Washingtonia Robusta - Fotostrecke

    • Washingtonia Robusta - Fotostrecke

      Hallo,

      hier einfach mal ein paar Fotos meiner Lieblingspalmen Washingtonia Robusta

      Leider sind sie ja nicht so frosthart wie die Trachies und der Winterschutz ist da doch deutlich aufwendiger, wenn man sie nicht ins Haus holt

      aber wir mögen diese Palmen einfach und haben neben 2 grossen noch zahlreiche weitere zwischen 50 cm und 150 cm

      Grüsse

      Berty

















      und etwas zum Frösteln;-)




      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Bei denen hab ich leider nie Glück !
      Ich töte die immer im Winter !
      Hab schon im Haus probiert , oder kalt bei ca . 10 Grad im Keller genau vorm Fenster !
      Aber egal was ich mach die gehn mir immer ein !

      Aber ich geb nicht auf ! Hab schon wieder neue ! :D
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo Tropheus,

      hmmm, so empfindlich sind die ja eigentlich nicht

      hab zwei kleinere outdoor (mit Beheizung ab -5 °) überwintert und die anderen im Haus verteilt.

      Die über den Winter neu geschobenen Wedel haben zwar etwas Sonnenbrand bekommen in den letzten Wochen, als es ja doch recht sonnig war (wird Zeit, das das wiederkommt;-), aber sonst haben die alle den Winter gut überlebt, egal wo sie standen.

      Hast du etwa welche aus dem Baumarkt gehabt statt vom Palmenhändler Deines Vertrauens? ;)

      Grüsse

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Ich finde Washis auch superschön.

      Da sehen auch schon die 2-3 jährigen nach Palmen aus ;)

      Bei der Überwinterung nur darauf achten, dass sie nicht ersäuft werden und zu nass stehen.

      Bei wärmerer Überwinterung ab und zu mit Wasser beprühen, dann gibts auch keine Probleme mit den Spinnmilben.
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Schnuffy,

      ja der Aufwand war auch für die Kleinere ausgepflanzte schon relativ gross.

      Wir haben da ne Art Tipi drübergebaut mit Lichtschlauch drin und Arbeitsstrahler,
      beides gesteuert über ein UT-100-Thermostat.

      So sah sie dann nach dem Winter aus:






      Grüsse

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Walli,

      die sind eigentlich nur Deko, hab alle Dochte entfernt

      Nur an den Yuccabeeten haben wir zu Halloween ;) für die Kids der Nachbarschaft, die dann herumziehen und Süssigkeiten sammeln, ein paar im sicheren Abstand zu den Pflanzen angezündet.

      Sah crazy aus, dazu noch ne lebensgrosse Halloweenhexe mit funkelnden Augen und Bewegungssensor, die schauderhaft lacht, wenn jemand in die Nähe kommt.

      Die stand auf einem Scheiterhaufen aus Kaminholz mitten in der Einfahrt und die Kids waren begeistert;-)

      Die kleine Fackeln gibts sonst immer um die 2 Euro, die grossen kosten um die 10 Euro, ich hab aber einen Sonderpostenhändler entdeckt, wo man diese für`n Appel und Ei bekommt.

      Hab noch ne 24-er Kiste der mahagonifarbenen im Keller, da die Fackeln nach dem Winter outdoor doch etwas ausbleichen.

      Hier gibts die Fackeln und noch 1000 andere Dinge:

      stores.ebay.de/ZURRGURTE-ANHAN…strkQ3amefsQ3amesstQQtZkm

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Walli,

      ich würd eigentlich eher grössere auspflanzen.

      Washis wachsen bei unserem Klima im Kübel schneller als in der Erde.

      Für uns war das eher so ein persönlicher Test, wir probieren halt gerne mal was aus, Sinn hat es nicht so recht gemacht.

      Die im Kübel überwinterten sind deutlich schneller gewachsen.

      Bei den beiden ganz Grossen werden wir es dieses Jahr aber wohl outdoor veruschen MÜSSEN, da wir die nicht nochmal in den 3. Stock schleppen wollen und sonst nirgendwo Platz ist.

      Wir haben zuim Beispiel auch eine Canna, 2 Chili, 2 Geranien, 2 Musellas und ein paar andere Pflanzen outdoor überwintert testweise, das machen wir aber nur, wenn wir genügend andere Pflanzen der gleichen Art haben;-)

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Schnee-Washis

      Hallo Berty,

      habe noch nie Washies schneebedeckt gesehen. Danke dafür. Wie groß ist denn der Stamm der beiden großen Washies? Die sehen für mich wie Robustas aus, oder? Hast du auch Filiferas? Das schöne an letzteren ist, dass sie selbst mit 0,5-1m Stamm gigantisch große Blätter und leider auch dicke Stämme produzieren können.
      Bin auch erstaunt, wie klein deine Töpfe sind und dennoch wie gesund deine Pflanzen aussehen.

