in NRW müssen so ein Institut ja auch haben.
      Alles egal, aber eine ähnliche Modeforschung kann ich mir auch vor langer Zeit in Sachen CO2 vorstellen. Und irgendein bedeutender Chemie-Papst könnte diesen Schnellschuss in die Öffentlichkeit vollzogen haben.

      ...erst viel später stellte man fest, dass man diese Klimamodelle ständig anpassen musste (da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen).
      @Thomas,
      was willst Du denn dann machen. Milliarden zurückzahlen und von neuem anfangen - mit den gleichen Päpsten?
      Sicherlich nicht - da diese Ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben. Ist übrigens ein selbst fabriziertes Eigentor. Kein Institut gibt freiwillig und kostenlos Wissen heraus - schon gar nicht gegenüber anderen Instituten.
      Da hilft nur Ring-Forschung (jeder validiert jeden in dem Netz) - dauert aber viel länger. Würde aber so einem großen Thema gerecht werden. Und dabei bitte nicht nur Klimatologen teilnehmen lassen, sondern alle die damit zu tun haben (Geologen, Meeresforsche [Wärmekapazität, Sauerstoffproduktion, CO2-Aufnahme temperaturabhängig] usw.)
      Aber die Politik brauchte damals bestimmt schnelle Antworten - scheint blöd gelaufen zu sein. Kriminelle Energie des absichtlichen Betruges sehe ich in den Anfängen eher nicht. Und nun ist u.A. eine Milliardenschwere Industrie dahinter.

      Ähnlichkeiten mit anderen milliardenschweren Industrien, die sich erst etablieren konnten, als neue Bedarfsschienen entdeckt wurden sind rein zufällig (FCKW-Ozonloch <-> da ist zwar nun ein anderes Kältemittel drin, aber was das für nachhaltige Auswirkung hat weiß kein Mensch / Genforschung = da wissen die Meisten auch nicht was sie da tun / Schweinegrippe = auch wieder ein Schnellschuss - Hauptsache der entsprechende Pharmakonzern macht seine Kohle). Oder abschließend: Die Forensiker, die die Millionen Toten der Tzunami wieder ausgraben ließen um sie einwandfrei bestimmen zu können. Mir braucht keiner zu erzählen, das das aus humanitären Gründen gemacht wurden (früher war das immer Usus, dass man Massengräber anlegte um Seuchen zu verhindern). Nein, das Spendengeld war einfach da um diese Fachkräfte zu bezahlen. Und genauso waren früher die Forschungsgelder da (und auch heute noch) - und wer zuerst mit seinem Bericht hausieren geht - äh, glaubwürdig seinen Bericht veröffentlicht, der bekommt auch Folgegelder.


      -volker-



      In der Überschrift dazu könnte demokratischer Kapitalismus stehen.

      Traurig aber Realität.


      Politiker können im Grunde nicht die Wissenschaftliche Schiene fahren! Politiker müssen mit aller Macht überzeugen, dass Sie Ihr gelaber vertreten. Aber da die Wissenschaft andauernd neue Erkentnisse erlangt passt das schon vom Grundsatz her nicht zusammen.

      Also
      Politiker könnte man aus dem Aspekt als Konservatik bezeichnen

      und Wissenschaftler fortschrittlich progressiv (Liberal)

      Aber dafür müsste man ja Dr. Dr. Dr. Prof von und zu sein um so etwas überaus hoch kompliziertes zu erkennen :D ;) "oder man denkt mal kurz drüber nach das wäre aber die andere viel schwierigere Variante"

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GBN ()

    • ...mach Dir nichts draus. So etwas wiederholt sich halt. Vor 500 Jahren hießen die Wissenschaftler Gelehrten und behaupteten die Erde sei eine Scheibe.

      ...die Zeit wirds schon richten und die mit den kurzen Beinen (Lügen) erkennen. Für die Welt macht das rein gar nichts aus - da wir insgesamt gesehen wohl so gut wie noch nichts an CO2 eingespart haben. Die hat schon ganz andere Wetterkapriolen erlebt.
      Und ehrlich gesagt - wenn es tatsächlich die ersten Anzeichen für das Aussterben der Menschen wären - dann wäre es halt so.
      Im Einklang mit der Natur leben wir Menschen zu deutlichen Mehrheit eh nicht. Wer von den Staaten geht denn noch respektabel mit den Ressourcen um? Ist doch alles nur auf Gewinnmaximierung ausgelegt.

      Ergo: Wir sind hier fehl am Platz. Aber die Nasa wirds schon richten. Laut Puttkamer gibt es nur Weltraumforschung, damit die Menschheit irgendwann die Erde verlassen kann - wenn sie vollkommen überlebensfeindlich geworden ist. Ca. 1990 selbst von ihm gehört. Als ich ihn öffentlich fragte, ob es nicht sinnvoll wäre die ganzen Milliarden in eine Pro-freundliche Forschung zu stecken, hat er geantwortet, dass das nicht in seinem Aufgaben gebiet liegt (Nasa). Ist zwar nachvollziehbar, aber ich habe den Saal verlassen. Habe keine Lust mehr gehabt auf so einen selbstverliebteb Gockel.


      -volker-

      -volker-