Ruhrgebiet mal ganz anders !

    • Ruhrgebiet mal ganz anders !

      Hallo an alle da draußen !!
      habe heute einige Fotos von meiner Heimat gemacht ,ich weiß es ist keine Nordsee ,kein Schwarzwald auch kein Sauerland aber ein stück Ruhrgebiet wo ich eine Glückliche Zeit als Kind erlebt habe !
      wenn ich aus unseren Garten gehe bin ich in ca. 1 minute am Rhein-Herne Kanal ,selbst Exoten wachsen bei uns völlig wild am Kanal











      Ich hoffe das euch der kleine Ausflug in meiner Heimat gefallen hat
      wünsche euch allen da draußen eine gute Nacht !!
      Gruß Ulrich
    • Hallo Ulrich,

      Deine Aufnahmen gefallen mir. Hast Du noch mehr Exoten gesichtet?

      @Birgitt: Was wächst denn am Dortmunder-Ems-Kanal? ;smilie[155]

      Ich hoffe, dass hier an der Ruhr auch bald etwas wächst *unschuldigguck*

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Ulrich
      Tolle Bilder hast Du da geschossen ;smilie[103] .Ist ja schön,das die Pflanzen da so stehen bleiben.Wenn ich sowas sehe,kann ich schlecht die Finger von lassen ;smilie[82] .Es wird immer alles genau untersucht und wenn Ableger da sind natürlich auch mitgenommen pssssttt nicht weitersagen.;smilie[46] ;smilie[282]
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo
      ich habe gehört das am Dortmund -Ems Kanal auch Pommes-Buden wachsen sollen !! ( Ballermann ) oder war das noch der Rhein -Herne Kanal , nebenan war ein kleiner Jachthafen der leider dieses Vergnügen einfacher Leute die sonst in diesen Jachthafen nicht willkommen waren nicht mehr für gut fand weil man gesehen hat was dieser Besitzer vom Ballermann mit Getränken & Imbiss so im Sommer verdient hat ,haben dort in sachen Fahradtouren so manchen super Tag erlebt ( besonders wenn sein Drahtesel 7km nach Hause schieben mußte ) aber dafür ist jetzt aufeinmal der normale Pöbel in diesen Jachthafen auch willkommen !!!
      Gruß Ulrich
    • Hallo
      wußtet ihr auch das wir hier im Ruhrgebiet in Herten von Wanne-Eickel ca. 3km entfernt das Höchste & Größte Wind-Rad von Europa haben!! steht auf eine emahligen Müllhalde ca. 360 meter hoch und das Wind-Rad ist selbst nochmal 99,8 meter hoch !! und rechts daneben luftlinie ca.2 km ein irres Kunstwerk ( soll angeblich die größte Sonnen Uhr der Welt sein !!





      und dann noch was für Mista B !" in Wanne - Eickel gibt es die schärfte Curry Soße von Deutschland ,war schon im Fernsehen !!! ( ich denke jetzt wird Tobi Nervös werden )

      Gruß Ulrich
      habe morgen frei,vieleicht mache ich morgen mit den schönsten Biergarten ( Westerholt ) Deutschland weiter,wurde im Mai dazu gekürt vom Gastronomenverband - Deutschland ,von mir aus 5 km
      enfernt
    • Hallo Lori
      das ist jetzt kein Witz ,ich meine im Mai war das letzte Wettkampf Essen da mußte 2 mal der Notarzt kommen !!
      von über 50 Leute sind schon am ersten Tag 36 ausgeschieden und dann der letzte tag ,die schärfste Curry-Chilli Soße ,hat jemand gewonnen der so die Presse nie wieder in sein Leben Curry Wurst essen werde !!
      muss die tage Tobi so wie so per Telefon mal sprechen dann werde ich ihn & seine Frau mal zur Currywurst einladen
      ich kann das nicht verstehen wiso man sich freiwillig den Magen ruiniert
      Gruß Ulrich
    • Hallo,

      dann werde ich jetzt auch noch mal ganz kurz eine Hymne auf unsere Region anstimmen.

      Hier die besagte Riesensonnenuhr auf der Halde Hoheward


      Horizontastronomie Halde Hoheward


      großer über 150 Jahre alter Gingko biloba im Schloßpark Herten


      Wasserschloß Herten mit einer ebenso alten Sumpfzypresse


      Hullerner Stausee


      Schleuse Datteln


      Schleuse Wanne-Eickel


      und die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen


      alle Fotos von den letzten Tagen

      Glückauf
      Horst
    • Hallo ,
      das sind ja mal ganz andere Ansichten vom " Ruhrpott "

      Üblicherweise denkt man da an Fördertürme und Männer mit schwarzen Gesichtern ;smilie[170]

      Achso, ja klar, Schalke 04 und Borussia gibt es ja auch noch.

      Die Bilder zeigen aber auch, das es schöne Ecken, in einer sich verändernden Industrielandschaft gibt

      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von woro ()