      Habe vor ein paar Wochen Sämlinge in Blumentöpfen entdeckt, die ich bis dahin noch nie gesehen habe. Nach ein paar Recherchen, glaube ich nun, dass es Washies sind. Kannst du das bestätigen?

      Danke und Grüße,

      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang,

      hab grad mal nachgemessen, der Stamm ist 80 cm und der Umfang ca. 90 cm.

      Meine ganzen Washingtonias müssten alle W. Robusta sein.

      Filifera hab ich derzeit noch nicht, werde sie mir wohl selbst hochzüchten müssen.

      W. Robusta hab ich letztes Jahr 100 Stück aus Samen selbstgezogen und dann im Herbst aus Platzmangel im Haus über die Hälfte davon verschenkt.

      Hier einige Fotos der Jungpflanzen zum Vergleichen:












      Grüsse

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hi Berty,

      super schön sind die!

      Sag mal, woran erkennt man denn im Babyalter --- 2-3 Blätter - den Unterschied zwischen robusta und filifera; ich hab ja von Simona ein ganzes Wäldchen hier stehen ...

      lg und danke
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,

      da muss ich passen, das ist bei Minis wohl nicht so ganz einfach.

      Ich hab mich da auf den Verkäufer der Samen verlassen;-)

      Simona hatte wohl schonmal im alten Forum die Unterschiede herausgefunden, mal sehen, ob ich da die Texte von ihr noch finde im Cache von Google.


      Im E & G -Forum von Thoomas HH hat es Robert aus Österreich mal schön erklärt an grösseren Washis
      :
      exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=7EB45C74F1276B8B

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Moni,

      ich kann den Unterschied noch nicht mal sehen, wenn ein kleines Stämmchen dran ist. Auf jeden Fall sagen die vielen Haare am geöffneten Blatt nichts aus. Gerade kleine Robustas sind nur so eingehüllt davon. Ich persönlich sehe es eigentlich erst so ab 0,5m Stamm. Der wird dann bei Filiferas deutlich dicker und die Blätter bekommen dann auch diese blaßgrüne Färbung.

      Wäre aber cool, wenn jemand Sämlinge auch schon unterscheiden könnte.

      Viele Grüße,

      Wolfgang
    • Hallo Berty,

      da hast du aber fleißig herangezogen. Ich glaube schon, dass die sich ähnlich sehen. Vielleicht wird es in ein paar Monaten etwas klarer. Bin auf jeden Fall schon gespannt.
      Die 70cm Washis werden bestimmt abgehen, wenn sie mal in der Erde sind. Mist du auch das Blattwachstum von deinen schnellsten. Würde mich mal interessieren, wieviele Blätter deine im Winter bzw. Sommer machen?
      Meine varieren im Moment noch extrem. Die kleineren mit ca. 50cm Stamm brauchen im Sommer 1 Monat und im Winter mindestens 2 und meines schnellste (3 Jahre in der Erde, 1,4m Stamm) ist im Jahresschnitt bei 2-3 Wochen, wobei sie im Sommer noch nicht mal 2 Wochen dafür braucht. Washis gelten nicht zu unrecht als einer der am schnellsten wachsenden Palmen überhaupt...

      Viele Grüße,

      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang,

      so genau zähle ich bei den meisten Palmen die ich hab die Wedel nicht.

      Es ist aber wirklich so, die Washis wachsen von allem am Schnellsten, 1 Blatt im Monat ist auf jeden Fall drin.

      Auch die kleinen geben richtig Gas und sehen schon nach einer Saison als Mini-Pälmchen recht nett aus. Auch die Keimrate und Keimzeit ist phänomenal, manchmal nur ein paar Tage.

      Mit der Anzucht ist es ja kein Problem, ich hab die Samen in eine Anzuchtskiste gesteckt und dann regelmässig gegossen nach der Keimung, natürlich mit Superthrive im Giesswasser;-)


      Grüsse

      berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Original von Berty-Nordhessen
      Hallo Walli,

      die sind eigentlich nur Deko, hab alle Dochte entfernt

      Nur an den Yuccabeeten haben wir zu Halloween ;) für die Kids der Nachbarschaft, die dann herumziehen und Süssigkeiten sammeln, ein paar im sicheren Abstand zu den Pflanzen angezündet.

      Sah crazy aus, dazu noch ne lebensgrosse Halloweenhexe mit funkelnden Augen und Bewegungssensor, die schauderhaft lacht, wenn jemand in die Nähe kommt.

      Die stand auf einem Scheiterhaufen aus Kaminholz mitten in der Einfahrt und die Kids waren begeistert;-)



      Hallo Berty,

      ich kann mir die großen Augen der Kids vorstellen. Aber
      bestimmt waren auch die Erwachsenen total neidisch
      ;) . Macht einfach gigantisch was her!
      Liebe Grüße von der durchgeknallten
      Walli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Artlady ()